Neues Modul für Abfallkalender ABFALL

Begonnen von uniqueck, 27 Januar 2016, 01:02:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Hi Tedious,


ich habe das mal probiert:
define AbfallKalenderTest Calendar ical url http://www.eaw-rheingau-taunus.de/abfallkalender/calendar.ics?streetid=2220 86400
define AbfallTest ABFALL

Funktioniert einwandfrei! Muss irgendwie an Dir liegen ...
Internals:
   CFGFN
   DEF        AbfallKalenderTest
   KALENDER   AbfallKalenderTest
   NAME       AbfallTest
   NR         2691
   NTFY_ORDER 50-AbfallTest
   STATE      10
   TYPE       ABFALL
   Readings:
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_RestmuelltonneBiotonneAltpapiertonneGelberSack_datum 02.02.17
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_RestmuelltonneBiotonneAltpapiertonneGelberSack_tage 27
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_RestmuelltonneBiotonneAltpapiertonneGelberSack_text   Restmülltonne, Biotonne, Altpapiertonne, Gelber Sack
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_RestmuelltonneBiotonneAltpapiertonneGelberSack_wochentag Donnerstag
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_RestmuelltonneBiotonneGelberSack_datum 19.01.17
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_RestmuelltonneBiotonneGelberSack_tage 13
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_RestmuelltonneBiotonneGelberSack_text   Restmülltonne, Biotonne, Gelber Sack
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_RestmuelltonneBiotonneGelberSack_wochentag Donnerstag
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_SonderabfallWaldems-Esch_datum 16.01.17
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_SonderabfallWaldems-Esch_tage 10
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_SonderabfallWaldems-Esch_text   Sonderabfall Waldems-Esch
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_SonderabfallWaldems-Esch_wochentag Montag
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_Tonnentausch_datum 06.01.17
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_Tonnentausch_tage 0
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_Tonnentausch_text   Tonnentausch
     2017-01-06 17:25:48   AbfallKalenderTest_Tonnentausch_wochentag Freitag
     2017-01-06 17:25:48   next            AbfallKalenderTest_SonderabfallWaldems-Esch_10
     2017-01-06 17:25:48   next_datum      16.01.17
     2017-01-06 17:25:48   next_tage       10
     2017-01-06 17:25:48   next_text         Sonderabfall Waldems-Esch
     2017-01-06 17:25:48   next_wochentag  Montag
     2017-01-06 17:25:48   now             AbfallKalenderTest_Tonnentausch
     2017-01-06 17:25:48   now_datum       06.01.17
     2017-01-06 17:25:48   now_text          Tonnentausch
     2017-01-06 17:25:48   now_wochentag   Freitag
     2017-01-06 17:25:48   state           10
Attributes:
   room       Abfall


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

dieda

Mir wäre das allerdings zu Joker. Webseiten werden immer mal wieder geändert. Was ich habe, habe ich.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

thorstenkranz

Der Import nach Google ist nicht notwendig. Das Modul Calendar kommt auch so damit zurecht. Ich selber habe es über Google, per Versorger URL und per lokale ics Datei über localhost probiert. Calendar klappt, Abfall bei mir leider auch nicht. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu, weiter zu debuggen.

@constantin: ich habe auch mal die Version aus dem dev branch genommen, keine Änderung.

Lg, Thorsten

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


dieda

Es scheint mit dem letzten Calendar-Update zu tun zu haben. Habe ein Update gezogen. Danach ging der Calendar aber Abfall nicht. Dann den Calendar aus der Datensicherung gezogen und nu funktioniert es wieder.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

thorstenkranz

Danke dieda für deine Beobachtung. Das passt. Bei meinem debugging war ja auch alles ok bis zu dem Moment, wo die Termine gezogen werden - da kommen dann leider 0 Termine rüber.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


dieda

Dann sollte man die Calendar-Vor-Version zum runterladen anbieten für die, die keine Sicherung haben. Bis du fertig bist und solange andere Module nicht dann meckern.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

Tedious

Zitat von: dieda am 06 Januar 2017, 17:51:19
Mir wäre das allerdings zu Joker. Webseiten werden immer mal wieder geändert. Was ich habe, habe ich.

Das sehe ich nicht so - wenn der Anbieter die Termine schiebt oder ändert bekommst Du das nicht mit. Denke mal deswegen forcasten die nur gt 2 Monate, denn sind sie flexibler.

@all: danke für die Hinweise. Ich habs mal im Auge, wenn nicht zieh ich mir die Daten aus dem Calvie-Modul. Wollte das hier halt gerne mal testen wei ich es recht schick finde :)
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

uniqueck

Zitat von: Tedious am 06 Januar 2017, 19:55:08
Das sehe ich nicht so - wenn der Anbieter die Termine schiebt oder ändert bekommst Du das nicht mit. Denke mal deswegen forcasten die nur gt 2 Monate, denn sind sie flexibler.

@all: danke für die Hinweise. Ich habs mal im Auge, wenn nicht zieh ich mir die Daten aus dem Calvie-Modul. Wollte das hier halt gerne mal testen wei ich es recht schick finde :)
Vielen Dank Leute ich habe sowas auch in der Vermutung gehabt, hatte allerdings gedacht ich hätte bei meinem dev System das letzte Update gezogen. Schaue mir das an am we.

Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


Otto123

Hallo Jungs,

ihr habt zwar gestern irgendwie meinen Beitrag ignoriert, aber auch mit der neusten Version (hatte ich auf dem anderen System nicht drauf)

57_ABFALL.pm      11019 2016-02-16 01:55:00Z uniqueck
57_Calendar.pm    12946 2017-01-03 17:22:41Z neubert

Geht der direkte Zugriff auf den Kalender den Tedious will!

