Entwicklung / Sammelbestellung Platine für MySensors-WLAN-Gateway (ESP8266)

Begonnen von hexenmeister, 28 Dezember 2015, 15:08:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

waschbaerbauch

Mir fehlen noch Pinheader, ScrewTerminals, Widerstände und Kondensatoren und natürlich die PCBs :D

Als Löt(ge)hilfe würde ich mich anbieten, sobald ich mit der 'SMD Technik von heute' mal meine ersten praktischen Erfahrungen gemacht habe.
Irgendwie ist das seit meiner Ausbildung gefühlt noch kleiner geworden. Mal sehen ob ich das mit meinen Weller Stationen und den vorhandenen Spitzen brauchbar hin bekomme - also auch für Andere ok und nicht nur 'der für den es ist' ..

bloodybeginner

Hi,
Wenn noch jemanden Gesucht wird die Nutzen zu trennen, dann kann ich das gerne auf meiner kleinen Proxxon machen.

//bb

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk


hexenmeister

getrennt müssen die PCBs nicht, sind einzeln gefertigt worden.
Wegen dem Zusammenbau sehen wir dann nach dem Ostern. Ich bin für einige Tage praktisch weg ;)

hexenmeister

Das neue Board funktioniert, habe keine Probleme feststellen können. Werde nach Ostern nach und nach für die Aufbau und Verteilung sorgen ;)

Die Positionsbohrungen für dieMicroUSB-Buchse sind echt ein Segen ;D

waschbaerbauch

Nachdem mir nun visuell klar ist wie klein diese SMD Teile im Gegensatz zu 1994 sind... Gibt es hier von euch ggf. Tipps ob man sie vorher mit Kleber etc fixieren kann/muss oder alles mit ruhiger Hand und Pinzette zu machen ist?!

PeMue

Zitat von: waschbaerbauch am 24 März 2016, 08:37:56
Nachdem mir nun visuell klar ist wie klein diese SMD Teile im Gegensatz zu 1994 sind... Gibt es hier von euch ggf. Tipps ob man sie vorher mit Kleber etc fixieren kann/muss oder alles mit ruhiger Hand und Pinzette zu machen ist?!
So mache ich's:
- einen Pad auf der Platine verzinnen
- Bauteil mit Pinzette dranhalten und diesen Pad (schlecht) verlöten, so dass aber das Bauteil fixiert ist
- die andere Seite sauber verlöten (die Hand ist wieder frei für Lötzinn)
- das erste Pad nun auch sauber verzinnen

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

bloodybeginner

Und wenn es trotz guter Augen zu klein ist, funktioniert super eine Lesehilfe (billige Brille) aus der Drogerie / 1Euro Laden. Damit komme ich besser klar wie mit einer Tischlupe

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk


waschbaerbauch

@PeMue
Danke! So werde ich es dann auch probieren.

@bb
Ich hab eigentlich recht gute Augen und daher keine Erfahrung mit Lesehilfen. Inwiefern kann man diese denn als Lupe verwenden, wenn sie doch (denke ich) eigentlich als Schärferegler dienen? Ach egal - ich fahre nachher mal los und probier es aus :D

So langsam denk ich mir - hätte ich mir damals mal eine dieser Ringlampen mit Lupe gesichert über die ich bei den damaligen SMD Teilen noch geschmunzelt habe..

bloodybeginner

#443
@waschbärbauch
Dioptrien = (Vergrößerung - 1) x 4

Ich selbst habe auch gute Augen,  hab aber 2 Lesehilfe mit 2 und 3,5 Dioptrien in der Schublade liegen. Probier es mal aus, ich finde es angenehmer bei Kopfbewegungen im Bastelbereich die Vergrößerung zu behalten anstatt die Lupe neu justieren zu müssen, bzw gegen den Rand einer Lupe zu schauen. Kauf dir keine "halbbrille" https://goo.gl/UEft7c - bei der musst du die Augen senken und den Kopf gerade halten um durch zu schauen, das braucht Übung. Lieber eine mit "großen" Gläsern - damit kommst du bestimmt besser klar ;)



hexenmeister

ich korrigiere die Beshriftung und stosse die letzte (3.) Charge an. Danach sind hoffentlich alle bedient ;D
Oder hat jemand noch wichtige Verbesserungsvorschläge, die noch eingearbeitet werden sollen?


Garagenhaus

Verbesserung?  Vielleicht die USB Lötpads alternativ noch mit nem USB-A Stecker überlagern. Dann könnte man ohne Kabel direkt an ein altes Handyladegerät ähnlich wie es Locutus bei seinem CC1101 / Esp bridge vorgesehen hat. Zumindest hat man die Wahl...

waschbaerbauch


Garagenhaus

Na weil ich es erst neulich bei locotus gesehen habe und ich die Idee gerade bei kabellosen Gateways super finde.

hexenmeister


PeMue

RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser