HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 schaltet dauerthaft ein über FHEM

Begonnen von Peete, 04 Februar 2016, 22:33:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peete

Hallo zusammen,

ich habe den HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 für mein Garagentor im Einsatz. Wenn ich jetzt in der FHEM Weboberfläche auf on drücke, ist der Kontakt dauerhaft geschlossen und öffnet erst mit off wieder.
Über die gepeerte Fernbedienung ist es ein Taster und öffnet sofort wieder.

Lösung:

attr <HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1> eventMap press:on

Mfg

Otto123

Hi,

und was ist Dein Problem?
Ich rate mal, Du möchtest einen Impuls? Dann mach mit einem "Knopf" einen set .... on-for-timer 1

Oder Du machst mit einem notify ein set .... off nach 1 sec.

Alles andere ist by design.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Peete

Ich hatte das Problem und konnte es mit attr <HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1> eventMap press:on lösen.

Man braucht dazu weder einen on-for-timer 1 oder ein notify.

Wollte lediglich die Lösung veröffentlichen.

Gruß

Otto123

#3
Sorry, dann habe ich das falsch verstanden, wohl schon zu spät.  8)

ZitatÜber die gepeerte Fernbedienung ist es ein Taster und öffnet sofort wieder
Die Aussage ist noch interessant, hier war das irgendwie nicht ohne weiteres möglich.

Schönen Abend.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

kirschrother_lump

Prima, Peete.

Danke das Du zum Beitrag gleich die Lösung mit aufgeschrieben hast und somit mein Problem ebenfalls schnell gelöst worden ist.

LG

kirschrother_lump

Lace

Hallo,

ich habe den Befehl

attr Garage.Garagentoroeffner eventMap press:on

eingegeben. Leider kommt in FHEM dann der Fehler:

"Unknown argument press"

Was mache ich falsch?

Otto123

Hallo Lace,

was ist wenn Du das Attribute eventMap über die Oberfläche auswählst und press:on dort reinschreibst?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Lace

Wenn ich es über die Oberfläche mache kommt anschließend derselbe Fehler  :(

Wenn man den HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 direkt mit einem Schalter oder einer Fernbedienung paired oder auf den Knopf auf dem Gerät drückt, dann reagiert das Gerät ja nur mit einem Einschaltimpuls. Das will ich auch über FHEM erreichen.

Otto123

verstehe ich nicht, die Meldung macht eigentlich keinen Sinn. Ich kann bei mir auch willi:test reinschreiben.
Bedeutet ja nur das der event willi in test umgewandelt wird.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Ralph_

Hallo Zusammen,

habe das selbe Problem. Bin mit Restore auf eine altes Backup (2016-02-10) und dann ging es wieder.
Irgendwie funktioniert der Befehl "press" nach dem letzten update nicht mehr.
Hab mir schon die HMConfig.pm rauskopiert und nach dem Update wieder installiert - brachte aber nicht den gewünschten Erfolg.

Also wäre ich auch für Hilfe dankbar.

Gruß Ralph

martinp876

Mal eventmap aussen vor. Geht press nicht mehr oder was? Dann testet press.
Was press macht ist klar........ Hoffe ich. Es simuliert das druecken eines gepeerten buttons. Welcher soll gedrückt werden?
Weiter: was soll passieren? Es werden die Register des peer ausgeführt

Einfach einmal msg loggen wenn es früher funktioniert hat und heute nicht. Gut ist auch, den peer anzugeben.

Ralph_

#11
Hallo martinp876,

erst mal Danke für die Antwort.
Also ich habe bisher keinen Button benutzt. Als webcmd hatte ich press und mit klick auf das press zog das Relais kurz an. Der Schalter am Device selber zieht beim Drücken kurz das Relais an.
Bei drücken auf press in der Weboberfläche kommt die Meldung "Unknown argument press, choose one of assignHmKey clear deviceRename fwUpdate getConfig getDevInfo getRegRaw getSerial getVersion inhibit off on on-for-timer on-till pair peerBulk peerIODev press raw regBulk regSet reset sign statusRequest toggle unpair " wobei hier ja noch press aufgeführt wird.
Das mit dem gepeerten Button und die Register des peer versteh ich leider nicht.
Mit reg all bekomme ich das:
Garagentor type:switch -
list:peer   register         :value
   0:         confBtnTime      :permanent
   0:         intKeyVisib      :invisib
   0:         localResDis      :off
   0:         pairCentral      :0xF11234
   1:         powerUpAction    :off
   1:         sign             :off
   1:         statusInfoMinDly :2 s
   1:         statusInfoRandom :1 s
   1:         transmitTryMax   :6

Gruß Ralph

PS: Ich habe den HM-LC-Sw1-Pl-CT mit Relais Ausgang

martinp876

Mache einmal eine Update. Es sollte neben press auch pressL und pressS auftauchen.
Weiter sollte ein peer eingetragen sein. Da du den internen Schalter haben willst ist dieser self01. Wenn er nicht zu sehen ist setze intKeyVisib auf visib und mache ein getconfig.
Jetzt sollte press[S/L] möglich sein .
Berichte von hier aus.

Ralph_

Hallo martinp876,

es funktioniert nun wieder.
Der Schalter (also am Gehäuse) funktioniert schon immer als Impuls (press).Hab mir den self01 angeschaut, aber es hat sich zwischen update und restore nie was an den readings (visib) geändert.
Bei mir funktionierte ja der webcmd press nicht mehr.
Bei peerIDs steht nun 00000000,42601234 und ich bin mir nicht sicher ob die 2te Zahl schon immer drin stand.
Jetzt geht es nach dem 10ten update plötzlich aber ich weiß nicht warum - muß halt noch viel lernen.
Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen.

Gruß Ralph

stmeyer

Hallo zusammen,
ich habe nach einem update heute das gleiche Problem. Und leider kann ich mit Martins Hinweisen nix anfangen.  :'(
- wie setze ich intKeyVisib auf visible?
- wie trage ich einen peer ein?

Und ich habe bei reg all auch viel weniger Einträge als Ralph:

HM_34D9B6 type:switch -
list:peer   register         :value
   0:         intKeyVisib      :set_invisib
   0:         pairCentral      :set_0x1A2B3C

Seither hat das einfach mit "eventmap press:on" wie gewünscht funktioniert.

Sorry, ich bin blutiger Anfänger.
Gruß
Stefan