Türklingel verbinden und einbinden

Begonnen von Nobre, 07 Februar 2016, 16:24:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

habeIchVergessen

noch das "do always" von oben und dann mal das Reading schreiben


setreading Klingel state "Klingel Short"


Robi72

wo soll ich das "do always" einbinden?


Robi72

Attribut "do" steht nun auf "always". Habe die Massee nun auf GND angeschlossen. War vorher auf Push Button verdrahtet. Nun scheint bei drücken auf den Klingeltaster die 5V Spannung der Kamera (habe die VDV 510 aufgemacht und auf der Platine an der Kamera die 5V abgefangen) ein Signal über den Klingelsignalsensor zu erzeugen. Die Frage ist, kann ich nun mit den Ausgabedaten ein Fritzbox Telefon anklingeln? Und wenn ja welcher Code wäre da der richtige?
Anbei die Readings und das Logfile.

habeIchVergessen

Zitat von: Robi72 am 17 Dezember 2016, 19:52:49
set FritzBox ring 610 15 show:Türklingel

mit o.g. Kommando am fhem-Prompt klingelt das gewünschte Telefon?

Wenn ja, dann

delete Klingel_DOIF
define Klingel_DOIF DOIF ([Klingel:state] =~ "Klingel Short") ( { Log3 (1, "Klingel_DOIF", "Klingel Short");; fhem ("set FritzBox ring 610 15 show:Türklingel");; } )
attr Klingel_DOIF do always

Robi72

Schade, lief gerade so gut ;) Leider scheint nun etwas mit den Fritzboxeinstellungen nicht ok zu sein. Die Fritzbox kann kein Klingelsignal erzeugen.
Der FB_CALLMONITOR ist installiert und hat den Status "opened"

habeIchVergessen

mit der Fritzbox kann ich dir nicht helfen.

Robi72

ok, erstmal vielen Dank bis hier hin!

habeIchVergessen

hier steht, was du brauchst für den Telnet-Zugang (inkl. JSON).

Robi72

Werde ich mir noch einmal anschauen. Vielleicht ist das aber nicht erforderlich, denn in der Zwischenzeit habe ich nochmal set FritzBox ring 610 15 show:Türklingel über prompt eingegeben und siehe da: es klingelt! :D (lediglich der Anzeigename "Türklingel" wird nicht angezeigt sondern "ISDN/DECT Rundruf", nehme an das ist so ein defaultwert,  vielleicht steht heirzu in der Beschreibung was.)
Anschließend habe ich wie von Dir beschrieben die alte  Klingel_Doif Anweisung gelöscht und die neue eingegeben. Blöderweise führt er nun bei betätigen der Klingel keinen Anruf aus. Anbei das was er ins Protokoll schreibt bei drücken auf die Klingeltaste. (Nummerndurchwahl habe ich geändert - anderes Motilteil) und die readings.

habeIchVergessen

führe mal Alles inkl. der {}-Klammern in fhem aus. Log-Eintrag sollte erstellt werden und Telefon sollte klingeln.

Robi72

mit "Alles" meinst Du Deinen code:
delete Klingel_DOIF
define Klingel_DOIF DOIF ([Klingel:state] =~ "Klingel Short") ( { Log3 (1, "Klingel_DOIF", "Klingel Short");; fhem ("set FritzBox ring 610 15 show:Türklingel");; } )
attr Klingel_DOIF do always
?

Wenn ja, dann kommt folgendes LOG:

habeIchVergessen

 { Log3 (1, "Klingel_DOIF", "Klingel Short");; fhem ("set FritzBox ring 610 15 show:Türklingel");; }

Robi72

wenn man das so in das prompt eingibt klingelt es und Log kommt auch. Jetzt fehlt nur noch das das klingeln auch bei drücken der Klingeltaste passiert.

habeIchVergessen

Das DOIF funktioniert schon mal. Nur die Änderung von Klingel.state führt noch nicht dazu, dass das DOIF ausgeführt wird (setreading ... s.o. sollte die Änderung provozieren). Sofern das nicht funktioniert, schau dir mal event-on-update-reading (Klingel) an.