plötzlich fehlendes ACK eines Wandthermostat

Begonnen von walterschmitz, 28 Dezember 2015, 07:49:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

walterschmitz

Hallo,

alle meine MAX-Geräte wurden bei Einrichtung einmal sauber gepaired.

Jetzt erhalte ich nach gewünschtem Schalten die Fehlermeldung:
2015.12.28 07:29:55 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 10a403 for 0b2b004012345610a4030066
2015.12.28 07:30:18 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 10a403 for 0b2c004012345610a4030066

Wie kann es dazu kommen, dass auf einmal nicht mehr gepaired ist oder ist das ACK keine Meldung, dass das Geräte nicht auf die Anweisung geantwortet hat?
Bzw. grundsätzlich den Befehl nicht bestätigt hat.

Lt. http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX:
Der Wandthermostat oder Heizthermostat reagieren nicht auf Änderungen über FHEM
ZitatDas Autocreate von FHEM erkennt, wenn aktiviert, die Geräte initial und legt auch Einträge an. Es fehlt aber noch das Pairing, da sonst keine Steuerung möglich ist! Wenn im Log also Meldungen wie
Zitatauftauchen (im Verbose Modus 5), dann wurde vermutlich kein oder ein inkorrektes Paring durchgeführt.

Da ich aber alle Geräte direkt nach Einbau (von Hand) gepaired habe (und auch entsprechend als erfolgreich gepaired damals angezeigt wurden), und alles bislang sauber lief, verstehe ich nicht, woher das jetzt kommen kann.
Das einzige, was ich heute morgen gemacht habe, war ein update / shutdown restart. Aber damit dürften doch nicht etwa auch Pairing-Daten verloren gehen.

Uef

Hi,

es ist Dir vermutlich kein Trost, aber ich habe heute seit einem Update ebenfalls massive Probleme und seit dem schmiert FHEM 1-2 Minuten nach jedem Neustart wieder ab.
Die Fehlermeldung bzw. letzte Meldung im Log lautet:
Negative length at ./FHEM/92_FileLog.pm line 827, <GEN22> line 201.

Da ist ggf. im aktuellen Releasestand ein Bug, der die gespeicherte Config verändert (ist jetzt alles nur geraten  :-\):
mein Problem lässt sich laut Forum durch Umbenennen der Filelogs beheben und bei Dir würde vermutlich ja ein neues Pairen helfen; in beiden Fällen ja irgendwie ein Reinitialisieren einer beschädigten Device-Konfig.

Stellt sich die Frage, wie man die Ursache herausfinden kann...
Ich denke, ich werde morgen mal die aktuelle FHEM.cfg mit der aus dem Backup vor dem Upgrade vergleichen; vielleicht zeigt sich ja da etwas ...

Uef
fhem auf Raspberry2 mit MAX! (via CUL f. Raumthermostat, Fensterkontakte und Heizungen) und HM (via LanAdapter für Raumthermostat, 6-fach Taster, 4-fach Hutschiene, Statusanzeige, Stecker m. Leistungsmessung); In Entwicklung: Heizungsüberwachung via Adapter & MQTT; Stromverbrauchsüberwachung (1wire)

walterschmitz

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Komischerweise ist jetzt ein schalten wieder möglich... warum auch immer. Ich habe nichts verändert!

Aber... eine Warnung / Fehlermeldung wie du erhalte ich gerade auch, die ich nie bekommen habe... auch nach dem neuen Update:
2015.12.27 23:23:42 1: PERL WARNING: Argument "geschlossen" isn't numeric in subtraction (-) at ./FHEM/98_SVG.pm line 1256.
2015.12.27 23:23:42 1: PERL WARNING: Argument "offen" isn't numeric in subtraction (-) at ./FHEM/98_SVG.pm line 1256.


An die Dateien bin ich selbst bislang noch nie dran gegangen...

Wenn du mal aus deinen Backup was rausbekommen hast, kannst dich ja melden :)

dev0

Zitat von: walterschmitz am 30 Dezember 2015, 06:58:41
2015.12.27 23:23:42 1: PERL WARNING: Argument "geschlossen" isn't numeric in subtraction (-) at ./FHEM/98_SVG.pm line 1256.
Das liegt an einem Deiner Plots. Du möchtest geschlossen/offen darstellen und in der entsprechenden .svg Datei wird diese Warnung ausgelöst, da man von Strings nichts subtrahieren kann. Ploteinstellungen korrigieren.

walterschmitz

Hab gerade die Plots neu gemacht und hab es immer noch drin.

Hab ich aber auch im anderen Thread auch schon beschrieben, dass der Fehler dort mit Current und History immer noch vorhanden ist, obwohl ich die SVG-Plots rausgenommen habe.

dev0

Zitat von: walterschmitz am 30 Dezember 2015, 06:58:41
2015.12.27 23:23:42 1: PERL WARNING: Argument "geschlossen" isn't numeric in subtraction (-) at ./FHEM/98_SVG.pm line 1256.
Zitat von: walterschmitz am 30 Dezember 2015, 12:31:40
obwohl ich die SVG-Plots rausgenommen habe.
Das ist schwer bis gar nicht zu glauben. ;)