Neues FTUI Widget - fullcalview - Kalenderanzeige (ab FTUI 2.2)

Begonnen von h3llsp4wn, 01 Februar 2016, 17:24:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

setstate

Zitat von: Sharp am 12 Februar 2017, 18:08:49
Ich habe in der fhem-tablet-ui.js noch einen Fehler korrigiert.

In der Zeile 788 muss WebSocket in websocket geändert werden, sonst kommt eine Fehlermeldung.

Grüße

Sharp

Da muss ich widersprechen. WebSocket ist eine Klasse und Klassen beginnen in JavaScript mit Großbuchstaben. WebSocket ist keine function.

jobvanes

#211
Ich bekomme jedes Mal Fehler iCal.js:2318
Wass mache ich falsch?? :'(

Nach dem heutigen Update lauft es wieder!

h3llsp4wn


knopf_piano

Hi h3llsp4wn,
mit Aktivierung des Tokens und ftui 2.6.10 kommt diese Fehlermeldung (siehe thread ftui 2.6) von Paul, bei mir identisch.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,66879.msg598498.html#msg598498
Update auf aktuellen fullcalender 3.2.0 brachte erstmal nix :-(
Hast du das Verhalten auch?
zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

Parador

#214
Hallo h3llsp4wn,
ich bin noch relativ neu bei FHEM und habe gerade Dein Widget gefunden - find ich klasse! So was hab ich gesucht!
Ich hab mich an die manuelle Installationg gewagt und aus dem Thread 1 die Datei heruntergeladen und in die Verzeichnisse kopiert. Ich habe dann die Integration in FTUI eingebaut und die Kalender angepasst..
Ich habe aktuell zwei Kalender in Fhem per Calender eingebunden:
Zitat
Calendar
googleCalendar_Abfall  triggered
googleCalendar_Geburtstage triggered
und deshalb entsprechend folgendes eingetragen und die Standardansicht auf Monat gestellt (keine sonstigen Änderungen):

data-device='["googleCalendar_Geburtstage","googleCalendar_Abfall"]'
data-defaultview="month"

Wenn ich jetzt FTUI aufrufe sehe ich den Kalender, aber keine Termine aus den beiden Kalendern, dafür erhalte ich vier Fehlermeldungen:
ZitatError iCal.js:2318 TypeError:thisjCall[COMPONENT_INDEX] is undefined
vier davon bei ersten Seitenaufruf, beim Reload nur zwei

ach ja, FHEM ist nach einem Update/shutdown restart auf dem aktuellsten Stand

Jetzt bin ich recht hilflos und habe keine idee was ich falsch mache...
Jeder Tipp ist willkomen!

h3llsp4wn

Ich habe mein FHEM auch aktualisiert (allerdings das Kalender-Modul davon ausgenommen) - ich werde mal mit der aktuellen Version testen und schauen, was da schief läuft. Sieht mir aber nach einem geänderten Output aus. Auf 2.6.10 für Tablet muss ich auch noch updaten - habe dies auf Grund anderer Probleme erst mal sein lassen. Vielleicht tue ich mir das morgen mal an - dann schaue ich direkt, ob ich die Fehler auch erhalte.

Parador

Danke schon mal im Voraus... Nur zur Ergänzung: Ich hatte es vor dem Update noch nicht mit Deinem Widget probiert.... das habe ich erst nach dem Update installiert...

h3llsp4wn

So, habe jetzt FHEM auf 5.8.x inkl. 57_Calendar.pm, TabletUI auf 2.6.13 - mit der angehängten (angepassten Version für csrf) läuft es bei mir ohne Fehler.

Bitte mal testen. Ansonsten gehe ich davon aus, dass es ein Format-Problem sein könnte. Falls möglich wäre es schön, wenn Ihr mir dann einen anonymisierten Auszug aus dem Calender schicken könntet, damit ich dass ggf. nachstellen kann.

knopf_piano

zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

sylvester

Hallo,

auch ich habe eine Fehlermeldung:

Samsung Galaxy Tab S2 mit Samsung Internet: ok
Samsung Galaxy Tab S2 mit Fully: ok
Samsung Galaxy Tab E mit Chrome: ok
Samsung Galaxy Tab E mit Fully: Fehler: widget_fullcalview.js:71  ReferenceError: fc_events is not define  (scheinbar für jeden anzuzeigenden Kalender jeweils einmal)

Viele Grüße

Stephan

Parador

#220
Hallo h3llsp4wn,

a) die Datei hab ich ausgetauscht
b) die Fehler: "Error iCal.js:2318 TypeError:thisjCall[COMPONENT_INDEX] is undefined" sind immer noch da.
c) zusätzlich habe ich jetzt die csrf-Fehler im Log (die hatte ich m.M. nach mit der ursprünglichen Datei nicht)
d) die Ursprüngliche Datei die ja aus Deinem ersten Thread hatte als Dateigröße 13.696 und die neue hat "nur" 7.046

Viele Grüße und vielen Dank für Deine Mühen...
Falls Du Sie noch brauchst kann ich Dir auch eine Abfall.ics (eines Googlekalenders) einstellen

Ok, nach "kaputt's" Beitrag, noch als Ergänzung aktuelles Win10 Pro DesktopRechner mit FF 52.0

kaputt

FHEM kurz vorher Update gemacht : Latest Revision: 13689

Lenovo Yoga Tablet 2-1050F mit Android 5.0.1 und Fully Kiosk Browser 1.16-beta-2 = ok
Lenovo Yoga Tablet 2-1050F mit Android 5.0.1 und FireFox 51.0.3                                 = ok
Lenovo Yoga Tablet 2-1050F mit Android 5.0.1 und Chrome 56.0.2924.87                   = ok
Lenovo Yoga Tablet 2-1050F mit Android 5.0.1 und Opera 42.4.2246.113571             =ok

Medion Tablet 10" mit Android 4.4 und Fully Kiosk Browser 1.15-2          = Fehler
Medion Tablet 10" mit Android 4.4 und Fully Kiosk Browser 1.16-beta-2 = Fehler
Medion Tablet 10" mit Android 4.4 und Opera 43.0.2442.1144            = ok
Medion Tablet 10" mit Android 4.4 und Chrome 55.0.2883.91                   = ok
Medion Tablet 10" mit Android 4.4 und Int Browser 4.4                                = Fehler

Linux Desktop 4.8.0-41-generic und Opera 43.0   = ok
Linux Desktop 4.8.0-41-generic und FireFox 52.0  = ok

Win 7 aktueller Patch Stand FireFox 51,0,1                = ok
Win 7 aktueller Patch Stand Chrome 49.0.2598.0     = ok
Win 7 aktueller Patch Stand Opera 43.0.2442.1144 = ok
Win 7 aktueller Patch Stand IE 11 11.0.38                  = Fehler

Warum schreibt der das soo ausführlich?
Ganz einfach weil zumindest bei Tablets/Smartphones ein enger Zusammenhang zwischen OS und Browser Version besteht.
Hm ein aktueller 11er IE kann den Kalender nicht darstellen? Wundert mich nicht ....... nix gegen Microsoft aber die haben es schon immer verstanden etwas anders zu machen als der Rest der Welt  :-X
Gruß aus L.E.
Uwe

Bei U/Linux hilfreich aber nicht nötig, bei Windows nötig aber nicht hilfreich!
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit

Parador

Hey kaputt,

Wenn es bei Dir mit aktueller version geht, was machst Du anders? Wäre schön, wenn Du mir als "Anfänger ein wenig auf die Sprünge helfen würdest... Wie hast Du Deine Kalender eingebunden, was sinds für Kalender (also. z.B. bei mir Google mit privater Freigabe der ICS, nach dem Abfallkalender Beispiel, selbiger funktioniert bei mir prächtig)...
Welche fullcalview Dateien hast Du eingebunden? Und welche Fehler kommen bei Dir? ich lese hier von verschiedensten, bei mir siehe oben beide ;-) , z.B. "Error iCal.js:2318 TypeError:thisjCall[COMPONENT_INDEX] is undefined" andere haben aber nur "csrf-Fehler"
Vielen Dank für Deine Tipps schon im Voraus!

kaputt

#223
fullcalendar v2.8.0 (2016-06-19)
FTUI Version 2.6
letztes update war gestern.
Definitionen:#### Kalender Familie
define Familie Calendar ical url https://uwe:krippner@cubie/owncloud/remote.php/dav/calendars/uwe/familie?export 1800
attr Familie group Kalender
attr Familie icon time_calendar
attr Familie room 9.2 Kalender
unddefine Abfall Calendar ical file /opt/fhem/zuhause/abfall_2017.ics 21600
attr Abfall devStateIcon .*:dustbin1
attr Abfall group Kalender
attr Abfall icon time_calendar
attr Abfall room 9.2 Kalender

