HM-OU-LED16 - nach Update auf 5.7 kein Event mehr wenn Btn gedrückt wurde

Begonnen von wibi_, 16 Januar 2016, 22:10:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wibi_

Hallo Kollegen,

wollte heute auf 5.7 updaten (sowohl update als auch update force) und musste feststellen, dass bei den Buttons der HM-OU-LED16 keine Events im Eventmonitor mehr kommen.
Nach dem Rückspielen der Version 5.6 hat das wieder problrmlos funktioniert und die Events kamen wieder in der Form  "CUL_HM Stat Btn7 on (to vccu)", wobei Stat der HM-OU-LED16 entspricht.
Kennt jemand das Problem und kann weiterhelfen?

Gruß Harry

RPI4, RPI3, RPI2, CULV3_HM, CULV3_FS20, CULV3_RFR, ZWave, 1-Wire, ESPEasy, Signalduino

wibi_

Servus zusammen,

habe nun in die Version 5.7 das "alte Modul" $Id: 10_CUL_HM.pm 9012 2015-08-02 aus meiner Datensicherung von Version 5.6 eingebaut. Jetzt kommen auch wieder die Events, wenn ein Button der HM-OU-LED16 ausgelöst wird.

Vielleicht hilft das ja jemand weiter...

Gruß Harry 
RPI4, RPI3, RPI2, CULV3_HM, CULV3_FS20, CULV3_RFR, ZWave, 1-Wire, ESPEasy, Signalduino

Samsi

Hi,

ich habe auch so ein Problem mit den Events bei einem meiner Dimmer (http://forum.fhem.de/index.php/topic,47570.0.html), ich dachte erst es lag an dem Firmwareupdate am  Aktor, aber ich habe auch vor einer Woche FHEM auf 5.7 geupdatet. Vielleicht ist doch das 5.7  update das Problem. Ein anderer Dimmer den ich auch geupdatet habe, geht nämlich noch.

Ich habe auch mal die 10_CUL_HM.pm 9012 und auch die ganz aktuelle probiert. Bei mir hat es leider nicht geholfen.

FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

wibi_

Hi,

funktioniert zwar unter 5.7 (manchmal) mit der älteren Version von 10_CUL_HM.pm - aber leider nicht zuverlässig.
Bin deshalb wieder komplett auf 5.6 zurückgegangen.


Gruß
RPI4, RPI3, RPI2, CULV3_HM, CULV3_FS20, CULV3_RFR, ZWave, 1-Wire, ESPEasy, Signalduino

martinp876


wibi_

Hallo Martin,

das würde ich ja gerne, wenn ich nur wüsste, wo ich anfangen soll...
Ohne Event tue ich mich da schwer und in den FHEM-Internas kenne ich mich nicht aus.

Gruß Harry
RPI4, RPI3, RPI2, CULV3_HM, CULV3_FS20, CULV3_RFR, ZWave, 1-Wire, ESPEasy, Signalduino