Neues Modul für Abfallkalender ABFALL

Begonnen von uniqueck, 27 Januar 2016, 01:02:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marsupilami

Danke,

habe die pm runtergeladen und per Filezilla in FHEM abgelegt.
Passt nun.


Ein Updateversuch (auch wenn nicht notwendig) bringt aber nach wie vor die gleiche Fehlermeldung???


uniqueck

Ja ich hatte gestern ausversehen schon die Version zu Github gepusht. Aber noch nicht das control file generiert.

Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


Marsupilami

Danke für die schnelle Hilfe

Gruß Siggi

the ratman

#918
mein log wird immer noch zugemüllt PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 402.

btw
github noch nicht aktuell?
New entries in the CHANGED file:
FHEM ABFALL and more last change:
2017-07-26
- prepare new version
→do↑p!dnʇs↓shit←

Phiolin

Zitat von: uniqueck am 14 August 2017, 23:30:18
So hier nun eine neue Version, wo sowohl das Problem mit dem Wochentag als auch die Warnings im Log behoben sein sollten.
Des Weiteren kommen nun auch wieder korrekt die Readings.

Bitte prüfen.

Gruß Constantin

Jetzt sieht es besser aus. Paar Warnings noch, aber ansonsten sind die Readings alle wie sie sein sollen.

2017.08.15 13:52:47 3: ABFALL_UPDATE
2017.08.15 13:52:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $eventLocation in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 439.
2017.08.15 13:52:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $eventDescription in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 439.
2017.08.15 13:52:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 402.
2017.08.15 13:52:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value within @starts in string eq at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 403.


Aktuelles list:
Internals:
   DEF        cal.Haus 3600
   KALENDER   cal.Haus
   NAME       cal.Abfall
   NOTIFYDEV  cal.Haus
   NR         86
   NTFY_ORDER 50-cal.Abfall
   STATE      1
   TYPE       ABFALL
   READINGS:
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_Biotonne_date 16.08.2017 00:00:00
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_Biotonne_days 1
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_Biotonne_text Biotonne
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_Biotonne_weekday Mittwoch
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_BlaueTonne_date 23.08.2017 00:00:00
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_BlaueTonne_days 8
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_BlaueTonne_text Blaue Tonne
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_BlaueTonne_weekday Mittwoch
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_GelbeTonne_date 22.08.2017 00:00:00
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_GelbeTonne_days 7
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_GelbeTonne_text Gelbe Tonne
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_GelbeTonne_weekday Dienstag
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_GraueTonne_date 16.08.2017 00:00:00
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_GraueTonne_days 1
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_GraueTonne_text Graue Tonne
     2017-08-15 13:52:47   calHaus_GraueTonne_weekday Mittwoch
     2017-08-15 13:52:47   next            calHaus_Biotonne|calHaus_GraueTonne_1
     2017-08-15 13:52:47   next_date       16.08.2017 00:00:00
     2017-08-15 13:52:47   next_days       1
     2017-08-15 13:52:47   next_text       Biotonne und Graue Tonne
     2017-08-15 13:52:47   next_weekday    Mittwoch
     2017-08-15 13:52:47   state           1
   helper:
     bm:
       ABFALL_Notify:
         cnt        30
         dmx        0
         mTS        14.08. 20:35:09
         max        45
         tot        262
         mAr:
           HASH(0x2eedc68)
           HASH(0x2e5b920)
       ABFALL_Set:
         cnt        28
         dmx        0
         mTS        15.08. 13:52:48
         max        289
         tot        289
         mAr:
           HASH(0x2eedc68)
           cal.Abfall
           update
Attributes:
   room       Kalender

uniqueck

Ich würde heute Abend dann nochmal wegen den Warnungen im Log schauen und dann die Version offiziell veröffentlichen im Master. Des weiteren sind herzlich Nutzer des Moduls eingeladen zu helfen die Doku auf dem aktuellen Stand zu halten.

