Licht und Kaffeemaschine an wenn xxx

Begonnen von tboston, 03 Februar 2016, 19:22:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tboston

--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Guten Morgen,

So weiter geht es nun. Jetzt machen wir uns mal kurz Gedanken über unser Notify und was es eigentlich machen soll.
Es soll unseren FHEM Wecker entsprechend der Weckzeit unseres Handys setzen. Das tut er. Aber was soll passieren wenn keine Weckzeit vorhanden ist?
Unser FHEM Wecker sieht hierfür vor das er auf OFF gestellt wird. Wir müssen also prüfen ob unser Event ein Uhrzeitformat beinhaltet oder einen leeren Teilstring. Weil ja der gesamte Event noch nextAlarmTime beinhaltet. Es läuft also auf eine Bedingungsabfrage hinaus.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

Guten Morgen,

nunja dann denke ich wird es so ein "DOIF nextAlarmTime = "" wakeUpTimer OFF" oder so ähnlich?
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

tboston

Also ich hab das grad mal gecheckt, der Residents Wecker macht gar nix wenn ich den Wecker am Handy ausschalte.

define setWakeupTimerOffIf DOIF nextAlarmTime "" {set  rr_Andreas_wakeuptimer1 stop}
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Zitat von: tboston am 05 Februar 2016, 06:57:57
Also ich hab das grad mal gecheckt, der Residents Wecker macht gar nix wenn ich den Wecker am Handy ausschalte.

define setWakeupTimerOffIf DOIF nextAlarmTime "" {set  rr_Andreas_wakeuptimer1 stop}

Wie kommst Du auf Deine Definition. Woher hast Du die Syntax? Warum DOIF? Weißst Du was { macht?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

Da ich bisher nur Bash Script gemacht habe, wollte ich wenigstens zeigen dass ich mir Gedanken gemacht habe ^^ hatte auch in die Referenz geschaut

Eine andere Idee wäre
define setWakeUptimerOffIf (androidPhone:nextAlarmTime = "") (set rr_Andreas_wakeuptimer1 OFF)

define setKaffeeLichtOn DOIF  (androidPhone:nextalarmTime != "" and [Twilight:LichtWetter] < 6) (set lamp on) and (set Kaffeemaschine on) DOELSE (set lamp off) and (set Kaffeemaschine off)
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Ok. Machen wir es etwaas anders. Nicht um Dich zu ärgern sondern des lernes Willen. Hoffe es ist ok für Dich.

1. Wir verwenden unser notify weiter
2. wir erweitern es um Bedingungsabfrage
3. unser notify arbeitet auf FHEM Ebene. Wir müssen also das notify erweitern um auf Perl Ebene zu kommen.

Nachschlagen
Perlebene
Schalten von Ereignissen abhängig machen - notify
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

Klar gerne. Ich fahr erstmal auf Arbeit und schau mir dort dann die Doku an.
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Und solltest Du fragen haben einfach fragen. Ist alles kein Problem
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

Also das hier
androidPhone:nextAlarmTime.* set rr_Andreas_wakeuptimer1 nextRun $EVTPART1
erweitern?
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Ja genau das. Das erweitern wir um eine Bedingung und prüfen ob ein korrektes Uhrzeitformat da ist.
Bin erst heute Abend wieder voll da.


Gruße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Na wie schauts aus? Hast Dich bisschen schlau gemacht wie man Bedingungen in notifys ab fragt?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

Jup, hatte aber erstmal mit meinem Sohn zu tun ^^

Ich verstehe noch nciht, warum ein DOIF nicht auch helfen würde
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Würde es sicherlich auch. Aber ich verwende hierfür notify und nur da kann ich Dir zu diesem Anliegen helfen. DOIF verwende ich meist wenn es um das beobachten von Zustandsänderungen geht.

Kannst ja bei Gelegenheit mal Code schreiben was Du so denkst. Mach Dir nicht so viel Kopf wegen Uhrzeit. Wichtig ist das Du weist wie man generell Bedingungen abfragt und was der Unterschied zwischen FHEM Ebene und Perlebene ist.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

Also Plan hab ich nun noch nicht wie man an das vorhandene notify noch was dranhängt.
Auf jeden Fall hab ich erstmal hin und her probiert fhem zu erklären, dass es die Wohnzimmerlampe ausschalten soll wenn Twilight sagt, dass es hell ist

define notifyLichtWzOffIfHell notify ([Twilight:LichtWetter] eq "6") and ([rr_Andreas:state] eq "home") set wz_Stehlampe off

Wobei das rr_Andreas:state ja nicht sein soll, da die Lampe gar nicht an sein soll wenn ich nicht da bin
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs