[Neues Modul] BOSE SoundTouch

Begonnen von dominik, 05 Januar 2016, 22:28:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dominik

Was ist wenn du Net::DNS::Resolver und Bonjour mit cpanminus installierst? Irgendwie muss man ja das zum Laufen bekommen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Eisix

Habe ich alles schon X-mal gemacht. Uninstall, reinstall, force, update.....
Irgendwas passt da nicht von der Perl Seite. Vielleicht gibt sich das mit einem zukünftigen update  :-\

Ich brauch und will aber das Modul  ;D

Hab grad die Änderungen reingepackt und im log hab ich jetzt was stehen.

2016.04.13 18:09:53 3: BOSEST: BOSE SoundTouch v1.5.2
2016.04.13 18:10:25 3: BOSEST: Device Bose SoundTouch 6305CC (679E196305CC) found.

Hab ich das richtig interpretiert du nimmst nur die IP aus dem Bonjour?

Gruß
Eisix

dominik

Richtig, Bonjour wird nur verwendet um die IP ausfindig zu machen. Wenn die Box schon gefunden wird, dann dürftest du es richtig gemacht haben :)

Ich werde bei der nächste Version die Unterstützung von fixen IPs mit einbauen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Eisix

Das wäre super!

Melde mich schon mal als Tester.

Das Autocreate der Soundstation hat nicht geklappt.

verbose 5 zeigt:
Zitat
Cmd: >{BOSEST_finishedDiscovery('bose_system|commandDefineBOSE|679E196305CC,Bose SoundTouch 6305CC|supportedSources|679E196305CC,AUX,STORED_MUSIC,INTERNET_RADIO,BLUETOOTH,SPOTIFY|capabilities|679E196305CC,false|bassCapabilities|679E196305CC,true,-9,0,0|listMediaServers|679E196305CC,Universal Media Server|updateIP|689E196305CC,192.168.10.112<

danach nichts mehr.

Gruß
Eisix

Eisix

Hallo,

löschen, Neustart Fhem , neu anlegen, führt zum gleichen Ergebnis.

Gruß
Eisix

Eisix

Was mir heute noch aufgefallen ist, ist der leere Cmd Eintrag wenn ich verbose 5 laufen lasse.

Zitat
Cmd: >{BOSEST_finishedDiscovery('bose_system|commandDefineBOSE|679E196305CC,Bose SoundTouch 6305CC|supportedSources|679E196305CC,AUX,STORED_MUSIC,INTERNET_RADIO,BLUETOOTH,SPOTIFY|capabilities|679E196305CC,false|bassCapabilities|679E196305CC,true,-9,0,0|listMediaServers|679E196305CC,Universal Media Server|updateIP|689E196305CC,192.168.10.112<

Cmd: >')}<



dominik

#216
@Eisix, kannst du mal die Version anbei testen? shutdown restart ist erforderlich.

Im Hauptdevice gibt es nun das Attribut "staticIPs" dort kannst du mit "," getrennt deine BOSE ST IPs eintragen. Nach spätestens einer Minute werden die Devices dann angelegt und erscheinen unter "Unsorted". Lass mich wissen ob es funktioniert. Online/Offline presence Status wird dabei noch nicht richtig gehandhabt.

//Edit: Anhang entfernt. Update im 1. Post.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Eisix

#217
Hallo,

Attribut ist da. IP gesetzt. Folgendes kommt bei verbose 5


Zitat
2016.04.25 16:42:07 4: WEB_10.9.0.16_63757 POST /fhem&detail=bose_system&dev.attrbose_system=bose_system&cmd.attrbose_system=attr&arg.attrbose_system=userattr&val.attrbose_system=192.168.10.112; BUFLEN:0
2016.04.25 16:42:07 5: Cmd: >attr bose_system userattr 192.168.10.112<
2016.04.25 16:42:07 5: Triggering global (1 changes)
2016.04.25 16:42:07 5: Starting notify loop for global, first event ATTR bose_system userattr 192.168.10.112
2016.04.25 16:42:07 5: Cmd: >{BOSEST_finishedDiscovery('bose_system')}<

Das System selbst taucht nicht auf. Fhem Neustart ändert nichts.

Was mir im Modul noch aufgefallen ist, du verbindest einmal auf 8080, ist das richtig? Da ist bei mir die Seite mit der Wlan Konfiguration.

Gruß
Eisix

dominik

Kann es sein, dass du das "userattr" auf die IP gesetzt hast und nicht das Attribut selbst? Du musst in der Dropdown Liste "staticIPs" auswählen und das setzen. Vorher solltest du noch "userattr" auf "staticIPs" setzen, damit das in der Dropdown Liste auch verfügbar ist.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Eisix

Ja das kann sein ::)

Habs jetzt richtig gemacht und es geht!

Device wird angelegt

Zitat
2016.04.25 17:54:04 3: BOSEST: BOSE SoundTouch v1.5.3
2016.04.25 17:54:36 3: BOSEST: Device Bose SoundTouch 6305CC (689E196305CC) found.
2016.04.25 17:54:36 3: BOSEST: BOSE_689E196305CC, new IP (192.168.10.112)
2016.04.25 17:54:42 3: BOSEST: BOSE_689E196305CC, WebSocket connection succeed.

Super, Danke für das Modul!

Werde heute Abend mal die Funktionalitäten testen.

Gruß
Eisix

dominik

Super :) Dann viel Spaß beim Testen!

Update im 1. Post mit folgenden Funktionalitäten:

v1.5.3 - 20160425
- FEATURE: support static IPs (should only be used if device can't be discovered)
            attr bose_system staticIPs 192.168.1.52,192.168.1.53
- FEATURE: support speak channel name (useful for SoundTouch w/o display)
            attr <name> speakChannel 1-6
            attr <name> speakChannel 2,3,5,6
- BUGFIX: retry websocket setup every 5s if it fails
- BUGFIX: update supportClockDisplay reading only on reconnect
- CHANGE: remove user attr from main device

staticIPs
Bitte die staticIPs Funktionalität wirklich nur nutzen wenn das Device nicht gefunden wird.

speakChannel
Damit wird vor dem Abspielen des Senders der Sendername per TTS durchgesagt. Gerade bei Devices ohne Display hilfreich wenn man öfter mal paar Presets ändert. TTS Einrichtung ist Voraussetzung.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

FHEM_Starter

Hallo in die Runde,

ich versuche TTS zum Laufen zu bekommen, klappt aber leider nicht auf meinem Raspberry unter Jessie. Ich habe das script laufen lassen und auf Fehlermeldungen geachtet. Es waren keine dabei.

Wenn ich nach der Installation nach minidlna suche, wird nichts gefunden. Was kann hier schiefgegangen sein.

Danke und Gruß
Wolfgang

dominik

Hallo Wolfgang,

läuft minidlna auch?
ps -efa|grep minidlna

Wenn es dort läuft, dann noch http://<rpi>:8200 aufrufen und prüfen ob du dort zugreifen kannst.

Gruß,
Dominik
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

dominik

Update im 1. Post

v1.5.4 - 20160509
- FEATURE: restore volume when speaker goes online
             allows to power off the box completely without loosing
             previous volume settings
- BUGFIX: fix possible uninitialized value
- BUGFIX: fix next which should be return
- BUGFIX: sometimes double-tap feature wasn't working due to BOSE not
           updating zones for slave speakers
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Eisix