Fenstersymbol mit Anzahl offener Fenster als Kreis

Begonnen von zap, 31 Januar 2016, 15:10:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Sehr schön

Solltest Du keine Fenster mit Status geschlossen haben, kannst das geschlossen auch entfernen. Das war ja nur ein Beispiel aus meiner Umgebung.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

PingPong

Ja, ist schon klar. Aber es stört ja auch nicht :-)
Hab aktuell auch kein "tilted".

So.. die nächste Baustelle wartet ... Gerade AMAD eingerichtet.... Ist ja klasse....
Wollte eigentlich meinen EchoDot sprechen lassen, aber da das Tablet eh an der Wand hängt, ... :-)

CoolTux

Wenn dein echoDot BT zu lässt, verbinde das Tablet doch damit. Dann spricht er. Mache ich mit meinem Google Home auch so.

Freut mich ja das es anscheinend Recht leicht ein zu richten ging  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

PingPong

Nee, denke dass ich den Dot dann den Kids geben kann... Da reicht dann das Tablet.
Ja, die Einrichtung von AMAD ging wirklich einfach....  :D

dt2510

Mal 'ne ganz blöde Frage: Welcher Tür-/Sensor Aktor liefert denn "tilted" ? Ich hab' aktuell erst einen (Hauppauge/Philio 4-in-1 ZWave) im Einsatz und der liefert - soviel ich bisher gesehen habe - nur open und close. Ein Bewegungsende liefert er auch nicht - wenigstens hat er das entsprechende Bit, welches zu setzen wäre bis heute nicht geändert ....

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dt2510

Homematic hab' ich leider (noch) nicht ... was brauch ich da um Aktoren/Sensoren einzubinden als Minimal-Hardware ?

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dt2510

Ich bräuchte was als USB oder LAN, da ich den Pi gerade erst durch einen NUC ersetzt habe

CoolTux

Dann das HMLan Gateway oder ein USB Cul. Musst Mal im Wiki und Forum suchen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

moonsorrox

ich habe noch den alten weissen USB Adapter am Intel NUC sitzen und in Reserve den HMLAN, falls der USB Adapter die klassische Grätsche macht...!
Ich weiß auch nicht ob es schon ein Ersatz USB gibt der den alten weissen ersetzt, glaube nicht.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

fireb

Hallo,

bei mir funktioniert das ganze mit meinen "Test- Fensterkontakten" Grundsätzlich einwandfrei, allerdings habe ich bei meinen richtigen Fensterkontakten ein kleines Problem mit den Device Namen in Verbindung mit dem erstellen des Notify's.

Meine Fensterkontakte habe ich wie folgt benannt: WZ.Fenster, SZ.Fenster, KU.Fenster usw.

Gibt es eine Möglichkeit, ausser die ganzen Device Namen zu ändern, um ein Notify anzulegen welches auf alle Devices reagiert welche mit .Fenster enden?

Versucht habe ich es bisher mit folgendem Befehl:

define SYS.OpenWindows notify *.Fenster:(open|tilted|closed) { CommandSet(undef,'HOME.OpenWindows ' . numberOfOpenWindows()) }

Allerdings erhalte ich hierbei immer "Bad regexp: starting with *" als Fehler.

Liebe Grüße
Manuel

CoolTux


define SYS.OpenWindows notify [A-Z].*.Fenster:(open|tilted|closed) { CommandSet(undef,'HOME.OpenWindows ' . numberOfOpenWindows()) }
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mumpitzstuff

define SYS.OpenWindows notify .*\.Fenster:(open|tilted|closed) { CommandSet(undef,'HOME.OpenWindows ' . numberOfOpenWindows()) }

Ich glaube den Punkt muss man auch noch escapen.

D3ltorohd

#59
Zitat von: CoolTux am 31 März 2019, 00:19:50

define SYS.OpenWindows notify [A-Z].*.Fenster:(open|tilted|closed) { CommandSet(undef,'HOME.OpenWindows ' . numberOfOpenWindows()) }


Ich hänge mich hier auch mal mit an. Den Dummy und die Util hab ich erstellt. Nun sollte ich noch das Notify erstellen. Da es mein erstes ist bin ich mir nicht sicher. Sollte das so aussehen ?

define notifyoffeneFenster notify [A-Z].*_Sensor:(open|tilted|closed) { CommandSet(undef,'offeneFenster ' . numberOfOpenWindows()) }

Meine Sensoren liegen alle in der Gruppe Xiaomi und die Sensoren lauten wie folgt.

ZitatEsszimmer_Sensor
Buero_links_Sensor
usw.

Meine Util sieht so aus :
##############################################
# $Id: myUtilsTemplate.pm 7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig $
#
# Save this file as 99_myUtils.pm, and create your own functions in the new
# file. They are then available in every Perl expression.

package main;

use strict;
use warnings;
use POSIX;

sub
myUtils_Initialize($$)
{
  my ($hash) = @_;
}

# Enter you functions below _this_ line.


1;
sub numberOfOpenWindows() {
      return devspec2array("group=Xiaomi:FILTER=STATE!=([Cc]lose?|geschlossen)")



EDIT: Ich sehe gerade, ich bekomme dann Probleme mit Türen und Garagentoren. Davon habe ich jeweils 2. Die würden dann die Zahl fälschen, ich würde das gerne auch für Tür und Tor anzeigen lassen. Muss ich diese jetzt umbenennen, oder kann man das noch irgendwie rausfiltern ? Oder ich müsste die umbenennen, FK_Buero,FK_Bad usw. dann TK_Haustuer, TK_Terrasse und das gleiche mit den Toren, GK_gross, und GK_klein. Wäre dann vllt einfacher zu filtern.

Ich müsste dann noch mal 2 Dummys anlegen und 2 weitere Notify's in die Utils muss ich auch noch was eintragen ?

P.S. Was passiert mit meinen Zusammenhängen, wenn ich die Namen ändere ? Ich habe die mit meinen Rollos verbunden zwecks ASC usw. Müsste ich die hier alle neu verbinden miteinander, bzw bei jedem Rollo vom Kontakt die Namen ändern ?

EDIT 2::
Also ich habe nun folgendes Notify, bei Dummy wird nun 0 angezeigt und ein TimeStamp. Aber wenn ich Fenster öffne oder schließe, passiert nichts. Es bleibt die 0 drin.

Zitat

Internals:
   CFGFN     
   DEF        .*\_Sensor:(open|tilted|close) { CommandSet(undef,'offeneFenster ' . numberOfOpenWindows()) }
   FUUID      5d55c242-f33f-fc62-5f86-2a5b2755d9bd3f56
   NAME       notifyoffeneFenster
   NR         806
   NTFY_ORDER 50-notifyoffeneFenster
   REGEXP     .*\_Sensor:(open|tilted|close)
   STATE      2019-08-15 22:36:39
   TRIGGERTIME 1565901399.68162
   TYPE       notify
   READINGS:
     2019-08-15 22:36:18   state           active
Attributes:
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1