[Neues Modul] BOSE SoundTouch

Begonnen von dominik, 05 Januar 2016, 22:28:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nmarion

Hallo dominik,

der minidlna server ist gestartet aber ich kann immer noch nichts über die Soundtouch 10 sagen lassen.
Wenn gerade die Musik-Wiedergabe aktiv ist schaltet sie sich ab nachdem ich das Kommando für tts gestartet hab.

Hoffe du kannst mir helfen

PS: Im Log steht immer noch nichts

dominik

Hast du per http://IP:8200 auch geprüft ob minidlna läuft?

Du nutzt auch sicher "speak" und nicht "speakOff"?

Kannst du über die SoundTouch App auf den minidlna Server zugreifen und dort die mp3s abspielen?
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

nmarion

Hallo dominik,

ich kann auf die Seite auf Port 8200 zugreifen. In der Sountouch App nicht. Ich habe auch kein speakOff verwendet sondern speak.

Viele Grüße

nmarion

dominik

Kannst du über "addDLNAServer" den minidlna Server auswählen und hinzufügen? Er muss dann unter "dlnaServers" in den Readings auftauchen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

nmarion

Ja kann ich. Er erscheint auch dann in den Readings. In der Soundtouch App erscheint er auch, doch ich kann nicht auf ihn zugreifen. :(

dominik

Dann kann das nur an minidlna liegen. Kannst du mit dem Windows Media Player auf minidlna zugreifen?
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

nmarion


dominik

Prüfe mal über http://<IP BOSE BOX>:8090/sources ob dort der minidlna Server aufgelistet wird und auf READY steht.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

nmarion

Ja.
<sourceItem source="STORED_MUSIC" sourceAccount="4d696e69-444c-164e-9d41-b827ebda478c/0" status="READY">kodi: minidlna</sourceItem>

nmarion

Hab gerade wider das speak Komando ausprobiert. Hat nicht funktioniert. Doch dabei hab ich diesen Log Eintrag gesehen.
2016.04.02 12:43:57 3: BOSEST: Discovery failed with: Can't call method "answer" on an undefined value at /usr/share/perl5/Net/Bonjour/Entry.pm line 191.

dominik

Kannst du dein minidlna mal von "kodi: minidlna" in "minidlna" umbenennen? Der Discovery Fehler im Log sollte damit nichts zu tun haben. Da ist nur ein Bonjour Discovery fehlgeschlagen, solange die Box aber presence=online und IP=x.x.x.x anzeigt ist das kein Problem.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

nmarion

An das umbenenne hab ich auch schon gedacht, doch ich finde keine Lösung wie man den Server umbenennt. >:(

dominik

/etc/minidlna.conf
# Name that the DLNA server presents to clients.
# Defaults to "hostname: username".
friendly_name=RPi
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

nmarion


dominik

...und das Ergebnis?  8)

Also nochmals in der SoundTouch App prüfen ob es nun als RPi eingebunden ist und dort mal was abspielen probieren. Das muss als erstes funktionieren.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik