Modul weekprofile + FHEMWEB widget

Begonnen von Risiko, 23 Dezember 2015, 20:16:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Risiko

Zitat von: betateilchen am 23 Februar 2020, 13:45:47
Was hier nun passiert ist: Man hat durch ziemlich abstrusen perl-Code dafür gesorgt, dass diese Automatismen unnötigerweise komplett gebrochen werden.

Bin im Hintergrund schon dabei, die entsprechende Unterstützung zu leisten, damit das Modul vielleicht doch noch configDB-kompatibel wird.
Grund dafür war\ist die Kompatibilität für das Attribut "configFile" zu halten und auch nur wenn dieses gesetzt ist.
Werde das sicherlich zeitnah ändern. Siehe PN.

VolkerGBenner

Hallo,

ich Dummerchen bin gerade der Anweisung im Fhem-Log please import your config file ./log/weekprofile-Heizprofile.cfg into configDB! gefolgt und habe beim ersten Versuch den Pfad weggelassen. Nach Neustart waren alle Profile weg. Hab den Import dann nochmal mit ./log/weekprofile..... gemacht. Selbes Ergebnis. Wenn ich im weekprofile-Device jetzt das Attribut "configFile" auf "./log/weekprofile...." setze, bekomme ich aber auch keine Profile mehr. Die cfg.Datei ist aber in Ordnung soweit ich das erkennen kann.

Was kann ich tun?
1x  RasPiB3+  mit RPI-RF-MOD und pivccu3
1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 1x HM-CC-RT-DN, 1xHM-SEC-SCo,
HM-LC-Sw4-DR, HM-WDS30-OT2-SM, HM-Dis-WM55, 7x HmIP-eTRV-B,...

Risiko

Hallo.
Die Datei auf Platte wird bei Verwendung von configDB nicht mehr verwendet.
Du musst die Datei mit configDB import ./log/weekprofile-Heizprofile.cfg importieren.
Ab morgen geht auch ein configDB migrate.

Risiko

SibbeH

Hallo

Nach meinem monatlichen Update von Fhem, gestern, habe ich die folgende Warnungen erhalten:
2020.02.29 11:26:57 1: VerwarmingBadkamer(readProfilesFromFile): Can't open ./log/weekprofile-VerwarmingBadkamer.cfg: No such file or directory
2020.02.29 11:26:58 1: VerwarmingKeuken(readProfilesFromFile): Can't open ./log/weekprofile-VerwarmingKeuken.cfg: No such file or directory
2020.02.29 11:26:58 1: VerwarmingVlieringAchter(readProfilesFromFile): Can't open ./log/weekprofile-VerwarmingVlieringAchter.cfg: No such file or directory
2020.02.29 11:26:58 1: VerwarmingVlieringVoor(readProfilesFromFile): Can't open ./log/weekprofile-VerwarmingVlieringVoor.cfg: No such file or directory
2020.02.29 11:26:58 1: VerwarmingWoonkamer(readProfilesFromFile): Can't open ./log/weekprofile-VerwarmingWoonkamer.cfg: No such file or directory


Ich habe diesen Thread durchsucht, bin aber nicht findig geworden.
Habe ich etwas übersehen?

Grüss
Sibbe

Raspberry Pi, CULV3, 3xCUNO, MAX Thermostat, MAX Wandthermostat, HM, HmIP. UWZ, WeekProfile

Risiko

#559
Hallo.

Da scheint im Zusammenhang mit der Umstellung auf FileRead zu tun zu haben. Ggf. werde hier relative Pfade anders behandelt.
Versuche da mal mehr Infos zu sammeln.

Prüfe du doch mal die Berechtigungen des log Ordners.

Risiko

SibbeH

Hallo Risiko

Ich habe Fhem seit ein paar Monaten nicht mehr geändert.
Mein Fhem arbeitet immer noch "altmodisch" mit fhem.cfg

Grüss
Sibbe
Raspberry Pi, CULV3, 3xCUNO, MAX Thermostat, MAX Wandthermostat, HM, HmIP. UWZ, WeekProfile

Risiko

Ok. Könntest du bitte trotzdem mal schauen, ob es die Dateien im log-Ordner gibt.

Danke.

SibbeH

Die Dateien sind nicht im log-Ordner anwesent.

Grüss
Sibbe
Raspberry Pi, CULV3, 3xCUNO, MAX Thermostat, MAX Wandthermostat, HM, HmIP. UWZ, WeekProfile

Risiko

Ok.
Dann hast du die Profile auch noch nie gespeichert und verwendest nur das Default-Profil 18° konstant an allen Tagen.
Dann kannst du die Meldungen ignorieren.
Ich schreibe ggf. das noch gleich in die Logmeldung mit rein.

Risiko


SibbeH

Hallo Risiko,

Ich habe vor ungefähr zwei Jahren WeekProfiles erstellt. Ich habe diese an die WTs und die HTs gesendet.
Dies hat (und jetzt auch noch) reibungslos funktioniert. Erst nach einem shutdown restartwurden die Fehlermeldungen angezeigt.
Ich habe also kein Dauerprofil von beispielsweise 18° erstellt.

Grüss
Sibbe

Raspberry Pi, CULV3, 3xCUNO, MAX Thermostat, MAX Wandthermostat, HM, HmIP. UWZ, WeekProfile

Risiko

#565
Ok.
Es wird aber nur das master-Profil verwendet. Weitere Profile gibt es nicht, richtig?
Ich passe die Logmeldung an bzw. überlege mir was für diesen Fall.
Es sollte trotz der Meldung alles funktionieren!

Ab morgen sollte die Meldung wieder weg sein.

Risiko

SibbeH

#566
Das ist richtig, da wird nur ein Master-Profil verwendet.
Und wie oben angegeben, alles funktioniert.
Vielen Dank für das tolle Modul und die schnelle Unterstützung.

Viele Grüsse
Sibbe
Raspberry Pi, CULV3, 3xCUNO, MAX Thermostat, MAX Wandthermostat, HM, HmIP. UWZ, WeekProfile

khk123

Ich habe mich gewundert, dass meine Profile plötzlich nicht mehr da waren und nur noch das default-Profile angezeigt wurde. Nach einigem Suchen bin ich dann darüber gestolpert, dass eine Verlagerung der Profile in die ConfiDB stattfand. Eigentlich sehr schön. Allerdings geht der Hinweis im Log, dass die Profile in die ConfigDB importiert werden sollen, unter. Es wäre  schön,  wenn auch die Command-Ref und das Wiki entsprechende Hinweise enthalten würden.

Vlg
Karlheinz
FHEM6.2, RasPi4, RasPi Zero W,
CUL V3, HM, ZWave, IT, vcontrol, owntracks, alexa

Wzut

@Risiko, noch einen kleinen Wunsch :
In meiner PopUp Liste der möglichen Ziel Geräte sind IMHO einige zuviel.
Du könntest z.B. in weekprofile_ getDeviceType für gültige $type noch folgende Extra Prüfungen zum ausfiltern machen :
für Typ HM und MAX (bzw vermutlich global für alle)  -> IsIgnored(Devicename) und IsDummy(Devicename)
für Typ HM -> Attribut readOnly != 1
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

SibbeH

Hallo Risiko,
« am: 01 März 2020, 19:13:57 »

Ab morgen sollte die Meldung wieder weg sein.

Risiko


Es hat geklapt! Die Meldungen sind weg. Vielen Dank.

Sibbe
Raspberry Pi, CULV3, 3xCUNO, MAX Thermostat, MAX Wandthermostat, HM, HmIP. UWZ, WeekProfile