Logdatei wird nicht mehr gefüllt - Werte sind aber im Fenster sichtbar?

Begonnen von Thomas24568, 11 Januar 2016, 21:45:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas24568

Ahoi,

ich habe wieder ein komisches Problem. Vor einigen Tagen fing mein 1wire Bus an zu spinnen, der Busmeister erkannte haufenweise Phantomsensoren (DS28-Klasse). Die erkennbaren Phantome habe ich als Filelog-Eintrag im Browserfenster gelöscht (erkennbar an zu vielen Nullen im Dateinamen). In der fhem-log-Datei waren haufenweise Fehlermeldungen vom Busmeister drin.

Den Bus habe ich hinbekommen, das nun keine Phantome mehr erscheinen. Doch nun kommt das Problem: Einige Logdateien von arbeitenden Sensoren wurden am 7.1.16 zuletzt beschrieben, die meisten Dateien wurden jedoch normal weitergefüllt. In den SVG-Plots fehlen mir jetzt die Kurven (klar, Logdatei hat für heute keine Einträge). Komischerweise ist im Browserfenster aber der aktuelle Meßwert zu sehen, auch wie  sich der Wert (im Minutentakt) ändert. D.h. die Daten der Sensoren werden vom Busmeister kommend weiterhin ausgewertet, aber nicht in die Logdatei geschrieben. Was ist das passiert?

Im Dateisystem der SD-Karte:

-rw-r--r--  1 fhem dialout     204 Jan  8 13:19 28600300000000D0-2016.log
-rw-r--r--  1 fhem dialout 4076150 Jan 11 21:36 28607B37060000DF-2016.log
-rw-r--r--  1 fhem dialout 1276288 Jan  7 22:10 28677237060000A9-2016.log
-rw-r--r--  1 fhem dialout 1366727 Jan 11 21:35 286A5C37060000B9-2016.log
-rw-r--r--  1 fhem dialout       0 Jan  8 07:37 286F000000000000-2016.log
-rw-r--r--  1 fhem dialout 1505714 Jan 11 21:36 286F1F37060000F5-2016.log
-rw-r--r--  1 fhem dialout 1276776 Jan  7 22:07 28750B3706000002-2016.log
-rw-r--r--  1 fhem dialout       0 Jan  8 07:37 28779D3606000008-2016.log
-rw-r--r--  1 fhem dialout 1262908 Jan  7 22:19 28779D36060000C8-2016.log


Die Berechtigungen sind alle gleich, die erste 0-Byte-Datei ist durch die vielen Nullen im Dateiname als Phantom zu erkennen.

Die nicht weitergeführte Datei:

pi@raspberrypiH:/opt/fhem/log $ tail 28677237060000A9-2016.log
2016-01-07_22:09:36 28677237060000A9 T: 30.3 °C
2016-01-07_22:09:36 28677237060000A9 temperature: 30.3
2016-01-07_22:09:48 28677237060000A9 T: 30.3 °C
2016-01-07_22:09:48 28677237060000A9 temperature: 30.3
2016-01-07_22:09:59 28677237060000A9 T: 30.3 °C
2016-01-07_22:09:59 28677237060000A9 temperature: 30.3
2016-01-07_22:10:11 28677237060000A9 T: 30.3 °C
2016-01-07_22:10:11 28677237060000A9 temperature: 30.3
2016-01-07_22:10:22 28677237060000A9 T: 30.3 °C
2016-01-07_22:10:22 28677237060000A9 temperature: 30.3


Trotzdem bekomme ich Werte (siehe Foto im Anhang):


Wie am Datum erkennbar ist sind die Meßwerte aktuell. Was kann ich machen damit die Log-Datei wieder beschrieben wird?

Thomas


Wzut

Gegenfragen :
a. Warum versteckst du die wichtigen Infos über das Device so umständlich in einer pdf Datei, statt ein list zu machen und die Textausgabe in code Tags zu posten ?
Wer hier schnell liest schaut da nicht rein (ich habe es auch nur getan weil das Modul USBMASTER im Spiel ist)

b. welchen Sinn hat das Attribut event-on-update-reading temperature:1  ?
c. Hast dir schon mal den Event Monitor mit gesetztem Filter auf das nicht gelogte Device angeschaut ? 
 
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Thomas24568

Moin,

a) ich bin nicht allwissend. Was ist mit "list machen" gemeint?

b)Nur bei Änderungen von mind. 1 Grad soll ein Eintrag in die Log-Datei geschrieben werden, 1/10 Grade sind uninteressant.

c) Noch nicht, ist in Arbeit. Wozu ist hinter "Filter" der Ankreuzkasten "FHEM log"?

Nachtrag: in 8 Minuten ist kein Eintrag des vermissten Gerätes in der Logdatei angekommen. Im Browserfenster wurde der Wert jedoch alle paar Sekunden aktualisiert (Browserfenster von Hand aktualisiert).

Thomas

Wzut

a. Im Webinterface oder der Konsole "list 28677237060000A9"
c. wäre aber wichtig, Kasten ? keine Ahnung bei mir ist kein Kasten ... (ich bin aber auch jemand der nur extrem selten fhem Updates macht, k.A. ob da heute Kästen aktuell sind)
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Thomas24568

c)
Internals:
   CHANGED
   DEF        28677237060000A9
   IODev      usb_master
   LASTInputDev usb_master
   MODEL      DS18B20
   MSGCNT     3735
   NAME       28677237060000A9
   NR         93
   STATE      T: 33.2 °C
   TYPE       USBSLAVE
   usb_master_MSGCNT 3735
   usb_master_RAWMSG T28677237060000A9-14 02 4B 46 7F FF 0C 10 F3 34
   usb_master_TIME 2016-01-12 08:47:32
   Readings:
     2016-01-12 08:47:32   state           T: 33.2 °C
     2016-01-12 08:47:32   temperature     33.2
Attributes:
   IODev      usb_master
   alias      11 Vorlauf 67723706
   event-min-interval temperature:60
   event-on-update-reading temperature:1
   room       USBSLAVE,Verteiler,Vorlauf


Ach. so einfach ist das? Schön das ich das jetzt auch kenne.

Thomas

Wzut

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Thomas24568

Auch list?

Internals:
   DEF        ./log/28677237060000A9-%Y.log 28677237060000A9
   NAME       FileLog_28677237060000A9
   NOTIFYDEV  28677237060000A9
   NR         94
   NTFY_ORDER 50-FileLog_28677237060000A9
   REGEXP     28677237060000A9
   STATE      active
   TYPE       FileLog
   currentlogfile ./log/28677237060000A9-2016.log
   logfile    ./log/28677237060000A9-%Y.log
   Pos:
Attributes:
   logtype    text
   room       USBSLAVE

Bartimaus

Phantomsensoren im Log deuten auf einen fehlerhaften Sensor/Verkabelung im 1wire-Bus. Hatte ich auch schon, war ein schlechter Kontakt zwischen Sensor+Verkabelung.
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Thomas24568

Ja, einen Wackler HATTE ich drin. Aber der ist gefunden und beseitigt...

Thomas