Usertreffen Köln / Bonn (Nächstes Treffen 09.11.2019 Starbucks am Hbf, Köln)

Begonnen von RaspiLED, 11 Februar 2016, 06:23:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Ja, hatte ich dann auch gesehen. Das Publikum im Zug liess den Verdacht aufkommen....
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

SamNitro

Du warst halt im falschen Zug [emoji23]

Jetzt muss ich alleine fahren :(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

betateilchen

Das schaffst Du schon :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

nexulm

...bin erst gegen 17:00 Uhr da. Lohnt das noch, ist dann noch jemand da. :-)

Mike
BeagleBone Black (Debian), FHEM SVN
HmLAN, 12x HM-LC-Bl1PBU-FM, 7xCC-RT-DN, >10x HM-SEC-SC-2, 3x HM-LC-SW1-FM, 1x HM-SEC-SD, 2x MK1010W, DM800, Yamaha RX-V771

SamNitro

Ja lohnt sich noch. Sind im Osteria hinterm Dom


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

nexulm

BeagleBone Black (Debian), FHEM SVN
HmLAN, 12x HM-LC-Bl1PBU-FM, 7xCC-RT-DN, >10x HM-SEC-SC-2, 3x HM-LC-SW1-FM, 1x HM-SEC-SD, 2x MK1010W, DM800, Yamaha RX-V771

SamNitro

(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

betateilchen

War eine nette Runde, 7 Teilnehmer, angeregte Diskussion, leckeres Essen
und Köln hat nun auch einen Wimpel-Beauftragten :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

SamNitro

Jo das bin dann ich  :D

War ein schöner Tag bei schönem Wetter... (Danke Jörg für das bestellte Wetter  :P )
freue mich auf weitere nette runden mit euch  :)

Gruß Patrick euer Wimpelbeauftragter von Köln
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

KölnSolar

netter Erfahrungsaustausch. Interessant, wie unterschiedlich Beweggründe und Prioritäten im Rahmen von FHEM sind.
Schönen Sonntag
Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

nesges


betateilchen

Aufgrund der Diskussion gestern habe ich mich heute (mal wieder) hingesetzt und versucht, Alexa auf meinem FHEM Testsystem einzurichten.
Dabei habe versucht, nach dem wiki-Artikel vorzugehen.

Irgendwann habe ich dann (mal wieder) das Vorhaben frustriert abgebrochen. Die Reihenfolge in diesem wiki-Artikel ist einfach eine Katastrophe.
Die Probleme fangen schon damit an, dass das Einbinden der nodejs über ein Repository wie im Wiki angegeben auf einem Raspberry nicht funktioniert, weil es kein passendes fertiges Paket gibt, das man mit apt-get installieren könnte...

Könnte nicht jemand, der Ahnung von der Materie hat, die Schritte in diesem Artikel in eine logische Abfolge bringen?

Zum Beispiel so:


  • Was muss im Amazon Account vorbereitend konfiguriert werden und welche Daten aus diesen Schritten sollte man sich notieren, weil man sie später braucht.
  • Was muss auf der FHEM-Hardware installiert und mit den bei Amazon gewonnen Daten konfiguriert werden.
  • Was muss in FHEM selbst gemacht werden.

Mal schauen, wann ich mich zum nächsten Mal aufraffe, dieses Vorhaben zu probieren.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

SamNitro

Ja die ist echt verwirrend. Ich habe es damit gemacht und es hat auf Anhieb funktioniert:

https://m.youtube.com/watch?v=mUFlA2ZD_yw


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

SamNitro

(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

KölnSolar

ZitatKönnte nicht jemand, der Ahnung von der Materie hat, die Schritte in diesem Artikel in eine logische Abfolge bringen?
Na, ob das das richtige Forum ist  ;)
Aber Du hast so recht. Ich hatte Andre die Änderung vorgeschlagen, aber er hat nicht reagiert. Dafür hat mich der Herr Professor angeraunzt  :'(
Hier
Zitathttps://forum.fhem.de/index.php/topic,60452.msg589451.html#msg589451
hatte ich grob die Änderungsvorschläge u. Fallstricke beschrieben. Vielleicht hilft es Dir ja.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt