loadLvl: low

Begonnen von Martin Thomas Schrott, 04 Januar 2016, 22:28:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Thomas Schrott

Hi zusammen,

was bedeutet eigentlich die Meldung alle ca. 30 Sekunden
HMLAN HMLAN1 loadLvl: low

Ist das gut/schlecht und soll es kommen?
Hab im Forum dazu nichts gefunden und Google scheint strohdumm zu sein was diesen Begriff angeht ;-)

LG
Martin

franky08

Sieh mal im Fhemwiki unter hm-cfg-lan, hat mit der 1% Regel zu tun. Low ist ok.
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

kleinerDrache

hey

LoadLvl ist eine Angabe zu dem erlaubten Funkverkehr auf den Freien Funkbändern. Man darf auf dem Funkband 868 MHz z.B. nur so und soviel Funklast pro Stunde erzeugen. Das ist Gesetzlich geregelt. LoadLvl = Low ist halt die Meldung von deinem HMLAN das du diese sogenannte 1% grenze noch nicht überschritten hast ist also gut. ;-).

siehe auch 1%Regel

hmpf da war einer schneller wie ich *lach*
Raspi 2 - Hmusb2 , 2xJeeLink , EnOcean pi: Serie14 Geräte , 6xHM-Sec-Rhs , 6xHM-CC-RT-DN, verschiedene MySensor Nodes, ein bischen MQTT

Martin Thomas Schrott

Danke euch! super!
Ja die Regel kenne ich, nur die Meldung dazu hatte ich noch nicht entdeckt. :-)