FTUI Konfig:<li class="semitr" data-row="1" data-col="7" data-sizex="65" data-sizey="47">
<div class="medium" data-type="fullcalview"
        data-device='["Familie","Abfall"]'
        data-defaultview="month"
        data-eventlimit="true"
        data-timeformat="H:mm"
        data-lang="de"
        data-weeknumbers="true"
        data-headerleft="title"
        data-headercenter=""
        data-headerright="today month basicWeek prev,next"
        data-contentheight="725"
        data-eventcolors='["#00ff00","#ff0000"]'
        data-eventtextcolors='["black","black"]'
        data-show_url="true"
        class="darker small inline"/></div>
</li>
Also wie du siehst nix geheimes oder Guru Tricks oder Voodoo oder sowas.
Nein ich wollte nur klar stellen das viele viele viele Kombinationen aus Device (Tablet,Samrtphone, Desktop ......) und OS (Android, Linux, Winx, ........) und Browser (da gibts reichlich) funktionieren, aber mit Sicherheit DIE eine nicht.
Aber genau DIE ist die welche am wichtigsten ist und funktionieren MUSS!
Der Fully Kiosk Browser funktioniert tadellos ABER erst ab Android 5.xx mit allen Android 4er Versionen lief Chrome besser.
Ich würde hier den Fehler nicht in h3llsp4wn Modul suchen, wo soll er den da den Code ändern? Und wenn er was findet es auf Android 4er Version läuft was dann? Läuft es dann mit 5 auch noch? Aber wie gesagt alles meine Meinung, meine Einschätzung!
Ich würde dir/euch raten testet zumindest mal einen anderen Browser, ja auch Chrom auch nicht mein Liebling aber er kann Vollbild mit Android 4.4 und mit full!screnn verschwinden dann auch die Leisten oben und unten.
Gruß aus L.E.
Uwe

Bei U/Linux hilfreich aber nicht nötig, bei Windows nötig aber nicht hilfreich!
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit

h3llsp4wn

#224
@knopf_piano:
Danke für den Kalender - den Kalender habe ich getestet - läuft fehlerfrei (also bezogen auf die Geräte, die mir so zur Verfügung stehen).

@Uwe: Danke für die tolle Übersicht - ich habe auch einige Geräte mit unterschiedlichen Browsern getestet. Es ist allerdings sehr schwierig da den Fehler zu finden. Häufig ist es die Kombination Betriebssystem/Webkit bei den Android-Geräten - da habe ich auf älteren 4.4 Android Geräten mit Opera/Chrome einiges laufen, auf anderen Geräten wieder nicht - ähnlich in der Apple-Welt. Ich habe mich letztens schon durch einen Teil der "Kompatibilitäten" gearbeitet, musste aber feststellen, dass sich dann doch nicht an die Spezifikationen gehalten wird.

Dateigröße war unterschiedlich auf Grund des Dateiformats - das habe ich mal korrigiert (war ja doppel so groß).

Ich habe testweise auch noch eine neue ical.js gezogen (aus dem aktuellen build von mozilla) - aber im Code ist da bzgl. des Fehlers keine Änderung zu sehen, so dass ich nicht glaube, dass das helfen kann.

Das ist leider wirklich nicht leicht und mich ärgert es ziemlich ... ich bin auch weiter für jeden Hinweis/Tipp dankbar.

Ich bin auf meinen Geräten mittlerweile aus den o.a. Gründen auch beim Chrome hängen geblieben - den nutze ich nur per Vollbild-Verknüpfung für die tablet ui und habe damit weniger Probleme, aber ich kann gut verstehen, dass man fully mit den Featuers nutzen möchte.

Mit der angehängte Version sollte jetzt auch csrf funktionieren. Wenn das klappt, dann mach ich mal wieder ein kpl. Paket fertig (da hänge ich die neue ical.js, sowie die Änderungen rein).


Der Vollständigkeit halber haben wir aktuell also noch:
ReferenceError: fc_events is not define  (scheinbar für jeden anzuzeigenden Kalender jeweils einmal)
Error iCal.js:2318 TypeError:thisjCall[COMPONENT_INDEX] is undefined (sollte mit der angehängten Version somit behoben sein)