Merten Connect Funk-Taster (505119)

Begonnen von Ralf.E, 14 Februar 2016, 19:25:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf.E

Moin,

ich habe mir für meine ersten Gehversuche mit Fhem und Z-Wave u.a. auch einen Merten Funk-Taster (505119) und ein Merten Move (508019) zugelegt. Beide sind leider nicht so einfach wie z.B. die Fibaro-Komponenten zu integrieren, passen aber leider sehr gut zu meinem Gira-E2 Schalterprogramm.

Hier im Forum sind schon verschiedene Threads zu den Merten-Geräten zu finden, welche mich aber nicht komplett zum Ziel gebracht haben.

Letztendlich habe ich es irgendwie hinbekommen den Funk-Taster direkt mit einem FGR-222 zu assoziieren und versuche es gerade nachzuvollziehen.

Es ist immer wieder davon zu lesen, dass die Merten-Devices nach einer ersten Inklusion wieder exkludiert werden sollen. Bedeutet 'Exkludieren' hier auch das Löschen des Devices in Fhem? Oder einfach nur ein Device-Reset und eine weitere Inklusion?

Aktuell kann ich mit einem kurzen Tastendruck die Jalousie komplett hoch- oder runterfahren. Mit einem langen Tastendruck fährt die Jalousie so lange der Taster gehalten wird. Soweit schon mal ganz gut. Ein Stop einer laufenden Jalousie funktioniert leider nicht. Weiß jemand ob ein Stop in dieser Kombination überhaupt machbar ist?

Gruß Ralf

Rpi4> FHEM, TabletUI, Z-Wave, EnOcean, Hue, HmIP via Debmatic