HM Geräte per Internet und VPN eingebunden.

Begonnen von stromer-12, 27 Dezember 2015, 19:19:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stromer-12

Hallo,

ich habe gestern meine HM Geräte per VPN übernommen.
Wie es so ist, war zu Hause Stromausfall und man ist weit weg.
Konfiguration war noch nicht alles auf Automatisches Einschalten bei Spannungswiederkehr eingerichtet bzw vergessen.
Zugriff auf die Fritzbox war per VPN möglich.
Einzig mein CUNO der an der Fritzbox hängt konnte ich erreichen.

Ich kannte meine HMID und ich hatte eine Liste mit den GeräteIDs dabei.
Also per Virtualbox ein Linux minimales Linux aufgesetzt, Perl und FHEM draufkopiert und den CUNO eingebunden.
So konnte ich mir nach und nach das Netz zu meinen Cubie aktivieren, aber der was aus und blieb stumm.

Aber ich konnte die HM-Switches und HM-Powermeters aktivieren.
Ausserdem bekam ich auch Zugriff auf meine Thermostate.
Also doch keine kalte Bude beim nach Hause kommen.

Als nächstes muss ich die Ausfallsicherheit, sowie die Zugriffsabsicherung erhöht werden.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL