gelöst: automatische Antwort bei WhatsApp von nicht registrierter Rufnummer

Begonnen von Muschelpuster, 11 Januar 2016, 09:20:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Muschelpuster

Nachdem ich schon etwas länger das Modul yowsup auf meiner Festnetznummer registriert habe und es erfolgreich nutze, muss ich feststellen, dass ich immer wieder Nachrichten in's FHEM bekomme, weil Bekannte meine Mobilnummer und meine Festnetznummer gespeichert haben und so an die 'falsche' Nummer senden.
Daher wäre es ja sinnig, hier eine Antwort zu versenden, die auf das Problem hinweist. Doch der Kontakt ist ja noch nicht angelegt - ergo kann ich auch kein Notify drauf bauen. Ich könnte vielleicht ein Notify auf 491.*:message.* bauen. Das gilt dann natürlich auch für die bereits angelegten Kontakte, aber die kann man ja umbenennen.
Also habe ich mal folgendes:define not_WhatsAp_Autoresponder notify 491.*:message.* set WhatsApp0 send 49171234567890 Hier ist nur ein dummer Computer!Soweit könnte es ja erst einmal klappen. Aber wie kann ich nun die Nummer variabel machen und dort den den Auslöser des Events einbauen?

globale Grüße
Niels
fhem @ ZBOX mit 1,6MHz Celeron, 4GB RAM & 120GB SSD mit Debian Bullseye # MiLight # Homematic via CCU3 # W&T WebIO # Rademacher DuoFern # ESPeasy # logdb@mysql # configdb@mysql # Shelly @ MQTT2 # go-eCharger mit PV-Überschussladung via DOIF

Muschelpuster

Argh, mit/nach dem Posten kamen wieder die die richtigen Gedanken   8)
Nicht so viel Websuche, sondern die Commandref befragen :-[
define not_WhatsAp_Autoresponder notify 491.*:message.* set WhatsApp0 send %NAME Hier ist nur ein dummer Computer!
Sieht schon so nicht ganz verkehrt aus, funktioniert aber noch nicht.

nachgelesene Grüße
Niels
fhem @ ZBOX mit 1,6MHz Celeron, 4GB RAM & 120GB SSD mit Debian Bullseye # MiLight # Homematic via CCU3 # W&T WebIO # Rademacher DuoFern # ESPeasy # logdb@mysql # configdb@mysql # Shelly @ MQTT2 # go-eCharger mit PV-Überschussladung via DOIF

Muschelpuster

War doch gar nicht so schwer:define not_WhatsApp_Autoresponder notify 491.*:message.* set  $NAME send Hallo, Du hast eine Nachricht an unsere Festnetznummer geschickt. Da ist aber nur ein kleiner Computer auf Empfang, der Dir nur diese Antwort schicken kann. Bitte benutze unsere Mobilnummern, wenn Du willst, dass Deine Nachricht auch gelesen wird!Kleine Hürde war mal wieder, das yowsup überhaupt nicht senden wollte. Nach einem Update klappte es wieder (ob nun durch Modulrestart oder Update bleibt offen).

automatische Grüße
Niels
fhem @ ZBOX mit 1,6MHz Celeron, 4GB RAM & 120GB SSD mit Debian Bullseye # MiLight # Homematic via CCU3 # W&T WebIO # Rademacher DuoFern # ESPeasy # logdb@mysql # configdb@mysql # Shelly @ MQTT2 # go-eCharger mit PV-Überschussladung via DOIF

iklobitz


Muschelpuster

Und da ich mir auch mal dachte, dass ich mit der Problematik nicht alleine auf der Welt bin, habe ich die Anwendung im Wiki verewigt  ;)

dokumentierte Grüße
Niels
fhem @ ZBOX mit 1,6MHz Celeron, 4GB RAM & 120GB SSD mit Debian Bullseye # MiLight # Homematic via CCU3 # W&T WebIO # Rademacher DuoFern # ESPeasy # logdb@mysql # configdb@mysql # Shelly @ MQTT2 # go-eCharger mit PV-Überschussladung via DOIF