homebridge/homekit

Begonnen von justme1968, 01 Februar 2016, 16:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

budy

Zitat von: justme1968 am 14 Februar 2016, 11:52:49
wenn das apple tv so konfiguriert ist das es sich schlafen legt funktioniert das aufwecken nur wenn es im netz einen sleep proxy gibt. das können glaube ich nur airport basis stationen. und auch dann dauert es beim zugriff von aussen manchmal eine ganze weile bis das aufwecken klappt.

wenn man den sleep mode ausschaltet sollte es besser gehen.

gruss
  andre

Puhh... da habe ich es ja gut - ich habe zwei AEBs...  ;)
Ich muss das trotzdem mal ohne sleep mode probieren.

Gruß,
Stephan
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro

budy

Moin Carsten,

Zitat von: CarstenF am 14 Februar 2016, 11:41:29
Hi budy,
Hast Du nur die ATV von der Cloud abgemeldet oder auch alle anderen Geräte? Ich hatte nämlich die ATV komplett resettet und erst wieder an der Cloud angemeldet, als alles lief. Dann würde ich mal noch etwas abwarten und schauen ob es sich enpendelt.


Gruß Carsten

Ich hatte nur das ATV3 von iCloud abgemeldet, neu gestartet und dann wieder bei iCloud angemeldet. Mehr nicht.

Gruß,
Stephan
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro

h.lertz

Hey ich bin neu hier im forum und bin normalerweise eher nur Mitleser ;)

Eine Sache vorweg: Das was du mit deinem Homebridge-Plugin geschaffen hast ist echt Klasse und verdient großen Respekt:)

Auch die Erklärung zum Mapping sind echt Spitze und mit ein bisschen Übung gut umzusetzen.

Dennoch hätte ich noch eine Frage. Ich habe meine Max Thermostate über dein Plugin in Homebridge eingebunden. Ich habe dazu zusätzlich noch ein paar Mappings vergeben, um bei Modus für aus=off, heizen=manual und Auto=auto als Status zu bekommen und zu setzen. Das ganze funktioniert echt super, bis auf die große Anzeige (s.Bild). Ich bin mir nicht 100% sicher aber anscheinend ist das ein Problem mit HAP-node.JS... Das scheint anscheinend den "Current" Status AUTO nicht zu kennen:
inherits(Characteristic.CurrentHeatingCoolingState, Characteristic);

Characteristic.CurrentHeatingCoolingState.UUID = '0000000F-0000-1000-8000-0026BB765291';

// The value property of CurrentHeatingCoolingState must be one of the following:
Characteristic.CurrentHeatingCoolingState.OFF = 0;
Characteristic.CurrentHeatingCoolingState.HEAT = 1;
Characteristic.CurrentHeatingCoolingState.COOL = 2;

/**
* Characteristic "Current Horizontal Tilt Angle"

Im Gegensatz zu den kleinen Schalter:
inherits(Characteristic.TargetHeatingCoolingState, Characteristic);

Characteristic.TargetHeatingCoolingState.UUID = '00000033-0000-1000-8000-0026BB765291';

// The value property of TargetHeatingCoolingState must be one of the following:
Characteristic.TargetHeatingCoolingState.OFF = 0;
Characteristic.TargetHeatingCoolingState.HEAT = 1;
Characteristic.TargetHeatingCoolingState.COOL = 2;
Characteristic.TargetHeatingCoolingState.AUTO = 3;



Noch meine extra Mappings:("status" ist eine userReadings die auto off manual ausgibt):
CurrentHeatingCoolingState=status,values=/off/:0;/manual/:1;/auto/:2
TargetHeatingCoolingState=target::status,values=/off/:0;/manual/:1;/auto/:3,cmds=OFF:desiredTemperature+off;HEAT:desiredTemperature+17;COOL:desiredTemperature+auto;AUTO:desiredTemperature+auto


Weiß jemand zufällig ob dies wirklich der Fall ist und bei der großen Anzeige dies nicht möglich ist? Es ist zwar nur ein ästhetischer Aspekt, wäre aber einfach schöner :)
(http://fs5.directupload.net/images/160215/jquxu2sm.png)
Gruß,
Henry

justme1968

im 'offiziellen' homekit simulator von apple gibt es beim current state auch kein auto. keine ahnung warum das so ist.

da das homebridge plugin aber beim target state auch immer den current state als angewählt anzeigt ist es vielleicht eine option den current state einfach auszublenden. schau mal ob das in eve geht oder ob dann der target state auch verschwindet.

