[Neues Modul] BOSE SoundTouch

Begonnen von dominik, 05 Januar 2016, 22:28:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dominik

Update im 1. Post...

v1.5.6 - 20160611
- FEATURE: auto-zone, start zone-play if speakers are playing the same (contentItemLocation)
             attr <name> autoZone on (default: off)
- BUGFIX: set zone only from master device as slave devices might not always report the truth (known bug at BOSE)
- CHANGE: set zonemember_X to UDN instead of player name
- CHANGE: delete TTS files after 30 days
- CHANGE: reduce number of http calls after each discovery process
- CHANGE: reduce number of http calls for key presses
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

MCXCII

Hallo Dominik,

erst einmal einen riesen Dank für dieses tolle Modul, funktioniert mit meiner ST10 wunderbar!

Ich hätte da einen Wunsch. In der Geräteübersicht gibt es das reading "art", welches beim Hören über Spotify den Link zum Album Cover ausweist.
Wenn man diesen Link kopiert und ansurft erhält man das aktuelle Cover in hoher Auflösung.

Gibt es die Möglichkeit dieses Reading grafisch in fhem darzustellen? Über "weblink iframe" habe ich es bisher nicht geschafft.

Grüße

dominik

Hallo MCXCII,

freut mich, dass das Modul bei dir gut funktioniert! :)

Die grafische Darstellung muss denke ich ähnlich wie beim weather Modul gemacht werden. Dort gibt es diese WeatherAsHTML Funktion welche dann über weblink htmlCode {WeatherAsHTML(...)} aufgerufen wird. Wenn du heraus findest was weblink htmlCode da für ein HTML (<table...) verlangt, wäre das super. Ich würde das dann mit ins Modul aufnehmen.

Gruß,
Dominik
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

MCXCII

Genau diese Idee hatte ich grundsätzlich auch. Bei mir scheitert es da aber leider an den fehlenden bzw. nicht ausreichenden Perl Kenntnissen  :-\
Ich habe mir zum Vergleich das Modul "Sonos" von Reiner Leins einmal angesehen. Dort scheinen die Informationen recht ähnlich geladen zu werden.
Sobald ein neues Cover Art zur Verfügung steht (also bei Songwechsel) wird das neue Cover in eine .jpg Datei geschrieben.

Dieses Cover kann anschließend über ein "weblink image" in fhem eingebunden werden. Auszug aus dem http://www.fhemwiki.de/wiki/SONOS

define NextAlbumArt_Wohnzimmer weblink image fhem/icons/SONOSPLAYER/Sonos_Wohnzimmer_NextAlbumArt

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit diese Idee im Modul umzusetzen. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Ich bin wie bereits erwähnt sehr zufrieden mit dem Modul!  :)

Viele Grüße

dominik

Das Speichern sollte kein Problem sein, aber die Lösung wie es im Weather Modul gemacht wird, finde ich etwas besser. Da wird nämlich nichts lokal gespeichert.

Ich werde mir das mal im weather Modul genauer ansehen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

dominik

Hi MCXCII,

hab es mal mit weblink ausprobiert, hier eine einfach Variante:
define bosewz.albumart weblink htmlCode { my $link = ReadingsVal("BOSE_WZ", "art", ""); $link="http://media.tumblr.com/tumblr_mf3r1eERKE1qgcb9y.jpg" if($link eq ""); return sprintf("<br>BOSE Wohnzimmer<br><img src=\"%s\"><br>", $link) }

Gruß,
Dominik
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

MCXCII

Hi Dominik,

vielen Dank, das funktioniert wirklich wunderbar!
Ich habe für mich noch die Größe des Covers angepasst.

Sieht in der fhem.cfg jetzt so aus:
define bosek.albumart weblink htmlCode { my $link = ReadingsVal("BOSE_507224B5F809", "art", "");; $link="http://media.tumblr.com/tumblr_mf3r1eERKE1qgcb9y.jpg" if($link eq "");; return sprintf("<img src=\"%s\"width=400 height=400>", $link) }

Viele Grüße


renardfm

#247
Hallo zusammen,
zunächst danke für die viele Arbeit, die in dem Modul steckt!!

ich scheitere gerade am ersten Schrit .. der Installation. Vielleicht hat mir jemand einen heißen Tipp was ich übersehen haben könnte.



mist... einfach nochmal die libs deinstalliert und einzeln installiert, dann ging es :-)
hätte ich mal gestern gleich probieren sollen....


dominik

Sieht so aus als wäre das libnet-bonjour-perl Modul nicht installiert. Mach mal
sudo apt-get install libnet-bonjour-perl
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

renardfm

ja ich hab gesehen, dass es mit in der Liste stand..  ::) und einzeln nachgeladen.. d'oh

dominik

Das Modul ist nun im offiziellen FHEM Repository.

Ideen, Bugs, Anregungen, etc. bitte weiterhin hier posten.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Theo

Hallo Dominic,

die Aufnahme ins offizielle Repository ist sehr verdient, Glückwunsch dazu.

Vielen Dank für die gute Arbeit!

Nach und nach schicke ich meine Logitech - Squeezeboxen in die Rohstoffwiederverwertung, die Bose ST übernehmen, sind dabei auch noch stromsparender.

Cool wäre es, wenn eine beliebige URL abgespielt werden könnte, dann wäre die Steuerung über den Logitech - Mediaserver möglich. Beliebige Clients rufen den Server mit z.B. so einer URL auf: 

Zitathttp://192.168.0.123:9000/stream.mp3?player=Theo

Die Medienzuführung erfolgt dann via Logitech - Mediaserver (Server - Sammlung, Live - Radio, Podcast, etc.).

Vielleicht geht es ja bereits ,,irgendwie" mit der aktuellen Software, wenn ja, habe ich es noch nicht hin bekommen.

Viele Grüße
Theo

harrison1905

#252
Hallo

ist es möglich einen SoundTouch Wireless Adapter einzubinden für z.b. Lifestyle Systeme
http://worldwide.bose.com/downloads/de/web/soundtouch_updates_usb/page.html
sollten ja die selben Befehle sein

VG
Stefan


dominik

Hallo Theo,

ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden URLs direkt abzuspielen. Ich habe mal versucht eine .m3u mit http Links auf einem DLNA Server abzulegen, aber die BOSE SoundTouch App lässt mich diese .m3u dann nicht abspielen. Wenn du irgendwelche anderen Möglichkeiten findest, dann melden - bin gerne bereit diese zu implementieren ;)

Hallo Stefan,

den SoundTouch Wireless Adapter kenne ich leider nicht. Habe kurz die Funktionen auf der Website durchgelesen und bin der Meinung, dass dieser genau so gefunden werden müsste wie eine normale SoundTouch Box. Hast du einen solchen Adapter? Wird er in der SoundTouch App wie eine normale Box aufgeführt? Zeigt FHEM den Adapter an?

Gruß,
Dominik
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

harrison1905

Hallo
Ja ich hab so einen Adapter die ST-App zeigt es wie eine Box an, FHEM hat es nicht angezeigt hatte das System über LAN verbunden habs jetzt mal auf WLAN geändert und FHEM zeigt es jetzt an :)