CUL V3, modpath und verbose wollen nicht auf DS213

Begonnen von ham-ks-js, 02 Januar 2016, 15:20:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ham-ks-js

Hallo,

nach viel hin und her und suchen im Forum, schreibe ich nun doch mal "mein CUL Problem". Ich versuche ein frisches FHEM auf meiner Dickstation 213+ aufzusetzen. Dabei habe ich mich an dem Artikel http://www.fhemwiki.de/wiki/Synology_Diskstation_DS213%2B orientiert. Das klappt auch alles (fast) soweit ganz gut.

Aber ich kriege den CUL irgendwie nicht an's laufen. Der USB Driver ist auch installiert und mittels lsusb ist das Ding auch sichtbar:


js14-srv> lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 
Bus 001 Device 004: ID 05e3:0726 Genesys Logic, Inc.
Bus 001 Device 003: ID 03eb:2ff4 Atmel Corp.
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. USB-2.0 4-Port HUB
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 
js14-srv>


Soweit so gut.

Stutzig macht mich jedoch das Logfile von FHEM.


2016.01.02 15:11:59 1: Including /usr/local/FHEM/etc/fhem.cfg
2016.01.02 15:11:59 3: modpath must point to a directory where the FHEM subdir is
2016.01.02 15:11:59 3: Valid value for verbose are 0,1,2,3,4,5
2016.01.02 15:11:59 3: telnetPort: port 7072 opened
2016.01.02 15:11:59 3: WEB: port 8083 opened
2016.01.02 15:11:59 3: WEBphone: port 8084 opened
2016.01.02 15:11:59 3: WEBphone: attribute smallscreen deprecated, converted to stylesheetPrefix
2016.01.02 15:11:59 3: WEBtablet: port 8085 opened
2016.01.02 15:11:59 3: WEBtablet: attribute touchpad deprecated, converted to stylesheetPrefix
2016.01.02 15:11:59 1: Including /usr/local/FHEM/var/log/fhem.save  # where to save the state of the devices
2016.01.02 15:11:59 1: configfile: modpath must point to a directory where the FHEM subdir is
Valid value for verbose are 0,1,2,3,4,5
WEBphone: attribute smallscreen deprecated, converted to stylesheetPrefix
WEBtablet: attribute touchpad deprecated, converted to stylesheetPrefix
2016.01.02 15:11:59 1: usb create starting
2016.01.02 15:11:59 2: CUL_V3: flash it with: CULflash none CUL_V3
2016.01.02 15:12:03 1: usb create end
2016.01.02 15:12:03 2: Error messages while initializing FHEM: configfile: modpath must point to a directory where the FHEM subdir is Valid value for verbose are 0,1,2,3,4,5 WEBphone: attribute smallscreen deprecated, converted to stylesheetPrefix WEBtablet: attribute touchpad deprecated, converted to stylesheetPrefix
2016.01.02 15:12:03 0: Featurelevel: 5.7
2016.01.02 15:12:03 0: Server started with 8 defined entities (fhem.pl:10315/2015-12-31 perl:5.022000 os:linux user:root pid:7842)


Und das aus drei Gründen



  • Diese "modpath" Fehlermeldung kommt, ohne dass ich an der Stelle Änderungen vorgenommen habe. Sie kam nicht, bevor ich den update Befehl in FHEM ausgeführt hatte (wie in der Doku)
  • Diese "verbose" Fehlermeldung kommt, ohne dass ich an der Stelle Änderungen vorgenommen habe. Sie kam nicht, bevor ich den update Befehl in FHEM ausgeführt hatte (wie in der Doku)
  • "CUL_V3: flash it with: CULflash none CUL_V3" kommt bei jedem Start von FHEM ohne weitere Info


Ich kriege weder (1), noch (2) noch (3) gelöst. Sorgen denn diese Fehlermeldungen dafür, dass FHEM nicht sauber durchläuft? Ich habe beim modpath schon viel probiert, mal abgesehen davon, dass der Pfad darin stimmt. Beim "verbose" habe ich doch auch nicht rumgefummelt.

[/list]
attr global logfile /usr/local/FHEM/var/log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /usr/local/FHEM/share/fhem                  # where our FHEM directory is
attr global statefile /usr/local/FHEM/var/log/fhem.save  # where to save the state of the devices
attr global verbose 3                  # "normal" verbosity (min 1, max 5)


Mir ist das aktuell total unklar und ich bin um jede Hilfe dankbar.

Grundsätzlich läuft FHEM. Ich kriege die Fritzbox rein und andere Dinge. Aber der CUL macht mich kirre.