gruss
  andre

ps: du kannst in den mappings statt der zahlen 0,1,2... auch jeweils den namen der konstanten OFF,HEAT,COOL,... verwenden. das plugin sucht dann die passenden werte. das ist vor allem für die contact und occupancy sensoren übersichtlicher. vor allem weil bei den ausgaben auf der konsole dann auch die symbolischen namen auftauchen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

h.lertz

Danke für deine Antwort :)

Auszublenden nimmt dann leider auch Target raus.
Echt eine komische Sache... Wäre interessant zu wissen, was bei einer HomeKit zertifizierten Klimaanlage passiert wenn das auf Auto wechselt :)
Aber es funktioniert ja super(Dank deinem Plugin), von daher nicht ganz so schlimm.
Beim Mapping war ich mir nicht ganz sicher ob des auch mit HEAT COOL... geht(aufgrund des "=" Zeichens). Aber gut zu wissen :)

Gruß,
Henry

pi_tester

Danke für die tolle Arbeit!
Bastle etwas mit Fhem herum, u.a. mit dummy Geräten. Das Mapping ist genial und funktioniert auf Anhieb.
Im neuen Haus kann ich dann alles direkt verwenden, hoffe ich ;-)
@Henry: Aus meiner Erfahrung mit Klimageräten heraus dürfte der Modus in Eve (curentstate) nur die Anzeige / Rückmeldung sein, was das Gerät gerade tut. Es ist entweder aus, heizt, oder kühlt.
Der Target State zusammen mit der Solltemp wäre dann "manuell" aus, "manuell" heizen,"manuell" kühlen, oder automatisch heizen/kühlen bis Temp erreicht, dann aus. Also die Einstellung quasi, die ans Gerät übergeben wird,was wie zu tun ist.
So würde das jedenfalls nen Sinn ergeben ;-)

knueppler

Hallo Andre,

ich versuche gerade meinen Garagenöffner an den Start zu bringen, dazu habe ich einen Dummy.
Leider funktioniert er nicht komplett, sprich, wenn ich über Siri "Öffne Garage" respektive "Schließe Garage" sage, erzählt mir mein iPhone zwar, dass es die Garage geöffnet/geschlossen hat, aber ich sehe ich Logging keinen entsprechenden Befehl.
Auch die direkte Bedienung in EVE funktioniert nicht.
Die Readings doorState und motor werden korrekt ans HomeKit weitergegeben und in EVE angezeigt.
Anbei noch die jeweiligen Logging-Ausschnitte
[FHEM] mappings for Garagenoeffner: { PositionState:
   { reading: 'motor',
     values: [ '/^up/:INCREASING', '/^down/:DECREASING', '/.*/:STOPPED' ] },
  CurrentDoorState:
   { reading: 'doorState',
     values:
      [ '/^opening/:OPENING',
        '/^closing/:CLOSING',
        '/^open/:OPEN',
        '/^closed/:CLOSED',
        '/.*/:STOPPED' ] } }
[FHEM] Garagenoeffner is garage
[FHEM] Garagenoeffner has PositionState [motor]
[FHEM] Garagenoeffner has CurrentDoorState [doorState]
[FHEM] value2homekit_re: [ { re: '^up', to: 1 },
  { re: '^down', to: 0 },
  { re: '.*', to: 2 } ]
[FHEM] homekit2name: { '0': 'DECREASING', '1': 'INCREASING', '2': 'STOPPED' }
  2016-02-20 11:50:17 caching: Garagenoeffner-motor: stop
[FHEM] Garagenoeffner-motor values: value stop mapped to 2
[FHEM]     caching: PositionState: 2 (as number; means STOPPED; from 'stop')
[FHEM] value2homekit_re: [ { re: '^opening', to: 2 },
  { re: '^closing', to: 3 },
  { re: '^open', to: 0 },
  { re: '^closed', to: 1 },
  { re: '.*', to: 4 } ]
[FHEM] homekit2name: { '0': 'OPEN',
  '1': 'CLOSED',
  '2': 'OPENING',
  '3': 'CLOSING',
  '4': 'STOPPED' }
  2016-02-20 11:50:17 caching: Garagenoeffner-doorState: closed
[FHEM] Garagenoeffner-doorState values: value closed mapped to 1
[FHEM]     caching: CurrentDoorState: 1 (as number; means CLOSED; from 'closed')

Teil 2
[FHEM] Initializing platform accessory 'Garagenoeffner'...
[FHEM] creating services for Garagenoeffner
[FHEM]   information service for Garagenoeffner
[FHEM]     manufacturer, model and serial number characteristics for Garagenoeffner
[FHEM]   GarageDoorOpener service for Garagenoeffner
[FHEM]     PositionState characteristic for Garagenoeffner:motor
[FHEM]       initial value is: 2 (number; means STOPPED)
[FHEM]       props: { format: 'uint8',
  unit: null,
  minValue: null,
  maxValue: null,
  minStep: null,
  perms: [ 'pr', 'ev' ] }
[FHEM]     CurrentDoorState characteristic for Garagenoeffner:doorState
[FHEM]       initial value is: 1 (number; means CLOSED)
[FHEM]       props: { format: 'uint8',
  unit: null,
  minValue: null,
  maxValue: null,
  minStep: null,
  perms: [ 'pr', 'ev' ] }

Teil 3
[FHEM] query: PositionState for Garagenoeffner-motor
[FHEM]   cached: 2
[FHEM] query: CurrentDoorState for Garagenoeffner-doorState
[FHEM]   cached: 1

[FHEM] query: PositionState for Garagenoeffner-motor
[FHEM]   cached: 2
[FHEM] query: CurrentDoorState for Garagenoeffner-doorState
[FHEM]   cached: 1


Hast Du da eine Idee?

Vielen Dank, Christian

justme1968

da taucht kein TargetDoorState auf. d.h. homebridge verwendet intern einen default der mit nichts verbunden ist.

wie schaut denn die konfiguration auf fhem seite aus? damit es automatisch geht darf nur eine setList mit on und off da sein. wenn dein dummy anders konfiguriert ist musst du den TargetDoorState über homebridgeMapping konfigurieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

knueppler

Hallo Andre,

das war es, die setList war aus alten Versuchen deutlich überladen  ::)

Danke, Christian

stratege-0815

Hallo zusammen,
Ich habe im alten Thread schon mit gelesen und hatte die homebridge auch schon laufen. Aber installiert nach der Anleitung von meintechblog.de
Nun bin ich hier wieder eingestiegen und will auf die neue version umsteigen.
Wie mache ich das am besten? Auf einem blanken Pi aufsetzen geht nicht, da dort fehl, pilight und Ei. Drucker Dienst läuft. Gilt die Anleitung im Wiki für die neue version?
Ich bin etwas verloren welchen Weg ich einschlagen soll.
Gruß
Jan

knueppler

Moin,

wie alt ist Deine Installation?
Wenn sie schon via npm installiert wurde, dann sollte ein npm update -g homebridge-fhem vollkommen ausreichen, ggf. mit sudo davor.

Ciao, Christian

knueppler

Hallo Andre,

noch zwei Punkte:
Zum einen ist bei HM-SEC-KEY immer noch das Dreieck da, das Schloss lässt sich auch nicht per EVE direkt bedienen, per SIRI geht, Öffnen dann über eine Szene.
Weiterhin habe ich einen Homematic threeStateSensor via homebridge-Mapping eingebunden wie folgt (analog zu meiner Garage)
CurrentDoorState=Haustuer:state,values=/^open/:OPEN;/^closed/:CLOSED
Das funktioniert auch sehr gut, wie man im Log sieht:
  2016-02-21 14:28:04 caching: Haustuer-state: open
[FHEM]     caching: CurrentDoorState: 0 (as number; means OPEN; from 'open')
  2016-02-21 14:28:12 caching: Haustuer-state: closed
[FHEM]     caching: CurrentDoorState: 1 (as number; means CLOSED; from 'closed')

Allerdings ändert sich der Status in EVE nur, wenn man aktiv in EVE einen Update auslöst, das Dreieck bleibt.
Mit dem alten Code gab es kein Dreieck und man konnte auch alles mit EVE direkt bedienen.

Zum anderen habe ich einen HM-LC-Sw1PBU-FM mit Custom Firmware im Einsatz, da wird ein Custom Reading Current im Log angezeigt, cool.
  2016-02-21 14:37:06 caching: Licht_Flur-current: 348
[FHEM]     caching: Custom Current: 34800 (as number; from '348')

Nun die spannende Frage, wie bekomme ich das denn in EVE angezeigt?

Danke Dir, Christian

justme1968

das mit dem dreieck muss ich mir noch ansehen. ich habe noch keine idee woran es liegt. weiter oben im thread hatte jemand ausser dem dreieck kein problem mit dem schloss. es ging auch direkt aus eve meine ich.

siehst du mehr auf der console wenn du homebridge mit --debug startest? es müsste auch auftauchen wenn die geänderten werte in richtung homekit gepushed wereden.

die custom current characteristic ist eine die elgato für eigenen sensoren verwendet und von hier: https://gist.github.com/gomfunkel/b1a046d729757120907c. weiter oben im thread funktioniert das ganze mit einer power characteristic ohne das man in eve etwas tun muss. es kann aber sein das eve nicht alle kombinationen darstellen mag. also current nicht ohne power oder nut für bestimmte services. wenn du lust hat kannst du ja mal etwas experimentieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

knueppler

Hallo Andre,

beim HM-SEC-KEY sieht man bei Status-Änderung auch beim Debug-Mode nicht mehr.
Hier nochmal das Log beim Start der Homebridge
Teil 1
[FHEM] homebridgeMapping: CurrentDoorState=Haustuer:state,values=/^open/:OPEN;/^closed/:CLOSED
[FHEM] mappings for Haustuerschloss: { PositionState:
   { reading: 'direction',
     values:
      [ '/^opening/:INCREASING',
        '/^closing/:DECREASING',
        '/.*/:STOPPED' ] },
  StatusLowBattery:
   { reading: 'battery',
     values: [ 'ok:BATTERY_LEVEL_NORMAL', '/.*/:BATTERY_LEVEL_LOW' ] },
  FirmwareRevision: { reading: 'D-firmware', _isInformation: true },
  TargetDoorState:
   { reading: '',
     default: 'CLOSED',
     timeout: 500,
     cmds: [ 'OPEN:open' ] },
  LockCurrentState:
   { reading: 'lock',
     values: [ '/uncertain/:UNKNOWN', '/^locked/:SECURED', '/.*/:UNSECURED' ] },
  LockTargetState:
   { reading: 'lock',
     values: [ '/^locked/:SECURED', '/.*/:UNSECURED' ],
     cmds: [ 'SECURED:lock', 'UNSECURED:unlock' ] },
  CurrentDoorState:
   { reading: 'state',
     device: 'Haustuer',
     values: [ '/^open/:OPEN', '/^closed/:CLOSED' ] } }
[FHEM] Haustuerschloss is lock
[FHEM] Haustuerschloss has PositionState [direction]
[FHEM] Haustuerschloss has CurrentDoorState [state]
[FHEM] Haustuerschloss has StatusLowBattery [battery]
[FHEM] Haustuerschloss has FirmwareRevision [D-firmware]
[FHEM] value2homekit_re: [ { re: '^opening', to: 1 },
  { re: '^closing', to: 0 },
  { re: '.*', to: 2 } ]
[FHEM] homekit2name: { '0': 'DECREASING', '1': 'INCREASING', '2': 'STOPPED' }
  2016-02-21 14:13:16 caching: Haustuerschloss-direction: none
[FHEM] Haustuerschloss-direction values: value none mapped to 2
[FHEM]     caching: PositionState: 2 (as number; means STOPPED; from 'none')
[FHEM] value2homekit_re: [ { re: '.*', to: 1 } ]
[FHEM] value2homekit: { ok: 0 }
[FHEM] homekit2name: { '0': 'BATTERY_LEVEL_NORMAL', '1': 'BATTERY_LEVEL_LOW' }
  2016-02-21 14:13:16 caching: Haustuerschloss-battery: ok
[FHEM] Haustuerschloss-battery values: value ok mapped to 0
[FHEM]     caching: StatusLowBattery: 0 (as number; means BATTERY_LEVEL_NORMAL; from 'ok')
  2016-02-21 14:13:16 caching: Haustuerschloss-D-firmware: 2.5
[FHEM]     caching: FirmwareRevision: 2.5 (as string; from '2.5')
[FHEM] default: 1
[FHEM] homekit2cmd: { '0': 'open' }
[FHEM]     caching: TargetDoorState: 1 (as number; means CLOSED; from 'mapping.default')
[FHEM] value2homekit_re: [ { re: 'uncertain', to: 3 },
  { re: '^locked', to: 1 },
  { re: '.*', to: 0 } ]
[FHEM] homekit2name: { '0': 'UNSECURED', '1': 'SECURED', '3': 'UNKNOWN' }
  2016-02-21 14:13:16 caching: Haustuerschloss-lock: unlocked
[FHEM] Haustuerschloss-lock values: value unlocked mapped to 0
[FHEM]     caching: LockCurrentState: 0 (as number; means UNSECURED; from 'unlocked')
[FHEM] value2homekit_re: [ { re: '^locked', to: 1 }, { re: '.*', to: 0 } ]
[FHEM] homekit2name: { '0': 'UNSECURED', '1': 'SECURED' }
[FHEM] homekit2cmd: { '0': 'unlock', '1': 'lock' }
[FHEM] Haustuerschloss-lock values: value unlocked mapped to 0
[FHEM]     caching: LockTargetState: 0 (as number; means UNSECURED; from 'unlocked')
[FHEM] value2homekit_re: [ { re: '^open', to: 0 }, { re: '^closed', to: 1 } ]
[FHEM] homekit2name: { '0': 'OPEN', '1': 'CLOSED' }
[FHEM] query: CurrentDoorState for Haustuer-state
[FHEM] not cached; query: Haustuer-state
[FHEM]   not cached
[FHEM]   executing: https://192.168.178.51:8083/fhem?cmd=%7BReadingsVal(%22Haustuer%22,%22state%22,%22%22)%7D&XHR=1

