Yahoo Wetter bekommt keine Daten mehr!

Begonnen von Toto1973, 14 Januar 2016, 10:26:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Toto1973

Hallo!
Ich nutze das weather-Modul um über Yahoo meine Wetterdaten in FHEM aktuell zu behalten. Seit gestern um 13:07 kommen allerdings keine Daten mehr. Bei current_date_time steht none und die Logs bleiben auch leer!
Unter pubDateComment steht no pubDate received.
Hat da jemand Informationen dazu?
Haben die vielleicht die Yahoo Seite umgestellt?
Raspberry PI2, Rademacher DuoFern Stick, CUL, 2 x SCC,  JeeLink 868 Mhz, JeeLink 433 Mhz, 3x Magic UFO LED WiFi Controller, 4x MAX BC-RT-TRX-CyG, 2x MAX Fensterkontakt, 5x Rademacher Gurtwickler, 6x TX29DTH-it, 2x TX25-it als Helligkeitssensor, 1X HM-ES-PM, 6x Sonoff, 7x G-Homa, PIR-1000

popperchris


Toto1973

Im Log habe ich diesbezüglich noch das hier gefunden:
Use of uninitialized value $temperature in concatenation (.) or string at ./FHEM/59_Weather.pm line 503, <$fh> line 104.
Use of uninitialized value $humidity in concatenation (.) or string at ./FHEM/59_Weather.pm line 503, <$fh> line 104.
Use of uninitialized value $wind in concatenation (.) or string at ./FHEM/59_Weather.pm line 503, <$fh> line 104.
Use of uninitialized value $pressure in concatenation (.) or string at ./FHEM/59_Weather.pm line 503, <$fh> line 104.
Raspberry PI2, Rademacher DuoFern Stick, CUL, 2 x SCC,  JeeLink 868 Mhz, JeeLink 433 Mhz, 3x Magic UFO LED WiFi Controller, 4x MAX BC-RT-TRX-CyG, 2x MAX Fensterkontakt, 5x Rademacher Gurtwickler, 6x TX29DTH-it, 2x TX25-it als Helligkeitssensor, 1X HM-ES-PM, 6x Sonoff, 7x G-Homa, PIR-1000

blasterx

Ich habe ebenfalls Probleme mit den Daten.

Gruß BlasterX
Gruß-BlasterX

Toto1973

Ich habe jetzt mal einen Nachbarort eingestellt, und da geht es!
Sind wohl Server bei Yahoo ausgefallen!?
Raspberry PI2, Rademacher DuoFern Stick, CUL, 2 x SCC,  JeeLink 868 Mhz, JeeLink 433 Mhz, 3x Magic UFO LED WiFi Controller, 4x MAX BC-RT-TRX-CyG, 2x MAX Fensterkontakt, 5x Rademacher Gurtwickler, 6x TX29DTH-it, 2x TX25-it als Helligkeitssensor, 1X HM-ES-PM, 6x Sonoff, 7x G-Homa, PIR-1000

blasterx

Ich denke auch damit es Serverprobleme sind. Wenn man auf dießer Seite http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=668184&u=c   die Ortskennzahl eingibt, steht dann bei mir mit meiner Ortskennzahl "City not found". :(

Gruß BlasterX
Gruß-BlasterX

betateilchen

#6
Leute, wieviele Threads zu dem Thema soll es eigentlich noch geben?
Abgesehen davon, dass dieser Thread hier im absolut falschen Forumbereich steht.

Das Thema wird bereits ausführlich an anderer Stelle hier im Forum diskutiert, zum Beispiel hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,47335.0.html

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: betateilchen am 15 Januar 2016, 15:17:44
Abgesehen davon, dass dieser Thread hier im absolut falschen Forumbereich steht.

Das eilige Rumgeschubse von Threads hier im Forum in der letzten Zeit geht mir langsam auf den Zeiger. Vor allem, wenn dann Beiträge im Thread sinnentstellt werden...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

krikan

Zitat von: betateilchen am 15 Januar 2016, 15:57:17
Das eilige Rumgeschubse von Threads hier im Forum in der letzten Zeit geht mir langsam auf den Zeiger. Vor allem, wenn dann Beiträge im Thread sinnentstellt werden...
Und welchen konstruktiven Vorschlag soll ich daraus ziehen?
Diesen Thread im falschen Forenbereich stehen lassen?

betateilchen

Zitat von: krikan am 15 Januar 2016, 16:03:12
Und welchen konstruktiven Vorschlag soll ich daraus ziehen?

Vielleicht einen Kommentar Deinerseits im Thread, damit zumindest erkennbar wird, dass der Thread NACH dem Hinweis auf den falschen Bereich verschoben wurde und der Hinweis durchaus berechtigt war.

(Es war ja nicht das erste Mal, dass das passiert. Administratorenrechte sind gut und schön, aber man sollte auch ein bisschen weiterdenken, wenn man den Verschieben-Button klickt).
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ojb

Hallo,

wenn ich bei yahoo.de direkt nachschaue geht mein Ort und in FHEM wird er nicht aktualisiert seit Freitag.

Gibt es schon nähere Hinweise.

Liebe Grüße
Oli
FHEM unter Debian auf Asus EEBox: KNX (Wetterstation, Rollläden, Beleuchtung), Maple-CUN (Temperatur und Feuchte über 1-Wire, Intertechno-Funksteckdosen), PV-Anlage mit Plenticore und BYD, Viessmann Wärmepumpe, 1-Wire (Temperatur, Feuchte, Stromverbrauch), Husquarna-Automower, ...

betateilchen

dann schau doch mal nach, ob Dein Ort bei Yahoo noch die gleiche Id hat wie die, die Du in fhem eingetragen hast.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ojb

FHEM unter Debian auf Asus EEBox: KNX (Wetterstation, Rollläden, Beleuchtung), Maple-CUN (Temperatur und Feuchte über 1-Wire, Intertechno-Funksteckdosen), PV-Anlage mit Plenticore und BYD, Viessmann Wärmepumpe, 1-Wire (Temperatur, Feuchte, Stromverbrauch), Husquarna-Automower, ...

spikeh1

Ist bei mir auch der Fall. ID auf der Wetterseite funktioniert noch.
Über die api kommt bei mir jedoch "City not found".
Einfach mal warten was Yahoo da bastelt.

MfG

Aeroschmelz

Hallo,

sieht so aus, als ob sich die IDs und die URLs geändert hätten, die haben u.a. jetzt eine Stelle mehr. Allerdings funktioniert es trotzdem nicht. Hat Yahoo den Datenlieferant gewechselt?

Grüsse
Marcus