Busware CUL Max Fensterkontakt

Begonnen von Patrick_92, 16 Februar 2016, 19:48:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Patrick_92

Hallo zusammen,

ich bin noch total Anfänger in dem ganzen Thema.
Folgendes Problem habe ich aktuell:

Ich habe mir einen Busware USB Stick gekauft, damit ich Fensterkontakte von Max in Fhem einbinden kann.
Dazu habe ich zunächst mal den Stick mit dem Image geflasht. Das hat meiner Meinung nach auch funktioniert. Die LED blinkt grün.

Nun habe ich das Problem, dass ich den Stick nicht in den Pairing Mode bekomme. Ich habe schon einige Befehle ausprobiert, aber leider funktioniert das nicht.

Wenn ich den Befehl "set ml/cm pairmode" eingebe, das laut Wiki den Pairingmode aktiviert, bekomme ich die Meldung "Please define cm/ml first".

Die Minimale Konfiguration habe ich in der Fhem.cfg eingetragen.

Kann mir jemand erklären, wie ich vorgehen muss um die Kontakte zu Pairen?

Danke schon mal im Voraus.

Grüße Patrick

JoWiemann

Hallo,

poste doch bitte einmal Deine fhem.cfg.

Und hast Du:

- für den CUL das Attribut rfmode auf MAX gesetzt
- ein: define <name> CUL_MAX <addr> (siehe auch commandref) definiert?

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Wzut

Zitat von: Patrick_92 am 16 Februar 2016, 19:48:26
Nun habe ich das Problem, dass ich den Stick nicht in den Pairing Mode bekomme. Ich habe schon einige Befehle ausprobiert, aber leider funktioniert das nicht.
Wenn ich den Befehl "set ml/cm pairmode" eingebe, das laut Wiki den Pairingmode aktiviert, bekomme ich die Meldung "Please define cm/ml first".
Reden wir über das Wiki -> http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX ?
Wenn ja , steht dort :
ZitatCUL_MAX

Minimale Konfiguration:

define CUL0 CUL /dev/ttyACM0@9600 0000
attr CUL0 rfmode MAX
define cm CUL_MAX 123456

die cm Zeile hast auch in der config ? ( Laut deiner Fehlermeldung eher nicht )
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

mahowi

Zitat von: Patrick_92 am 16 Februar 2016, 19:48:26
Wenn ich den Befehl "set ml/cm pairmode" eingebe, das laut Wiki den Pairingmode aktiviert, bekomme ich die Meldung "Please define cm/ml first".

Hier entweder nur ml oder cm eingeben, das sollte der Name Deines MAX Geräts sein, definiert mit define cm CUL_MAX 123456. Also hier cm.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

Patrick_92

Hallo zusammen,

wollte kurz Bescheid geben, dass es an dem Befehl lag.
Ich stand wohl gestern auf dem Schlauch  ;)

Weiss jemand zufällig, wie ich den Status (open/closed) einfach per UDP Befehl versenden kann?

Gruß
Patrick

mahowi

Hm, wohin willst Du den Status senden? An den Fensterkontakt selbst kannst Du zumindest nix senden.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

Patrick_92

Der Status soll an meinen loxone miniserver weiter gegeben werden