Teil 2
[FHEM] Initializing platform accessory 'Haustuerschloss'...
[FHEM] creating services for Haustuerschloss
[FHEM]   information service for Haustuerschloss
[FHEM]     manufacturer, model and serial number characteristics for Haustuerschloss
[FHEM]     firmware revision characteristic for Haustuerschloss
[FHEM]   LockMechanism service for Haustuerschloss
[FHEM]     PositionState characteristic for Haustuerschloss:direction
[FHEM]       initial value is: 2 (number; means STOPPED)
[FHEM]       props: { format: 'uint8',
  unit: null,
  minValue: null,
  maxValue: null,
  minStep: null,
  perms: [ 'pr', 'ev' ] }
[FHEM]     StatusLowBattery characteristic for Haustuerschloss:battery
[FHEM]       initial value is: 0 (number; means BATTERY_LEVEL_NORMAL)
[FHEM]       props: { format: 'uint8',
  unit: null,
  minValue: null,
  maxValue: null,
  minStep: null,
  perms: [ 'pr', 'ev' ] }
[FHEM]     TargetDoorState characteristic for Haustuerschloss:
[FHEM]       initial value is: 1 (number; means CLOSED)
[FHEM]       props: { format: 'uint8',
  unit: null,
  minValue: null,
  maxValue: null,
  minStep: null,
  perms: [ 'pr', 'pw', 'ev' ] }
[FHEM]     LockCurrentState characteristic for Haustuerschloss:lock
[FHEM]       initial value is: 0 (number; means UNSECURED)
[FHEM]       props: { format: 'uint8',
  unit: null,
  minValue: null,
  maxValue: null,
  minStep: null,
  perms: [ 'pr', 'ev' ] }
[FHEM]     LockTargetState characteristic for Haustuerschloss:lock
[FHEM]       initial value is: 0 (number; means UNSECURED)
[FHEM]       props: { format: 'uint8',
  unit: null,
  minValue: null,
  maxValue: null,
  minStep: null,
  perms: [ 'pr', 'pw', 'ev' ] }
[FHEM]     CurrentDoorState characteristic for Haustuer:state
[FHEM]       no default
[FHEM]       props: { format: 'uint8',
  unit: null,
  minValue: null,
  maxValue: null,
  minStep: null,
  perms: [ 'pr', 'ev' ] }


Ciao und danke, Christian

budy

Moin,

Zitat von: justme1968 am 21 Februar 2016, 14:58:53
das mit dem dreieck muss ich mir noch ansehen. ich habe noch keine idee woran es liegt. weiter oben im thread hatte jemand ausser dem dreieck kein problem mit dem schloss. es ging auch direkt aus eve meine ich.

jo - das bin ich... ;) Mein HM-SEC-KEY läuft auch über EVE soweit, allerdings seit dem Update auf die letzte EVE-Version auf dem iPhone unbenutzbar, weil die Buttons nicht mehr ins Display passen... Das Dreieck habe ich immer, wenn EVE den Status aktualisieren soll. Nur wenn ich das Schloss direkt mit EVE benutz habe, ist das Dreieck weg - allerdings nur bis zum nächsten Refresh. Ich würde mal sagen, dass das EVEs Schuld ist.

Alle anderen HomeKit Apps, die ich noch auf meinen iPhone habe, haben kein Problem mit dem Schloss.

Gruß,
Stephan
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro