smartVISU/fronthem: Rollosteuerung - hier: Position

Begonnen von grappa24, 12 Januar 2016, 23:16:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grappa24

hab grad mit smartVISU begonnen ... meine EIB Rollos kennen (nur) auf, ab, stop ... soweit hab ich das auch mit smartVISU umgesetzt, nur den Fortschritt des Rollos bekomme ich im widget nicht angezeigt. Hat wohl was mit der Position zu tun (gad_pos).

Wie füttert man smartVISU denn nun mit dieser Info, für einen Ansatz wäre ich dankbar.
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

herrmannj

gibt es denn überhaupt ein reading dafür ?

vg
joerg

grappa24

eher nicht Jörg ...   ich hab meinen EIB mit einem TUL via EIBD an fhem angebunden und sehe nur die Telegramme für Rollo-on, Rollo-off und Rollo-stop - mehr nicht ....
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

herrmannj

ich denke Du nimmst den shutter ?
http://docu.smartvisu.de/2.7/index.php?page=basic/widget_basic.shutter

Das wird aber so nicht funktionieren denke ich. Du könntest Dir einen eigenen converter programmieren und die position mit einem timer "raten". Das ist aber schon sehr advanced und da kann Dir remote und ohne hardware auch keiner mehr helfen.

Vielleicht eher nur buttons ohne position ?

vg
joerg

grappa24

#4
ja, ich hab den device-shutter genommen. Ich seh schon, es bleibt beim "button", so wie ich ihn im floorplan auch habe, Rollo zu oder Rollo auf ....   ;)  war gerade etwas "enthusiasmiert" ob der schönen Optik von smartVISU, zaubern kann ein Frontend halt auch nicht ...

obwohl: mit drei button für up, down, stop wird das auch ganz nett ....
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

grappa24

Jörg,

Ich hab mir jetzt die Position des Rollos mit dem neuen Modul aus diesem thread besorgt:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,47202.0.html

Nur ist die Position des Rollos dabei ein "internal" eines device. (Wie) bekomme ich die denn jetzt mittels converter in fronthem? Zugriff auf das reading eines device kenne ich ja, aber auf ein "internal" ???

VG Dieter
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

herrmannj

gibt es leider nicht out-of-the box. Werden events dazu erzeugt ?

vg
joerg

grappa24

Du meinst, über ein notify in einen dummy einlesen - mit Readingsgroup?
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

herrmannj

nö, muss nicht.

Man kann

- einen converter schreiben / anpassen
- über ein userReading gehen (fix)

Man braucht aber die Info das sich die pos ändert. Die muss also per event kommen. Daher die Frage. Schau mal bitte.

vg
joerg

grappa24

ja klar ändert sich die POS, das mit dem userReading hatte ich auch schon probiert, ging aber nicht ... bzw. tauchte das im Converter nicht als Reading von "Rollo_Dieter" auf .... ?????

attr Rollo_Dieter userReadings di_rollo_pos { ReadingsVal ("Rollo_Dieter", "STATE_position", 100)}
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

herrmannj

komisch. Ich nehme solche Konstruktionen und habe eben nochmal getestet. Funktioniert hier.

Wird das reading angelegt ?

vg
joerg

grappa24

so stehts unter den Attributen von "Rollo_Dieter", da ist doch noch was faul ... müsste das dann nicht unter "Readings" auftauchen?

userReadings di_rollo_pos { ReadingsVal ("Rollo_Dieter", "STATE_position", 100)}
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

herrmannj


grappa24

#13
jetzt isses in der Converter-Auswahl-Box aufgetaucht, das dauert wohl immer etwas ... :)

here we go, Danke Jörg !!! Gute N8

Internals:
   DEF        - di_rollo_lang di_rollo_kurz Typ3
   Fahrtrichtung auf
   Funktionsweise Typ3
   NAME       Rollo_Dieter
   NR         403
   STATE      schlitz
   STATE_position 90
   TYPE       ROLLO
   device
   port       di_rollo_lang
   portAb     di_rollo_kurz
   stop       1452726816.01891
   ziel_STATE position
   ziel_STATE_position 90
   Readings:
     2016-01-14 00:13:36   STATE           schlitz
     [b]2016-01-14 00:13:36   di_rollo_pos    100 [/b]
Attributes:
   automatic-enabled on
   devStateIcon offen:fts_shutter_10 geschlossen:fts_shutter_100 schlitz:fts_shutter_80 drive-up:fts_shutter_up@red drive-down:fts_shutter_down@red position-100:fts_shutter_100 position-90:fts_shutter_80 position-80:fts_shutter_80 position-70:fts_shutter_70 position-60:fts_shutter_60 position-50:fts_shutter_50 position-40:fts_shutter_40 position-30:fts_shutter_30 position-20:fts_shutter_20 position-10:fts_shutter_10 position-0:fts_shutter_10
   drive-down-time-to-100 25
   drive-up-time-to-100 35
   room       Rollos,Dieter
   userReadings di_rollo_pos { ReadingsVal ("Rollo_Dieter", "STATE_position", 100)}
   webCmd     offen:geschlossen:schlitz:position



jetzt muss ich nur noch den Wertebereich von 0-100 auf 0-255 anpassen, das heb ich mir für "morgen" auf .... :)
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

herrmannj

na büdde.

Ich vermute aber Dein userreading geht noch nicht. Du holst mit ReadingsVal, das geht nur bei Readings. Wenn es ein Internal ist benötigst Du InternalVal. Du brauchst aber events für jede Positionsänderung - sprich Du musst jede einzenle Änderung im eventmonitor sehen. Da bin ich noch skeptisch, normal machen Internals das nicht. Hängt aber von modul ab, Ausnahmen inbegriffen

vg
joerg