GDS Problem, evtl. hängt es mit dem Umbau zusammen.?

Begonnen von moonsorrox, 03 Februar 2016, 13:20:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

bei mir verschwindet immer das define meines GDS aus dem Fhem, ich habe es erst gesehen als ich gestern ein Update gemacht hatte und er mir sagt define first..... heute nun im Logfile wieder

"readGDS: Please define resse first"


gestern Abend aber nochmals angelegt mit
" define <name> GDS <username> <password>"
und heute ist es wieder raus, warum ist das so?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

rudolfkoenig


moonsorrox

#2
doch sicher 100% extra weil es ja gestern schon weg war. Ich lege es jetzt nochmals an...!

Frage ist ja warum ist es überhaupt verschwunden, ich habe da nichts gemacht!!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

erkläre mir mal bitte, WAS genau verschwindet.

Das gesamte device aus fhem oder nur username und passwort im DEF?
Was passiert nach dem define? Ist das device dann vorhanden und funktioniert?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

und ausserdem sind wir hier im völlig falschen Forumbereich.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Ich fang mal mit gestern Abend an.
Das war komplett weg...!
Nach einem Update von fhem gestern hat er mir angezeigt ich solle das define zuerst anlegen, mein GDS heißt wie mein Ort resse.
Ich habe es gesucht, aber nicht gefunden, also unter Edit Files in die Wetter.cfg geschaut, da war es nicht mehr, also gestern Abend neu angelegt und alles war wieder gut. Und ich habe auch save ausgeführt.

Heute morgen nun wieder komplett weg, ich wieder neu angelegt direkt in der Wetter.cfg und gut war es wieder etwas später auf meinem Tablet gesehen das DWD nicht aktiv war, ich also nachgeschaut und komischerweise war diesmal User und Passwort raus....
Ich direkt ins DEF auf der Weboberfläche User und Passwort eingegeben, Save eingegeben..

Bis jetzt ist es noch da... Hatte da bisher echt keine Probleme und war da auch nicht dran...!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Zitat von: moonsorrox am 03 Februar 2016, 20:25:34
und war da auch nicht dran...!

Aber ich.

Username und Passwort werden seit 27.01.2016 nicht mehr im DEF gespeichert, ein leeres DEF ist also völlig normal.
Wenn Du dann zwanghaft irgendwas manuell nochmal dort einträgst, kann es beim nächsten Systemstart durchaus wieder zu Problemen kommen.

Und nun schreibst Du 100 Mal an die Tafel: "Ich soll nicht immer schlauer sein wollen als mein fhem!"
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Das weiß ich doch nicht und schlauer will ich schon gar nicht sein... Aber wenn du aufmerksam gelesen hast wirst du lesen das ich erst heute ins DEF geschrieben habe... gestern nicht und trotzdem war es weg und nun du wieder...
Ich suche nur nach einer Lösung und hab evtl. etwas verkehrt gemacht, aber sicher unbewußt  :D
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Zitat von: moonsorrox am 03 Februar 2016, 21:32:55
Das weiß ich doch nicht

Diese Änderung steht an unterschiedlichen Stellen innerhalb und ausserhalb des Forums ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Tja so sieht es also jetzt wieder aus User und Passwort sind wieder raus, wo wird das jetzt rein geschrieben.?

define resse GDS
attr resse gdsAll 1
attr resse gdsSetCond Hannover-Flh.
attr resse room Wettervorhersage
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

#10
Zitat von: moonsorrox am 04 Februar 2016, 01:07:00
Tja so sieht es also jetzt wieder aus User und Passwort sind wieder raus, wo wird das jetzt rein geschrieben.?

Dafür gibt es Standardfunktionalitäten in fhem, die das Modul verwendet.

Nochmal: dass im DEF die Werte für user und passwort nicht mehr stehen, ist kein Fehler und da besteht für Dich kein Handlungsbedarf.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CoolTux

Hallo Betateilchen,

Ich habe gestern mal ins Wiki und in die Commandref geschaut. In beiden sind die Definitaionsbeispiele noch mit Username und Passwort.
Mir selbst stellt sich gerade die Frage wie das nun genau geregelt wird. Wo erfolgt die Zuweisung innerhalb des Devices?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

moonsorrox

#12
Zitat von: CoolTux am 04 Februar 2016, 09:20:14
Hallo Betateilchen,

Ich habe gestern mal ins Wiki und in die Commandref geschaut. In beiden sind die Definitaionsbeispiele noch mit Username und Passwort.
Mir selbst stellt sich gerade die Frage wie das nun genau geregelt wird. Wo erfolgt die Zuweisung innerhalb des Devices?



Grüße

Genau ich hatte ja auch gesucht, denn ohne suchen frage ich hier nicht.
Und dieses Problem ist mir erst vorgestern aufgefallen...
Und wie schon oben geschrieben hatte ich vorher nichts ins DEF geschrieben...

Aber OK ich habe nun den Hinweis von betateilchen gelesen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Zitat von: CoolTux am 04 Februar 2016, 09:20:14
Ich habe gestern mal ins Wiki und in die Commandref geschaut. In beiden sind die Definitaionsbeispiele noch mit Username und Passwort.

Daran hat sich auch nichts geändert. Das erstmalige Anlegen erfolgt genau wie bisher.

Das bedeutet aber noch lange nicht, dass diese Parameter für immer und ewig im device gespeichert sein und angezeigt werden müssen.
Wichtig ist nur, dass fhem weiß, wo es hingreifen muss, um die Daten zu finden, solange das device im System vorhanden ist.
Und dafür gibt es offizielle Standardfunktionen in fhem.pl.

Du bist Entwickler - Du brauchst doch nur im Modul-Quelltext nachschauen, wie das geht :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CoolTux

Ah, alles klar.

Ja Du hast Recht, ich könnte in der Tat nachschauen. Wenn ich aber nur bedingt Zeit habe denke ich das Fragen auch nicht schadet. Ich bin aber auch nicht irgendwie sauer oder angepisst wenn mir dann einer sagt schau doch einfach nach. Das ist völlig ok!!

;D

Nun weiß ich schon mal das meine Device noch korrekt ist. Und weil es mich in der Tat sehr interessiert wo der Rest gelandet ist werde ich mir mal Deinen Code anschauen    ;)



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net