Geofancy - Logging ohne Statusupdate

Begonnen von gloob, 21 Januar 2016, 10:20:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gloob

Hallo,

Hat jemand eine Idee wie ich ein Logging für das Geofancy Modul realisieren könnte?
Aktuell gibt es ja nur einen einziges Update des Readings wenn der Status geändert wird.

Entsprechend gibt es bei mir nur 2 oder 3 Log Einträge am Tag und das lässt sich schlecht in einen Plot packen.

Gibt es eine Lösung wie ich alle 10 Minuten den Status aus einem Reading in ein Log schreiben kann?

Gruß
Stefan
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

ares

Hallo Stefan,

Du kannst statt zusätzlicher Logeinträge auch http://www.fhemwiki.de/wiki/LogProxy verwenden.
Das Hilfsmodul logProxy bietet die Möglichkeit, die Daten, die in einem SVG-Plot dargestellt werden, auf die folgenden Arten zu ergänzen und zu manipulieren:

  • Auffüllen am Anfang und Ende des Plots, um den Plotabriss zu vermeiden ohne zusätzliche Daten zu loggen.

Viele Grüße
ares