Welche Fensterkontakte kaufen?

Begonnen von UrlauberPB, 10 Januar 2016, 12:58:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Das kann ja der cul auch

Sent from my OPO

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

fermoll

Meine Idee:

ESP mit mehreren GPIO-Pins. Pro Fensterflügel zwei oder drei Reed Kontakte.
Einer oben, einer unten, einer am Griff.
Oben offen  und Griff offen --> Meldung Fenster auf Kipp an FHEM
Alle drei offen  --> Fenster offen
Griff offen  --> Fenster nicht verriegelt.
ESP im DEEP Sleep. Wacht nur auf und macht Meldung, wenn ein Kontakt geöffnet oder geschlossen wird (Batterie) oder wenn FHEM abfragt. Wenn viele Fwenster versorgt werden sollen, kann man ESP's als APStation zwischenschalten.
FHEM auf Synology Ds 1621+ in Docker, . 2x Max!Cube, Debmatic auf RPI 3  mit HM-MOD-RPI-PCB , CUNO mit 35cm Antene, 2x HM-LC-Bl1PBU-FM, HC-LC-Bl1-FM
22 HT u. HT+, Fensterkontakte, S300TH, EM 100-GZ(S).
Diverse Wemos mit ESPEasy. 2. RPI3+, 1 RPI 4 8GB

Elektrolurch

Hallo Liste,

der Post ist ja schon etwas älter...

Ich habe FS20 und FHT im Einsatz und zusätzlich  einen CUL mit 433 MHz.
Nun scheint einer der FHT - Fensterkontakte defekt zu sein.
FHT wird ja nicht mehr hergestellt.
Ich benötige nun Ersatz, der ohne eine weitere Antenne integrierbar ist und auch nicht einen Apothekenpreis hat. HM fällt bei mir weg, da ich dann eine weitrere Antenne benötige.
Die Funktion "Fenster auf - Heizkörper herunter stellen" könnte ich auch über ein DOIF realisieren.

Hat da jemand für mich einen Tipp (ohne Selbstbau), der in meine Funklandschaft passt?

Danke.

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

alanblack

Zitat von: Elektrolurch am 06 November 2020, 13:09:30
Ich habe FS20 und FHT im Einsatz und zusätzlich  einen CUL mit 433 MHz.
Nun scheint einer der FHT - Fensterkontakte defekt zu sein.
FHT wird ja nicht mehr hergestellt.
Ich benötige nun Ersatz, der ohne eine weitere Antenne integrierbar ist und auch nicht einen Apothekenpreis hat. HM fällt bei mir weg, da ich dann eine weitrere Antenne benötige.
Die Funktion "Fenster auf - Heizkörper herunter stellen" könnte ich auch über ein DOIF realisieren.

Hat da jemand für mich einen Tipp (ohne Selbstbau), der in meine Funklandschaft passt?
Ich muss gestehen, dass ich schon FHTTK entsorgt habe, weil sie bei e..Kleinanzeigen keiner wollte. Einen habe ich noch, den ich zwar noch im Betrieb habe, der aber zweitnah durch andere ersetzt werden soll. Es kann sein, dass einer der internen Reed-Kontakte defekt ist, aber vielleicht reicht Dir der Betrieb mit externen. Müssten wir mal per PM klären.

Sonst gibt es AFAIK keine Tür/Fensterkontakte, die mit Deiner Funklandschaft mitspielen.

Du solltest Dich aber an den Gedanken gewöhnen, entweder auf einen Schlag alle Komponenten durch eine andere Technololgie zu ersetzen oder mit zwei "Antennen" leben zu müssen. Das macht für mich auch gerade den Charme von FHEM aus, dass es fast egal ist, was für einen ein Art der Komponenten man wo hat, und trotzdem alle miteinander verbunden werden können. FHT/FS20 wird wohl bald ausgestorben sein.

Grüße
FHEM 6.0 auf raspi3&ODROID XU4 mit HMLAN und HM-MOD-RPI-PCB, LaCrosse via JeeLink, COC868 und CUL433, Xiaomi Aqara+div. Zigbee via deCONZ, Dooya via SIGNALDuino, ZWave mit Danalock
Jeder Witz kann ein Einzeiler sein mit genügend Semikolons