Hauptmenü

buswares CUL und selfie CUL

Begonnen von bg2411, 02 Februar 2016, 09:54:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bg2411

Hallo Leute,

ist der CUL von busware genauso flexibel wie ein selbstgebauter CUL mit Arduino und CC1101?

Gruß,
Bastian

zweiundzwanzig

Hi,
was meinst du denn genau mit "flexibel"?
LG 22
2x MAX CuBe mit a-culf im Moritzbetrieb
1x MAX CuBe mit a-culf im Homematicbetrieb
60x MAX Heizkörperthermostat plus | 2x HM Schaltaktoren | 1x MAX Wandthermostat
1x FHEM Ubuntu Server auf VMWare
24 Räume, die durch ical Kalender geheizt werden

bg2411

nun, das weiß ich auch nicht so genau ;-). Mir fehlte wohl der erste Kaffee heute morgen.

Mich würde interessieren, ob der BUSWARE CUL auch all' das kann, was man dem Selbstbau-CUL beibringen kann, sprich Steuerung von allen Komponenten, die z.B. @868MHz senden.


Omega-5

Zitat von: bg2411 am 02 Februar 2016, 10:06:20
nun, das weiß ich auch nicht so genau ;-). Mir fehlte wohl der erste Kaffee heute morgen.

Mich würde interessieren, ob der BUSWARE CUL auch all' das kann, was man dem Selbstbau-CUL beibringen kann, sprich Steuerung von allen Komponenten, die z.B. @868MHz senden.

Beide Hardware gibt es in unterschiedlichen Versionen. Prozessoren und Sendemodule für 433MHz und 868MHZ. Die Firmware und die ist bei allen gleiche culfw. Auch die alternative a-culfw lässt sich auf alle aufbringen. Für den Selbstbau ist jedoch eine gewisse Bastlermentalität von Nöten.  ;)

Gruß Friedrich
RaspberryPi2, nanoCUL, 3x DS18B20, FS20: 4x Funk-Schalter ST-4, LaCrosseGW,
HomeMatic: HMLAN, HM-WDS10-TH-O, HM_MYS_RelaisBoard,
I2C: HYT221 über modifiziertes Modul I2_I2C_SHT21.pm (Q&D),

josburg

Hallo,

der Selbstbau-CUL hat bei mir inzwischen eindeutig "gewonnen", da deutlich günstiger als der Kauf-CUL und inzwischen habe ich, aus meiner Sicht eine sehr detaillierte Doku für mich erstellt, wie man den Selbstbau-CUL innerhalb von 30 min lauffähig hat.
Ich habe inzwischen für 2 Freunde nach folgender Anleitung den Selbstbau-CUL zusammengebaut und mit der passenden Firmware ausgestattet:
http://raspberrypi.crmvy3qiisdstf8c.myfritz.net/wordpress/?page_id=251

Bei Fragen hierzu bitte einfach nochmal melden...

Viele Grüße
Jens

bg2411

Friedrich, das weiß ich doch :). Habe doch selbst schon einige gebaut (vor einigen Wochen schrieben wir darüber).

Ich habe mir nun den CUL von BUSWARE bestellt und bin schon gespannt darauf.