TelegramBot

Begonnen von The-Holgi, 18 Januar 2016, 18:46:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

The-Holgi

Hallo,
nutze das Modul um mir Bilder einer IpCam aufs iPhone zu senden, wenn es an der Tür klingelt.
Soweit funktioniert alles wie es soll, nur im logfile taucht folgende Meldung bei jedem Senden auf:
2016.01.18 17:23:45 3: TelegramBot_SendIt Kamera_Bot: Failed with :FAILED peer not found :,::
2016.01.18 17:23:45 3: TelegramBot_Callback Kamera_Bot: resulted in :NonBlockingGet: returned FAILED peer not found :,:: from SendIt


Wie gesagt, die Nachrichten kommen an, habe 2 defaultPeer  angelegt und pollingTime auf 1 gesetzt.
Woran könnte das liegen ?
Sollte vielleicht noch erwähnen, das die Meldung nicht auftaucht wenn ich gezielt an einen peer sende.

Gruß Holgi
Raspberry Pi 5

viegener

Kannst Du mehr Informationen geben, wie Du die Bilder verschickst?
Irgendetwas scheint an den übergebenen peers zu stören, so dass diese Meldung auftritt.

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

The-Holgi

#2
Hallo,
habe ein DOIF erstellt das die Bilder dann mit:
set Kamera_Bot sendImage /opt/fhem/snaps/ipcam1_snapshot.jpg an die defaultPeer sendet.

Die default peer: attr defaultPeer Holgi_xxx , Ulla_xxx


Gruß Holgi
Raspberry Pi 5

viegener

Zitat von: The-Holgi am 23 Januar 2016, 12:55:19
Hallo,
habe ein DOIF erstellt das die Bilder dann mit:
set Kamera_Bot sendImage /opt/fhem/snaps/ipcam1_snapshot.jpg an die defaultPeer sendet.

Die default peer: attr defaultPeer Holgi_xxx , Ulla_xxx


Gruß Holgi

Ein defaultPeer, der aus mehreren Benutzern besteht wird so nicht funktionieren, dazu sollte besser eine Gruppe (in Telegram) angelegt werden. Alternative kann man auch beim Senden des Bilders einen oder mehrere peers angeben also z.B.:

set Kamera_Bot sendImage @Holgi_xxx @Ulla_xxx /opt/fhem/snaps/ipcam1_snapshot.jpg

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

The-Holgi

Ok, danke für die Info. Funktioniert hat es aber, bis auf die Fehlermeldung im log.
Raspberry Pi 5

viegener

Ja in bestimmten Szenarien wird das gehen, aber es gibt einige Befehle bei denen es nicht geht. Ich denke auf ejden Fall, dass das Komma zwischen den Peers den Fehler auslöst, denn das Komma wird dann als getrennter peer behandelt.

Aber wie gesagt, das ist so nicht unterstützt und wird spätestens bei Kommandos an FHEM über telegram zu Problemen führen.

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können