nanoCUL und Mebus Remote Sensor E0306WH2TR

Begonnen von Berndd, 17 Februar 2016, 20:59:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Berndd

Hallo,
seit vier Wochen habe ich den o.g. Sensor als Aussen-Teil einer Wetterstation im Einsatz, wurde autodetected wie unten -nanoCUL . Seit 3 Tagen empfängt FHEM nicht mehr. Ich wechselte die Batterien, seit dem Empfängt die Wetterstation wieder, allerdings nicht FHEM, habe ihn probeweise neben die Antenne gestellt.

Löschen und evtl neu erkennen lassen möchte ich nicht, da auch zwei Plots damit verbunden sind.

Any idea?

Danke schon mal,
Bernd

aus fhem.cfg:
define MebusAussenSensor CUL_TX 2
attr MebusAussenSensor event-min-interval state:300,temperature:300,humidity:300
attr MebusAussenSensor event-on-update-reading .*


Internals:   
CHANGED
CODE
2
DEF
2
LASTInputDev
myCUL433
MSGCNT
2596
NAME
MebusAussenSensor
NR
30
STATE
T: 4.2 H: 89.0
TYPE
CUL_TX
corr
0
lastH
1455477384
lastT
1455477384
minsecs
0
myCUL433_MSGCNT
2596
myCUL433_RAWMSG
TXAE0589089E
myCUL433_RSSI
-93.5
myCUL433_TIME
2016-02-14 20:16:24
Raspberry pi 1 rev. 2, Wheezy (Linux raspberrypi1 4.1.7+ #817 PREEMPT), FHEM 5.7, JeeLink clone thx Robin, nanoCUL433, Signalduino, BrennenstuhlSteckdosen, LaCrosse Sensoren. LÄUFT NICHT: Energiemessung - Revolt NC-5462, Bresser Erdfeuchtesensor

Monti

Hallo, kannst Du den Sensor nicht einfach mal in der cfg auskommentieren nur um zu sehen wie er neu angelegt wird ?
Sollte den Logs keinen Schaden zufügen ..

Monti

Berndd

Zitat von: Monti am 19 Februar 2016, 17:02:08
... in der cfg auskommentieren ...

Monti

:)Das ist ganz böse, das sollen wir nicht machen. Alle alten Hasen raten davon ab, die fhem.cfg direkt zu bearbeiten. 8) Da kann wohl zu schnell was kaputt gehen.

Ich habs im Prinzip aber so gemacht.

Ergebnis - ich habe den Mebus überhaupt nicht gelesen ... sondern einen anderen ... eines Nachbarn, denke ich.

Nun bin ich dabei, den "Kuckuckssensor" zu integrieren, den Mebus kan ich bisher nich auslesen.

Gruss,
Bernd

Raspberry pi 1 rev. 2, Wheezy (Linux raspberrypi1 4.1.7+ #817 PREEMPT), FHEM 5.7, JeeLink clone thx Robin, nanoCUL433, Signalduino, BrennenstuhlSteckdosen, LaCrosse Sensoren. LÄUFT NICHT: Energiemessung - Revolt NC-5462, Bresser Erdfeuchtesensor