Simples familienfreundliches Frontend auf Amazon Fire Tablets

Begonnen von dero, 04 Februar 2016, 22:45:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dero

Ich habe jüngtst mal meine alten Trekstor Tablets rausgeworfen und durch brandneue Fire Tablets ersetzt (50 EUR Stk.). Auf die Fire Tablets habe ich Cynagmonmod geflasht (10 min Aufwand) und habe jetzt saubere Android-Tablets ohne die netten "Zusatzapps".

Darauf läuft eine einzige App, die im Vordergrund bleibt und ein HTML5-Frontend im WebView anzeigt. Das Frontend kommuniziert mit einem kleinen Python-REST-Service, der vor FHEM sitzt und damit den Kern inkl. Alarmsteuerung abschirmt.

Das Frontend ist rein funktional und kann nur:
- Alarmanlage scharfschalten
- Code eingeben, falls scharf
- Alle Jalousien hoch (Tagesmodus), alle runter (Nachtmodus)
- Wetter anzeigen
- Einfahrtstor und Pforte öffnen
- Kamera einblenden

Sehr familienfreundlich...

Bilder vom Frontend im Anhang...

Hat jemand Interesse daran, dass ich den Code mal share?

dero

turo

Ja hier!

Im Moment bastele ich zwar mehr an meinen Sensoren und Aktoren und erst in der mittelfristigen Planung gibt es das Display mit dem Super-Duper-UI, das alle vor Neid erblassen lässt ;-)

Aber ich habe auch noch einen Kindle Fire, da könnte ich mit Deiner Lösung vielleicht etwas zusammenbasteln. (Ich kann nur nicht versprechen, dass ich dann gleich morgen mitteste...)

Gruss,
turo
3xRaspberry PI, Homematic, SELVE Rollos, 1-wire, Logitech Harmony, Alexa, Fussbodenheizung (ESP8266), Netatmo

herrmannj

Hallo Turo,

roman wollte Dir mitteilen das Du das im völlig falschen Board eingestellt hast. Bitte nach Frontends verschieben.

vg
joerg

dero

Mea culpa, ich hatte übersehen, dass das SubForum TabletUI nicht generisch ist...

@Admin -> Bitte verschieben.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

DerFrickler

Die Idee mit dem Tablet ist gut, nur ist mir das Display mit 7" dann doch etwas zu klein und die 10,1" Variante für diesen Zweck etwas zu teuer. Optimalerweise hätte das Display eine Größe von ca. 10", keinen Akku da eh immer am Stromnetz angeschlossen und würde in der Preisklasse < 100 € liegen.

Gruß!

Acrusty

Zitat von: DerFrickler am 05 Februar 2016, 10:42:57
Die Idee mit dem Tablet ist gut, nur ist mir das Display mit 7" dann doch etwas zu klein und die 10,1" Variante für diesen Zweck etwas zu teuer. Optimalerweise hätte das Display eine Größe von ca. 10", keinen Akku da eh immer am Stromnetz angeschlossen und würde in der Preisklasse < 100 € liegen.

Gruß!
Hab mich auch lange damit beschäftigt. Nach viel suchen und lesen gabs zwei Möglichkeiten: entweder div Chinatablets austesten mit entfernbarem Akku. Scheinbar laufen einige auch ohne Akku nur mit Netzteil.
(Generell schalten Handys und Tablets ohne Akku gar nicht erst ein)
Oder: ich nehm ein Galaxy Tab 10.1 und baue den Akku aus, simuliere aber einen Akku mittels Widerstand und schliesse ein Netzteil direkt an den Akku-Anschlüssen an.

Funktioniert soweit gut,aber: obwohl am Netzteil angeschlossen, sinkt der Akkustand weiter als wär das Tab via Akku in Betrieb.
Bei 1% bleibts dann stehen und läuft. Problem hier: Display wird ab ca 14% gedimmt.
Nach Neustart ist der Akkustand dann wieder auf 99%

Somit habe ich das Tab gerootet, Tasker installiert, welcher bei einem Akkustand von 14% das Tab neu startet.
Fertig.

dero

Ich stehe aufm Schlauch: warum lasst Ihr die Akkus nicht da, wo sie sind?

Acrusty

Zitat von: dero am 06 Februar 2016, 17:45:06
Ich stehe aufm Schlauch: warum lasst Ihr die Akkus nicht da, wo sie sind?
Wär nicht mein erster Akku der sich aufbläht...scheinbar sind die Ladesteuerungen nicht darauf ausgelegt, permanent am Strom zu sein.

Zusätzlich ist bei uns vor ca 2Jahren der Akku des Laptops explodiert....knapp an einer Tragödie vorbeigeschrammt.

dero

Ich habe ja jetzt die Amazon Fire Tablets und kein China-Ramsch. ;) ;)

Ne, im Ernst, wenn damit was nicht stimmt, wird Amazon ja wohl ne dicke Rückrufaktion fahren...

@Acrusty: Du sollt mal checken, ob Deine Leitungen wirklich nur 230V haben, bei Dir gibt's offenbar eine Häufung von Akku-Unfällen...

Acrusty

Zitat von: dero am 06 Februar 2016, 23:10:56
Ich habe ja jetzt die Amazon Fire Tablets und kein China-Ramsch. ;) ;)

Ne, im Ernst, wenn damit was nicht stimmt, wird Amazon ja wohl ne dicke Rückrufaktion fahren...

@Acrusty: Du sollt mal checken, ob Deine Leitungen wirklich nur 230V haben, bei Dir gibt's offenbar eine Häufung von Akku-Unfällen...
Hehe, wurde gerade gecheckt. Ich arbeite in der Unterhaltungselektronik-Branche. Da hört/sieht man halt auch vieles.
Zuhause war bis jetzt einfach der explodierte Akku des Notebooks und ein stark geblähtes Iphone. Wenn man sieht, was ein Li-Ion Akku so ausrichten kann....
Der WAF ist nach dem Ereignis besser wenn ich auf Akkus verzichte.... ;D