Also nur als Info.  ::)

Ich wollte für mich nur sicherstellen, ob ich auf meinem Produktivsystem update machen kann oder ob ich dann eventuell in Probleme renne.

Schönes WE
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

uniqueck

Zitat von: Otto123 am 07 Januar 2017, 22:21:40
Hallo Jungs,

ihr habt zwar gestern irgendwie meinen Beitrag ignoriert, aber auch mit der neusten Version (hatte ich auf dem anderen System nicht drauf)

57_ABFALL.pm      11019 2016-02-16 01:55:00Z uniqueck
57_Calendar.pm    12946 2017-01-03 17:22:41Z neubert

Geht der direkte Zugriff auf den Kalender den Tedious will!

Also nur als Info.  ::)

Ich wollte für mich nur sicherstellen, ob ich auf meinem Produktivsystem update machen kann oder ob ich dann eventuell in Probleme renne.

Schönes WE
Gruß Otto

Huhu,

dasselbe habe ich gestern abend auch noch festgestellt, der Versionsheader ist zwar bei mir nicht immer gepflegt, aber bei mir funktioniert mit dem aktuellesten Update des Calendar mit meinem dev oder master Strang auch alles.

Nun habe ich leider aktuell erstmal keinen Ansatzpunkt mehr zum Fehler eingrenzen.
Ich werde morgen mal schauen nochmal ein komplett frisches System aufzusetzen und dann die beiden Sachen nur drauf packen, um zu schauen, ob es vielleicht an fehlenden Zusatzmodulen liegt.

Gruß Constantin

thorstenkranz

Hallo zusammen,

Ich habe auch nochmal mir die Sache angeschaut, und jetzt: es funktioniert! Die Sache ist furchtbar trivial.

Ich hatte zunächst mir aus dem svn von FHEM die drei letzten Versionen von 57_Calendar.pm geladen. Mit der drittältesten funktionierte es auf Anhieb. Dann dachte ich, die neueren würden nicht funktionieren. Aber auch die haben beide funktioniert!

Ich habe dann die Version kontrolliert, die bei mir vorhanden war - sie stammte aus Mitte 2015, also quasi uralt. Ich habe mein FHEM über die debian Quellen installiert und dachte, die würden auf der letzten stabilen Version basieren. Anscheinend nicht. Ich habe dann einfach mal ein globales update gemacht in FHEM. Alles gut. Bei mir läuft es jetzt.

Habe dann prompt auch mal eine zweite Instanz von ABFALL erstellt, um die Tage bis zum nächsten Spiel meiner liebsten Fussball Mannschaft anzuzeigen. Auch das klappt problemlos - auch wenn es komisch ist, dass FHEM meine Mannschaft jetzt in der Kategorie "Abfall" führt...

Danke für euren fleißigen Einsatz.

Viele Grüße, Thorsten

uniqueck

Zitat von: thorstenkranz am 07 Januar 2017, 23:17:55
Hallo zusammen,

Ich habe auch nochmal mir die Sache angeschaut, und jetzt: es funktioniert! Die Sache ist furchtbar trivial.

Ich hatte zunächst mir aus dem svn von FHEM die drei letzten Versionen von 57_Calendar.pm geladen. Mit der drittältesten funktionierte es auf Anhieb. Dann dachte ich, die neueren würden nicht funktionieren. Aber auch die haben beide funktioniert!

Ich habe dann die Version kontrolliert, die bei mir vorhanden war - sie stammte aus Mitte 2015, also quasi uralt. Ich habe mein FHEM über die debian Quellen installiert und dachte, die würden auf der letzten stabilen Version basieren. Anscheinend nicht. Ich habe dann einfach mal ein globales update gemacht in FHEM. Alles gut. Bei mir läuft es jetzt.

Habe dann prompt auch mal eine zweite Instanz von ABFALL erstellt, um die Tage bis zum nächsten Spiel meiner liebsten Fussball Mannschaft anzuzeigen. Auch das klappt problemlos - auch wenn es komisch ist, dass FHEM meine Mannschaft jetzt in der Kategorie "Abfall" führt...

Danke für euren fleißigen Einsatz.

Viele Grüße, Thorsten

Na da bin ich ja beruhigt, dann kann ich ja jetzt an den Feature abholungen und Zählungen dieser weiterarbeiten.

Gruß Constantin

uniqueck

Zitat von: Tedious am 06 Januar 2017, 19:55:08
Das sehe ich nicht so - wenn der Anbieter die Termine schiebt oder ändert bekommst Du das nicht mit. Denke mal deswegen forcasten die nur gt 2 Monate, denn sind sie flexibler.

@all: danke für die Hinweise. Ich habs mal im Auge, wenn nicht zieh ich mir die Daten aus dem Calvie-Modul. Wollte das hier halt gerne mal testen wei ich es recht schick finde :)
hast du auch ein aktuelles Update von fhem gemacht?
wie alt ist denn dein Kalender modul?

Gruß Constantin

Gesendet von meinem LIFETAB_S1034X mit Tapatalk


moonsorrox

kann es sein das meine Fehlermeldungen siehe Beitrag mit dem Abfallmodul zutun haben
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

uniqueck

Zitat von: moonsorrox am 08 Januar 2017, 12:57:29
kann es sein das meine Fehlermeldungen siehe Beitrag mit dem Abfallmodul zutun haben

ne das sieht nicht nach meinem Modul aus.
welchen strang hast du denn von mir auf deinem system drauf?