Gruß Constantin

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


Eisix

Hallo,

habe gerade die neue Version getestet.


2017.08.15 19:08:54.586 3: ABFALL Abfall - CALENDAR:AbfallCalendar triggered, updating ABFALL Abfall ...
2017.08.15 19:08:54.587 3: ABFALL_UPDATE
2017.08.15 19:08:54.589 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $eventLocation in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 439.
2017.08.15 19:08:54.589 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $eventDescription in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 439.
2017.08.15 19:08:54.589 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 402.
2017.08.15 19:08:54.590 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value within @starts in string eq at ./FHEM/57_ABFALL.pm line 403.


Readings werden korrekt angelegt.

Gruß
Eisix

mahowi

Was mich noch stört, ist die Uhrzeit 00:00:00 hinter dem Datum. Lässt sich das vielleicht noch im Modul ausfiltern?
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

uniqueck

Per Attribut steuerbar oder fix immer keine Uhrzeit? Wie sieht der Rest das.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


Fixel2012

Zitat von: uniqueck am 15 August 2017, 19:37:26
Per Attribut steuerbar oder fix immer keine Uhrzeit? Wie sieht der Rest das.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Attribut ist natürlich immer besser, da man eine Wahl hat! Aber die 00:00 ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll, somit könnte sie auch ganz raus.  ???
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

benz_freak

Also die Uhrzeit brauche ich für die Mülltonne nicht. Aber es benutzen andere ja auch nicht nur dafür. Also Attribut ist doch dann top


Gesendet mit Tapatalk

Gisbert

Zitat von: uniqueck am 15 August 2017, 19:37:26
Per Attribut steuerbar oder fix immer keine Uhrzeit? Wie sieht der Rest das.
Hallo Constantin,

Vielen Dank für deine Arbeit.
Zeitweilig ging mir die Ungeduld mancher Mitglieder auf den Wecker. Ich hab mich weitgehend zurückgehalten und dachte, jetzt lasst ihn doch mal machen, er wird sich schon mit einer Lösung melden, wenn es soweit ist.

Kannst du mir auf die Sprünge helfen, wie man die Uhrzeit per Attribut entfernt? Falls möglich mit einem konkreten Beispiel?

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY

mahowi

Zitat von: uniqueck am 15 August 2017, 19:37:26
Per Attribut steuerbar oder fix immer keine Uhrzeit? Wie sieht der Rest das.
Im Prinzip kann man es sicher auch per Attribut machen, aber ich nehme an, daß ist wahrscheinlich komplizierter für Dich zu implementieren und die Uhrzeit dürfte von niemandem genutzt werden. Da normalerweise ja nur ein Abfuhrtag angegeben ist, steht die wahrscheinlich bei allen auf 00:00:00.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

Gisbert

Hallo mahowi,

ich dachte es gäbe einen einfachen Weg.
Ich wüsste schon, wie ich es umsetzen würde:
attr myAbfall userReadings myDatum {substr(ReadingsVal('myAbfall','next_datum',''),0,10)} oder ggf. next_date.
Damit werden die ersten 10 Zeichen (yyyy-mm-dd) incl. Trennzeichen geschrieben, der Rest wird ignoriert.
Ich hab's aber noch nicht geprüft.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY

uniqueck

So die neue Version inklusive Option um die Darstellung des Datums zu beeinflußen ist fertig.

Bitte testen, die Warnungen sollten weg sein, des Weiteren gibt es ein neues Attribute data_style mit den Werten date oder dateTime.
Wenn es nicht gesetzt ist, dann nehme ich den Wert date als gesetzt an, bei einem neu definierten ABFALL device, wird dieser Wert als default Wert gesetzt.

Solten noch Auffälligkeiten auftretten bitte melden.

Gruß Constantin

P.S.: Doku der commandref steht noch aus.
P.P.S: über den develop strang kann auch die neue Version gezogen werden, sollte jemand diesen Strang benutzen.