FHEM - WAREMA Markisen Steuerung - Übertragung auf FHEM möglich

Begonnen von Warlock_2016, 08 Februar 2016, 14:20:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Warlock_2016

Hallo Zusammen,

ich habe im Haus ein Wintergartensonnenmarkise vom Hersteller Warmes eingebaut die man per Funk (Auf, Zu und halt) bedienen kann. Gibt es ein lernfähiges Modul was man über FHEM steuern könnten, wo die Signale der WAREMA Fernsteuerung übertragen kann oder muss man direkt den Motor abgreifen und dort einen Funkschalter parallel schalten. Der Motor und die Steuerung ist oben auf dem Dach bzw. von aussen an die Markise montiert

Hier der Steuerung:

https://www.warema.de/PRIVATKUNDEN/PRODUKTE/Steuerungssysteme/Systeme/Funksysteme/Einheitliches_WAREMA_Funksystem_EWFS_/Sender/Bediengeraete/EWFS_Wandsender.php

Bei Fernseher gibt sogenannte Universalfernbedienungen die lernfähig sind, es wäre dann am einfachsten:)



Hat jemand einen Tip:)

Gruss, Markus

bmwfan

Hallo,

habe letzte Woche auch 2 Markisen W20 einbauen lassen. Da ich nirgendwo einen Hinweis gefunden habe, und die Nachfrage bei Warema über den Montagebetrieb ausgesagt hat, dass es ein kodiertes Protokoll ist und man sich nicht aufschalten kann, habe ich lediglich die Zuleitungen bestellt und steuere über Homematic-Komponenten (FB, UP-Aktoren).

Funktioniert bisher auch gut. Jetzt gehts an die Logik (Sonnenstand, Wind...).

Gruß Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd

Gueco315

Hallo Jürgen,

interessant. Wie sehen die Zuleitungen aus und wie schaltest du die in FHEM? Geht das über potentialfreie Kontakte?

Hast du mal ein Bild von den Zuleitungen, Link oder Schaltplan für mich?

Danke und Gruß
Günter
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

bmwfan

Hallo Günter,

kann heute abend mal nachschauen, ob ich auch ein Anschlußschaltbild erstellt habe.

Ich habe einen Rolladenaktor genommen (HM-LC-Bl1-FM) http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html und steuere den mit einer Fernbedienung (HM-RC-8) http://www.elv.de/homematic-funk-fernbedienung-8-tasten.html. Doppelklick fährt die Markise auf oder zu, Einfachklick nur ein Stück weit bzw. bei Dauerkontakt solange die Taste gedrückt wird. Die Logik will ich noch ändern, weis aber im Moment noch nicht wie. Dazu steht noch ein Nachforschen im Forum an.

Die Windüberwachung mache ich aus FHEM heraus, da ich einen Windsensor im Garten habe. Regensensor kommt noch.

Gruß Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd