HMInfo: get hm checkConfig zeigt kein Ergebnis mehr an

Begonnen von cjung, 31 Dezember 2015, 09:12:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cjung

Hallo zusammen,

offenbar seit dem letzten Update (Stand 98_HMinfo.pm        10255 2015-12-24 12:06:22Z martinp876 ) wird bei mir keine Rückmeldung mehr bei "configCheck" angezeigt.
Zuvor kam ein kleines Overlay.
Auch mit "get hm configCheck" kommt kein Ergebnis

Mit "get hm param alias" kommt das entsprechende Overlay immer noch.

Hat jemand eine Idee, wie ich das genauer eingrenzen kann ?
Ich stelle gerade alle device Namen von einem alias auf einen rename um. Kann das damit zu tun haben ?


Raspberry Pi 2 B
Funk: HM_CFG_USB2, HM-CFG-LAN 8*HM_CC_RT_DN, 3*HM-SEC-SD, 3*HM_TC_IT_WM_W_EU, 1*HM-LC-Dim1TPBU-FM,5*HM-SEC-SC-2, 1*HM-SEC-SCo
Wired: HMW: CFG-LAN, 8*LC_Bl1_DR, LC_Dim1L_DR

reibuehl

Reiner.

martinp876

Hm. Bei mir klappte noch. Es liegt m.e. am batchbetrieb. Nachdem diese Operation zu lange für den betrieb dauert habe ich es in einen. 2. threat ausgelagert. Wenn der fertig ist wird das Ergebnis zurück geschickt.
Mache ein set hm configcheck. Geht das?
Kommt eine Fehlermeldung oder ist das Fenster leer?

cjung

Hallo Martin,

bei einem set hm configcheck kommt die Fehlermeldung:
Unknown argument configcheck, choose one of archConfig autoReadReg clear cpRegs loadConfig purgeConfig saveConfig tempList tempListG templateDef templateDel templateExe templateSet update verifyConfig
Raspberry Pi 2 B
Funk: HM_CFG_USB2, HM-CFG-LAN 8*HM_CC_RT_DN, 3*HM-SEC-SD, 3*HM_TC_IT_WM_W_EU, 1*HM-LC-Dim1TPBU-FM,5*HM-SEC-SC-2, 1*HM-SEC-SCo
Wired: HMW: CFG-LAN, 8*LC_Bl1_DR, LC_Dim1L_DR

martinp876


cjung

Hallo Martin,

ein "set hm configCheck" ergibt die ehemalige Security Meldung:
Ohne basicAuth gibt das bei mir:

SecurityCheck:

WEB,WEBphone,WEBtablet has no associated allowed device with basicAuth.

Restart FHEM for a new check if the problem is fixed,
or set the global attribute motd to none to supress this message.
Raspberry Pi 2 B
Funk: HM_CFG_USB2, HM-CFG-LAN 8*HM_CC_RT_DN, 3*HM-SEC-SD, 3*HM_TC_IT_WM_W_EU, 1*HM-LC-Dim1TPBU-FM,5*HM-SEC-SC-2, 1*HM-SEC-SCo
Wired: HMW: CFG-LAN, 8*LC_Bl1_DR, LC_Dim1L_DR

martinp876

ein set hm configCheck muss gehen. fast genauso wie ein get. Nur der batchbetrieb ist unterschiedlich.

cjung

Gibt es eine Stelle (log o.ä.) an der ich nach Fehlermeldungen suchen kann?
Raspberry Pi 2 B
Funk: HM_CFG_USB2, HM-CFG-LAN 8*HM_CC_RT_DN, 3*HM-SEC-SD, 3*HM_TC_IT_WM_W_EU, 1*HM-LC-Dim1TPBU-FM,5*HM-SEC-SC-2, 1*HM-SEC-SCo
Wired: HMW: CFG-LAN, 8*LC_Bl1_DR, LC_Dim1L_DR

martinp876

welche Fehlermeldung?
der Security-check ist wohl in fhem.pl zu suchen.

Die Meldung aus HMInfo ist nicht ganz korrekt. Sind deine Versionen auch aktuell? was sagt "version"?

Bennemannc

Hallo,

bei mir kommt auch nichts zurück, wenn ich "set hm configCheck" in die Befehlszeile eingebe. (IOS 9.2 Safari) Chrome auf dem gleichen IOS Geräte geht - scheint also an dem popup Fenster zu liegen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

martinp876


cjung

#11
Hallo Martin,

Wie im ersten Post geschrieben habe ich die folgende Version aktiv:
98_HMinfo.pm        10255 2015-12-24 12:06:22Z martinp876
Ich mache auch ca 1 mal pro Woche updates.

Das Problem tritt mit allen Browsern bei mir auf (Edge, Chrome, Firefox alle unter Win10)
Ein Popup im Sinne eines Blockers sind die Fenster ja nicht. Das Fenster bei "get hm param alias" kommt ja auch kommt.
Einen Blocker habe ich auch nicht aktiv.

Offenbar kommt die Antwort zu dieser URL nicht zurück:
http://192.168.1.11:8085/fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=hm;since=1451673247;fmt=JSON&fw_id=513&timestamp=1451673246731

Im Log habe ich beim Testen neuerdings auch den folgenden Fehler:
2016.01.01 18:15:29 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 375.

Evtl hift auch die folgende Info beim eingrenzen:
Ich habe auch das Problem, das ich bei "get <device> regTable" derzeit kein Ergebnis bekomme.
Dazu habe ich aber noch einen Thread eröffnet.

Viele Grüße
Christoph
Raspberry Pi 2 B
Funk: HM_CFG_USB2, HM-CFG-LAN 8*HM_CC_RT_DN, 3*HM-SEC-SD, 3*HM_TC_IT_WM_W_EU, 1*HM-LC-Dim1TPBU-FM,5*HM-SEC-SC-2, 1*HM-SEC-SCo
Wired: HMW: CFG-LAN, 8*LC_Bl1_DR, LC_Dim1L_DR

martinp876

ZitatDas Problem tritt mit allen Browsern bei mir auf (Edge, Chrome, Firefox alle unter Win10)
bei mir klappts mit Win10/firefox und auch explorer.
Ausserdem mit Android - unterschiedliche Brower.

Insbesondere das mit Set verstehe ich nicht, da es nicht geändert wurde.
Was ist mit den anderen Fenstern? Protoevents,...?


cjung

Alle WebCmd's außer configCheck funktionieren.

Ich glaube nicht, das da ein Problem mit dem Darstellen des Fensters ist.
Ich glaube, das ich in meinen devices irgendein Problem geschaffen habe, das FHEM daran hindert, die Response auf die configCheck Abfrage zu schicken.

Ich habe erfolgreich regCheck (mit Rückmeldungen im Fenster ) und peerCheck (ohne Rückmeldungen im Fenster )gestartet.

Wenn ich im hm device auf den Typ HMINFO klicke bekomme ich die folgende info:
Internals:
   NAME       hm
   NR         23
   STATE      updated:2015-12-30 14:04:27
   TYPE       HMinfo
   Version    01
   Readings:
     2015-12-30 14:00:34   C_sumDefined    entities:162,device:55,channel:137,virtual:3
     2015-12-30 14:00:34   I_actTotal      alive:32,dead:0,unkn:2,off:0
     2015-12-30 14:00:34   I_rssiMinLevel  59<:14 60>:26 80>:2 99>:0
     2015-12-30 14:00:34   I_sum_battery   ok:33,
     2015-12-30 13:05:27   I_sum_motor     stop:on:2,
     2015-12-27 18:51:00   I_sum_sabotageError off:9,
     2015-12-30 13:05:27   W__protocol     Resnd:1
   Nb:
     cnt        4
     1:
       abortArg   hm:0
       abortFn    HMinfo_bpAbort
       finishFn   HMinfo_bpPost
       fn         HMinfo_configCheck
       pid        16536
     2:
       abortArg   hm:0
       abortFn    HMinfo_bpAbort
       finishFn   HMinfo_bpPost
       fn         HMinfo_configCheck
       pid        16592
     3:
       abortArg   hm:0
       abortFn    HMinfo_bpAbort
       finishFn   HMinfo_bpPost
       fn         HMinfo_configCheck
       pid        16593
     4:
       abortArg   hm:0
       abortFn    HMinfo_bpAbort
       finishFn   HMinfo_bpPost
       fn         HMinfo_templateChk_Get
       pid        16594
Attributes:
   configDir  FHEM
   room       Global
   sumERROR   battery:ok,sabotageError:off,powerError:ok,overload:off,overheat:off,reduced:off,motorError:no,error:none,uncertain:yes,smoke_detect:none,cover:closed
   sumStatus  battery,sabotageError,powerError,motor
   webCmd     update:protoEvents short:rssi:peerXref:configCheck:models
Raspberry Pi 2 B
Funk: HM_CFG_USB2, HM-CFG-LAN 8*HM_CC_RT_DN, 3*HM-SEC-SD, 3*HM_TC_IT_WM_W_EU, 1*HM-LC-Dim1TPBU-FM,5*HM-SEC-SC-2, 1*HM-SEC-SCo
Wired: HMW: CFG-LAN, 8*LC_Bl1_DR, LC_Dim1L_DR

martinp876

Das ist in der tat problematisch. Die gestarteten Tochter Prozesse werden nicht beendet. Es sind noch 4 am laufen.

Wenn du ein
{HMinfo_configcheck("hm;;")}
Sendest, was kommt zurück? Das scheint ni HT beendet zu werden