Hauptmenü

Yahoo weather down?

Begonnen von ernst1024, 13 Januar 2016, 00:35:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ernst1024

Hi,  sagt mal, kann es sein dass yahoo weather  ab und an mal down ist? Empfange seit ca 2 h keine neuen Daten mehr und als status steht da: initialized?

Gruss ernst
Gruß Ernst

Zrrronggg!

Bei mir gehts. Gerade getestet.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Franz

#2
Guten Morgen,

ich erhalte ebenfalls keine Daten mehr seit gestern. Scheint am Standort zu liegen:
für Berlin funktioniert es:
define Wetterbericht Weather 638242 3600 de funktioniert es

für Bad Neustadt
define Wetterbericht Weather 12838626 3600 de nicht, obwohl das Wetter auf der Yahoo-Seite für Bad Neustadt aktuell ist.



RASPBERRY PI 2 B +2 SCC
HM LAN Adapter

Toto1973

Ich habe hier genau das selbe Problem für 69469 Weinheim.
Aber auf der Yahoo-Seite ist das Wetter ebenfalls nicht mehr aktuell. Stand ist dort 13.01.2016 13:07 Uhr. Das deckt sich auch mit meinen Log-Einträgen. Seit dem kommen keine Daten mehr!
Raspberry PI2, Rademacher DuoFern Stick, CUL, 2 x SCC,  JeeLink 868 Mhz, JeeLink 433 Mhz, 3x Magic UFO LED WiFi Controller, 4x MAX BC-RT-TRX-CyG, 2x MAX Fensterkontakt, 5x Rademacher Gurtwickler, 6x TX29DTH-it, 2x TX25-it als Helligkeitssensor, 1X HM-ES-PM, 6x Sonoff, 7x G-Homa, PIR-1000

paoblo


Toto1973

Wenn ich z.B. Mannheim eingebe, dann geht es. Es sind wohl ein paar Server down bei Yahoo...
Raspberry PI2, Rademacher DuoFern Stick, CUL, 2 x SCC,  JeeLink 868 Mhz, JeeLink 433 Mhz, 3x Magic UFO LED WiFi Controller, 4x MAX BC-RT-TRX-CyG, 2x MAX Fensterkontakt, 5x Rademacher Gurtwickler, 6x TX29DTH-it, 2x TX25-it als Helligkeitssensor, 1X HM-ES-PM, 6x Sonoff, 7x G-Homa, PIR-1000

franky08

Das ist seit geraumer Zeit bekannt und darauf hin wurde das Weather Modul umgebaut um valide Daten zu bekommen.

Siehe: http://forum.fhem.de/index.php/topic,46145.0.html
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Toto1973

In dem Fred ging es aber eher um ein anderes Thema.
Bei uns kommen gar keine Daten mehr rein!
Raspberry PI2, Rademacher DuoFern Stick, CUL, 2 x SCC,  JeeLink 868 Mhz, JeeLink 433 Mhz, 3x Magic UFO LED WiFi Controller, 4x MAX BC-RT-TRX-CyG, 2x MAX Fensterkontakt, 5x Rademacher Gurtwickler, 6x TX29DTH-it, 2x TX25-it als Helligkeitssensor, 1X HM-ES-PM, 6x Sonoff, 7x G-Homa, PIR-1000

franky08

Dann bitte mal komplett lesen dann wird der Zusammenhang klar!

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

NaCkHaYeD

Hi,

für mich sieht es so aus, als würde Yahoo die Ortskennung ausbauen. Wenn ich z.B. Kürnach wähle, bis dato 6-stellige Ziffer, dann ist der Ort nicht bekannt. Nehme ich aber statt dessen Würzburg, 8stellige Nummer funktioniert es. Beides ist nur ein paar Kilometer entfernt.
Vielleicht sind die gerade im Umbruch.

mfg
NaCkHaYeD

justme1968

#10
ich bekomme inzwischen eine 8 stellige id statt der 6 stelligen die ich bisher hatte. die neue geht aber (noch ?) nicht.

das api liefert zur zeit für beide eine fehlermeldung im xml.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

ich habe schon sehr lange auf verschiedenen fhem-Installationen 7-stellige IDs, die (Stand heute) noch problemlos funktionieren.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

franky08

Ich habe hier eine sechsstellige ID und die funktioniert auch noch.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

rx

Bei mir ist seit gestern Mittag ebenfalls Ende mit Wetter-Updates von Yahoo (6-stellige ID).
Server started with 1333 defined entities (fhem.pl:27302/2023-03-05 perl:5.028001 os:linux user:root pid:29591)

Toto1973

Das mit der ID-Umstellung könnte hinkommen.
Ich habe gerade mal nachgesehen bei Yahoo. Da steht für Weinheim nun eine ganz andere ID, als die, die ich die ganze Zeit verwendet hatte. Allerdings bleibt da die Wetterseite leer (ohne Daten).
Raspberry PI2, Rademacher DuoFern Stick, CUL, 2 x SCC,  JeeLink 868 Mhz, JeeLink 433 Mhz, 3x Magic UFO LED WiFi Controller, 4x MAX BC-RT-TRX-CyG, 2x MAX Fensterkontakt, 5x Rademacher Gurtwickler, 6x TX29DTH-it, 2x TX25-it als Helligkeitssensor, 1X HM-ES-PM, 6x Sonoff, 7x G-Homa, PIR-1000