Priorität von Lightscenes

Begonnen von simonszu, 26 Januar 2016, 23:04:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

simonszu

Hallo,

mal eine hypothetische Frage: Wenn ein Device in mehreren Lightscenes definiert ist, und in beiden Lightscenes ist eine Szene aktiv, bei denen sich die Schaltzustände des Devices widersprechen: Welcher Schaltzustand hat Priorität? Ich vermute, der neueste, aber liege ich da richtig?

Ich frage, weil ich gerade folgendes Szenario realisieren möchte:
Ich habe eine Wohnzimmerlampe. Sie soll sich einschalten, wenn es dunkel wird, und um 23 Uhr wieder ausschalten. Klar, keine Frage, ich definiere eine Lightscene-Szene, die am Sonnenuntergang aktiv wird, und eine Nachtszene, die um 23 Uhr aktiv wird, sowie jeweils den passenden Schaltzustand.
Nun möchte ich aber, dass die Lampe auch ausgeht, sobald ich auf meinem TV via Kodi einen Film starte, und wieder angeht, sobald ich Pause drücke. Es sei denn, es ist nach 23 Uhr. Momentan ist da nur die eine Lampe involviert, aber sobald ich noch einige Schaltaktoren besorgt habe, sollen da auch noch die restlichen Lampen in meiner Wohnung aktiv werden, daher möchte ich es gleich richtig machen, zur einfachen Erweiterung.

Kann ich jetzt einfach einen normalen set-Befehl da drüber legen, sodass die Lampe unabhängig von der Lightscene geschaltet wird, oder hat der Lightscene-Zustand da aus welchen Gründen auch immer, Priorität? Oder wäre es da sowieso besser, mehr Szenen anzulegen, da man den Film ja meistens pausiert, wenn man zur Toilette gehen möchte, da wäre es ja praktisch, auch direkt das Flurlicht anzumachen. Hmmm...
Und wie realisiere ich am besten, dass die Lampe nach 23 Uhr gar nicht erst angehen soll, auch wenn der Film vorbei ist? Ja wohl am ehesten mit einer Abfrage nach der aktuellen Uhrzeit im "Film ist jetzt vorbei"-Notify, aber ich sehe mich da schon in haufenweise IF-Abfragen verzetteln, weil sich alle Eventualitäten auch noch in anderen Szenen niederschlagen können. Beispielsweise, falls ich die Lampe nach Filmende nach 23 Uhr doch noch 5 Minuten leuchten lassen möchte, und dann soll sie ausgehen. Sie soll aber nicht ausgehen, wenn es nach diesen 5 Minuten noch vor 23 Uhr ist...

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Es kann sein, dass das hier jetzt etwas wirrer klingt, als ich beabsichtigt habe, aber mir schwirren gerade diesbezüglich recht viele Gedanken und Ansätze durch den Kopf, und hoffe, sie ein bisschen in geordnetere Bahnen zu bekommen, wenn ich von euch einige Best-Practice-Ansätze bekomme.