Notify mit "oder" Verknüpfung

Begonnen von Fredi69, 20 Januar 2016, 23:41:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredi69

Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und bite um Eure Hilfe.
Ich frage bist den WLan Status ab
define SetHaUser1On notify HA.User1WLAN:present set HA.User1 on

Jetzt möchte ich zusätzlich den Bluetooth Status mit einer "oder" Verknüpfung abfragen, ich kenne aktuell die Syntax nicht.

define SetHaUser1On notify HA.User1WLAN:present ODER User1Bluetooth:present set HA.User1 on

Danke
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Franz

RASPBERRY PI 2 B +2 SCC
HM LAN Adapter

Fredi69

Zitat von: Franz am 20 Januar 2016, 23:53:41
http://www.fhemwiki.de/wiki/Notify#notify_Befehl_3
hier findest Du, was Du suchst.

Gruß Franz
Ich dachte eigentlich, das geht auch ohne Perl, nein?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

mi.ke

#3
ODER geht mit Pipe |
Zitat von: Franz am 20 Januar 2016, 23:53:41
http://www.fhemwiki.de/wiki/Notify#notify_Befehl_3
hier findest Du, was Du suchst.

Hättest Du unter  "1.5 Einfache ODER Funktion" auch ohne ....gefunden-

Zitat von: Fredi69 am 20 Januar 2016, 23:55:28
Ich dachte eigentlich, das geht auch ohne Perl, nein?
***Ohne Perl tut's fhem gar nichts***


edit: weil Wort vergessen
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

marvin78

Das hier hat aber mit Perl wenig und mit Regex sehr viel zu tun.

Das wäre mein Vorschlag: Einsteiger-PDF lesen, commandref zu notify lesen und mit Regex beschäftigen.

CoolTux


define SetHaUser1On notify (HA.User1WLAN|User1Bluetooth):present set HA.User1 on


Die Leute sollen ja irgendwann das System verstehen. notify basiert was das triggern an geht auf Regexpression. Bitte lese dazu ganz dringend im Anfänger PDF und im Wiki. Link zum Wiki hast Du ja schon bekommen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Zitat von: CoolTux am 21 Januar 2016, 13:04:40

define SetHaUser1On notify (HA.User1WLAN|User1Bluetooth):present set HA.User1 on


Die Leute sollen ja irgendwann das System verstehen.

Und deswegen vermeide ich es oft, fertige Lösungen zu posten. Diese werden kopiert, eingefügt und vergessen.

CoolTux

Ich gebe Dir Recht was das an geht. Abe gerade Einsteiger wollen erstmal sehen das es geht. Ich hoffe auf die Vernunft und das man sich damit beschäftigt was genau der Code denn da macht.
Ich finde so schwer ist das ja auch wieder nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Fredi69

Ich danke Euch allen für die Unterstützung.
Ich finde übrigens eine konkrete Antwort extrem hilfreich, anstatt immer Oberlehrerhaft auf die Doku zu verweisen.
Am konkreten Beispiel lernt man sehr viel schneller.
Ich glaube keiner fragt hier ohne Grund oder erwartet einfach nur eine fertige Antwort ohne sich vorher damit beschäftigt zu haben.
Ich verdiene seit 20 Jahren meine Brötchen in der IT Branche.
Würde ich immer sagen, lesen Sie erst einmal die Doku bevor wir weiter reden, hätten wir schon lange keine Brötchen mehr.

fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

marvin78

Zitat von: Fredi69 am 21 Januar 2016, 23:57:31
Ich glaube keiner fragt hier ohne Grund oder erwartet einfach nur eine fertige Antwort ohne sich vorher damit beschäftigt zu haben.


Du würdest dich wundern...

Und ich bleibe dabei. Der Hinweis auf die Doku, ist die beste Hilfe, die man geben kann, wenn das Problem alleine durch die Doku zu lösen ist. Sollte es damit Probleme geben, kann der User immer noch nachfragen. Man lernt am besten, in dem mal selber ran geht. Es ist allgemein Bekannt, dass Beispiele zwar helfen, der konkrete Lösungsweg aber nicht hilfreich beim Erlernen von Dingen ist.

Es ist auch nichts Oberlehrerhaft an dem Verweis auf die Doku. Wer das macht, will helfen und damit hat er alles richtig gemacht.