Variable soll um 1 erhöht werden

Begonnen von schami23, 12 Januar 2016, 14:55:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schami23

Hallo,
ich möchte das einen Variable um 1 erhöht wird ich hab schon einiges versucht krieg es aber nicht hin.

 

my $valsens1 = ReadingsVal("Sensor","ErrorHum",0);

fhem("setreading Sensor1 ErrorHum ".(Value($valsens1)+1));



Danke
FHEM auf Debian Stretch, HM-CFG-LAN, HM Thermostat und Rauchmelder, ESPEasy, viel selbst gebasteltes mit MQTT, Snips

Puschel74

fhem("setreading Sensor1 ErrorHum ".(Value($valsens1)+1));
Was soll das Value hier bewirken  ???

fhem("setreading Sensor1 ErrorHum ".$valsens1+1);
dürfte vermutlich eher passen aber schau mal in das Logfile.
Dort "spricht" FHEM mit dir wenn der Loglevel passt  ;)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

betateilchen

Zitat von: Puschel74 am 12 Januar 2016, 14:58:55
Was soll das Value hier bewirken  ???

Da hat jemand den Unterschied zwischen reading und Variable noch nicht ganz verstanden, sei einfach nachsichtig :)

Der erste Ansatz ist doch gar nicht so ganz schlecht.
Vielleicht wird es so anschaulicher:



my $valsens1 = ReadingsVal("Sensor","ErrorHum",0) + 1;
fhem("setreading Sensor1 ErrorHum ".$valsens1);



-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

schami23

Passt es läuft.
Danke

Ich hab noch nicht ganz den Durchblick. Aber ich hoffe es wird noch besser.
FHEM auf Debian Stretch, HM-CFG-LAN, HM Thermostat und Rauchmelder, ESPEasy, viel selbst gebasteltes mit MQTT, Snips

ernst1024

Zitat von: betateilchen am 12 Januar 2016, 15:06:50
Da hat jemand den Unterschied zwischen reading und Variable noch nicht ganz verstanden, sei einfach nachsichtig :)

Der erste Ansatz ist doch gar nicht so ganz schlecht.
Vielleicht wird es so anschaulicher:



my $valsens1 = ReadingsVal("Sensor","ErrorHum",0) + 1;
fhem("setreading Sensor1 ErrorHum ".$valsens1);



Darum sind wir ja auch hier im Anfängerforum
Gruß Ernst

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.