Hauptmenü

Yahoo weather down?

Begonnen von ernst1024, 13 Januar 2016, 00:35:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Tja und nun? Müsste das weather Modul gefixt werden um mit der API arbeiten zu können. Meine Frau hat noch einen Yahoo Account  ;)

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

CoolTux

Sieht so aus. Vielleicht komme ich die Tage mal zum testen. Ich brauche Yahoo für Twighlight.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

franky08

Und ich müsste ohne Yahoo Wetter etliches umbauen, da fehlt mir iMo leider die zeit dazu. Openweather braucht ja auch eine Anmeldung, war klar das Yahoo mit der api irgendwann nachzieht  :o

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

justme1968

aber leider nur zwei tage voraussage...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

franky08

#34
So, ich hab das bei Yahoo gerade mal probiert und versucht einen Acount zu bekommen. Habe jetzt die zwei Keys und nun, wie geht es weiter?

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

justme1968

ich habe es schon sein lassen nach dem sie eine telefonnummer wollten.

es ist ganz sicher besser boris bei seinem plugin vorhaben zu unterstützen als yahoo hinterher zu rennen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

franky08

#36
Hallo Andre, hat bei mir geklappt (meine Frau hatte noch einen Yahoo Account) habe jetzt das Key-Paar, nur wohin jetzt damit?

Hier der Aufruf aus der weather.pm:
sub Weather_RetrieveData($$)
{
  my ($name, $blocking) = @_;
  my $hash = $defs{$name};

  my $location= $hash->{LOCATION}; # WOEID [WHERE-ON-EARTH-ID], go to http://weather.yahoo.com to find out
  my $units= $hash->{UNITS};
  my $url = "http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=" . $location . "&u=" . $units;


VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

CoolTux

Dazu muss im Modul der URL Aufruf angepasst werden. Schau mal in der API Beschreibung. Da gibt es auch Beispiele zu. Leider nicht fur Perl aber so schwer ist das nicht.


@Andre,
was macht Boris genau und wie kann man ihn unterstützen? Hast Du da Infos? Sonst Frage ich ihn einfach.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

justme1968

wenn ich die api doku oben richtig verstehe muss du dir url die abgefragt wird ändern und die daten dort als zusätzliche parameter einbauen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

@Frank
Wenn Du nicht weiter kommen solltest, eventuell vielleicht ich weiß noch nicht genau, komme ich heute Nachmittag dazu es mir an zu schauen. Würdest Du mir per Privatmail den Key zum Testen zur Verfügung stellen?


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

franky08

@CoolTux
Kein Problem, kann ich dir schicken

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

franky08

Ja, Perl ist nicht dabei  >:(
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

CoolTux

Hallo,

Das hier als URL sollte erstmal helfen.



my $url = "https://query.yahooapis.com/v1/public/yql?q=select%20*%20from%20weather.forecast%20where%20woeid%20=%27" . $location . "%27&format=xml&env=store%3A%2F%2Fdatatables.org%2Falltableswithkeys";



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net