homebridge/homekit

Begonnen von justme1968, 01 Februar 2016, 16:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aski71

Was heißt "zurücksetzen"?
Verändert haben kann sich nix. Am Tag vor dem Urlaub ging's ja noch.
Am Tag meiner Rückkehr nicht mehr.   ???

DeeSPe

Mit zurücksetzen meine ich: Homebridge stoppen, die HomeKit Einstellungen in iOS zurückzusetzen und von Homebridge die Ordner persist und accessories zu löschen. Dann Homebridge wieder starten und neu Koppeln. Dabei gehen zwar alle in HomeKit gemachten Einstellungen flöten, aber das System sollte wieder laufen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

aski71

In der Tat hat es gereicht, die Homebridge in Eve zu löschen und neu anzulegen.
Das ist natürlich schon ein wenig bescheuert, wenn mann alle Nase lang alle Einstellungen in Eve neu machen muss, weil irgendwas sich verhakt.
Weiß jemand einen Grund dazu?
Ist das nur bei mir so?

Jack_n

Hi,

bei mir ist das auch so, dass ich dann in Eve alles neu anlegen muss.

Was mich zur Zeit verzweifeln lässt ist der HarmonyHub.

Ich habe den Hub in den Room Homekit geschoben.
Wird auch von Eve gefunden und ich kann alle Geräte dort schalten.

Bei der Verwendung von Siri kommt aber immer "Leider konnte ich von Deinen Geräten diesmal keine Antwort bekommen".

Hat da Jemand bitte einen Tip ?

Viele Grüße
Joachim

aski71

Zitat von: Jack_n am 06 Juli 2016, 20:32:09
Hi,

bei mir ist das auch so, dass ich dann in Eve alles neu anlegen muss.

Was mich zur Zeit verzweifeln lässt ist der HarmonyHub.

Ich habe den Hub in den Room Homekit geschoben.
Wird auch von Eve gefunden und ich kann alle Geräte dort schalten.

Bei der Verwendung von Siri kommt aber immer "Leider konnte ich von Deinen Geräten diesmal keine Antwort bekommen".

Hat da Jemand bitte einen Tip ?

Viele Grüße
Joachim

Leider nein. Läuft bei mir. Sozusagen. :-)
Ausnahmsweise.
Wenn Eve nicht mal wieder Total-Amnesie hat...

Thyraz

Bei mir gabs auch nen Totalausfall gestern.

Half dann nur die Files von Homebridge wie oben beschrieben zu löschen und die Bridge auf iOS Seite neu einzubinden.
Gebe die Schuld hier aber der iOS 10 Beta 2.

Nach neuem Aufsetzen geht aber alles wieder, auch Siri erkennt in der deutschen Version wieder Homekit Befehle. :)
Dafür kann ich von außerhalb Zuhause nicht mehr auf Homekit zugreifen. Evtl. müsste mein Apple TV dafür auch auf die Beta umgezogen werden...
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

aski71

Gestern die Homebridge aus Eve gelöscht, neu angelegt, 25 Geräte auf Räume verteilt, alles super.
Heute: "Dieses Gerät ist zurzeit nicht erreichbar. Stelle sicher, dass WLAN und Bluetooth aktiviert sind und versuche es erneut. Versuche auch, näher an das Gerät zu gehen."
Bei allen Geräten und der Homebridge selbst.
Ergo: Zurück zum Start. Alles Löschen und neu anlegen.
Nervig. So ist das leider nicht benutzbar.  :(

Gibt es denn eine Diagnosemöglichkeit, wie man dem auf die Schliche kommt?

choetzu

Netatmo:

ich habe 3 Netatmo Module (Wetterstationen). Wenn ich diese im Fhem als genericDeviceType=thermometer definiere, zeigt er mir auf EVE auch schön die Temperatur, Luftdruck und Humidity an. Was er mir aber nicht anzeigt, ist der co2 Wert, also Air quality. Muss ich das irgenwie mappen?

Danke für die Antwort.
lg
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

justme1968

hab gerade ein update eingecheckt. damit sollte das gehen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

choetzu

Danke. Einchecken klingt gut ;) aber was bedeutet das für mich? Muss ich irgendwas auschecken ?
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

justme1968

du musst ein homebridge-fhem update machen bzw. noch mal drüber installieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

choetzu

#761
danke. habe ich gemacht:

sudo npm update -g homebridge-fhem

auch
sudo npm update -g homebridge

leider zeigt es mir den co2 Wert nicht an. an Eve muss ich ja nix machen, oder?
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

justme1968

zeig mal die ausgabe beim start mit --debug
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

choetzu

meinst du diesen Auszug?


pi@raspberrypi:~ $ sudo service homebridge status --debug
● homebridge.service - LSB: Start daemon at boot time for homebridge
   Loaded: loaded (/etc/init.d/homebridge)
   Active: active (exited) since Fre 2016-07-08 05:03:23 CEST; 4h 24min ago
  Process: 540 ExecStart=/etc/init.d/homebridge start (code=exited, status=0/SUC                                     CESS)

Jul 08 05:03:23 raspberrypi su[580]: Successful su for pi by root
Jul 08 05:03:23 raspberrypi su[580]: + ??? root:pi
Jul 08 05:03:23 raspberrypi su[580]: pam_unix(su:session): session opened f...0)
Jul 08 05:03:23 raspberrypi homebridge[540]: Homebridge starting
Jul 08 05:03:23 raspberrypi homebridge[540]: Homebridge is not running
Jul 08 05:03:23 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: Start daemon at boot ti....
Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

justme1968

ich meine die ausgaben wenn du homebridge von hand mit --debug startest.

welche version von homebridge-fhem hast du aktuell drauf?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968