WEB-Seite im popup anzeigen

Begonnen von kvo1, 20 Februar 2016, 01:13:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kvo1

Hallo,

ich würde gern innerhalb eines Popup-Fenstern den Inhalt einer beliebigen WEB-Seite anzeigen..

versucht habe ich ...

<div data-type="popup" data-draggable="false" data-height="600px" data-width="600px">
              <div data-type="button"
                   data-get="STATE"
                   data-icon="fa-book"
                   data-get-on="on"
                   class="big">
              </div>
              <div class="dialog">
                 <header>Werner von Siemens - Vertretung</header>
                    <div data-type="image"
data-url="http://www.siemens-home.de/produkte/waschen-und-trocknen"
data-width="590"
data-height="570">
</div>
              </div>
</li>


geht leider so nicht !

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

zap

Ich würde im aufrufenden Widget ein Javascript onClick einfügen und dann per Window.open ein neues Fenster öffnen:

http://www.w3schools.com/jsref/met_win_open.asp
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

kvo1

Hallo zap,

zunächst Danke fpür den Tipp, aber ohne Javascript - Kenntnisse etc tue ich mich da schwer  ???

In dem Beispiel aus dem ersten Post geht das popup ja auch auf , es wird nur nix angezeigt !

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

zap

Das Image Widget erwartet von der angegebenen URL eine Bilddatei. Nimm mal stattdessen das iframe-widget. Iframes an sich sind zwar etwas Oldschool, aber zumindest kannst Du damit eine Webseite einbinden.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

kvo1

Zitat von: zap am 20 Februar 2016, 17:32:46
Das Image Widget erwartet von der angegebenen URL eine Bilddatei. Nimm mal stattdessen das iframe-widget. Iframes an sich sind zwar etwas Oldschool, aber zumindest kannst Du damit eine Webseite einbinden.
Danke, dass Du mir hier hilfst !

Aber das ...

<div class="dialog">
                 <header>Siemens</header>
                    <div data-type="iframe"
data-src="http://www.siemens-home.de/produkte/waschen-und-trocknen"
data-width="590"
data-height="570">
</div>
              </div>


geht auch nicht , aber das ....

<div class="dialog">
                 <header>LIVEKAMERA</header>
                    <div data-type="iframe"
data-src="googlemaps.html"
data-width="590"
data-height="570">
</div>
              </div>


geht !
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

zap

googlemaps.html scheint eine lokale Datei zu sein. Kann es sein, dass bei der anderen URL Sicherheitseinstellungen des Browsers das Laden verhindern? Wird eine Fehlermeldung angezeigt? Geht das Popup überhaupt nicht auf? Popup- oder Adblocker aktiv?
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

kvo1

Zitatgooglemaps.html scheint eine lokale Datei zu sein.
Nein , ist sie nicht .!


ZitatKann es sein, dass bei der anderen URL Sicherheitseinstellungen des Browsers das Laden verhindern?
Wenn ich die andere URL  einfach im Browser eingeben , dann geht das - kann´s also nicht sein ?

ZitatWird eine Fehlermeldung angezeigt?
siehe bild

ZitatGeht das Popup überhaupt nicht auf? Popup- oder Adblocker aktiv?
doch das popup geht schon auf, nur kein Inhalt !

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

zap

Da iframes häufig von schadcode missbraucht werden, werden sie von einigen Browser Einstellungen oder auch von Sicherheits Software blockiert.

Bau doch mal eine einfache Webseite mit einem HTML iframe. Wenn das funktioniert, baue eine FTUI Seite ohne Popup aber mit iframe Widget. Vielleicht lässt sich so das Problem eingrenzen.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

sinus61

Die Browser sind das eine, die Verhindern das diese Lösung so wie oben funktioniert.
Ein Workaround, eine zusätzliche lokale Seite bauen, hier mal test.html genannt:


<html>
<head>
</head>
<body>

<iframe src="http://www.bahn.de/" width="90%" height="400" name="iframe"> </iframe>

</body>
</html>

die dann aufrufen

<div data-type="popup" data-draggable="false" data-height="600px" data-width="600px">
              <div data-type="button"
                   data-get="STATE"
                   data-icon="fa-book"
                   data-get-on="on"
                   class="big">
              </div>
              <div class="dialog">
                 <header>Externe Seite</header>
                    <div data-type="iframe" data-src="test.html" data-fill="yes"></div>
              </div> 
</div>


Das funktioniert, aber auch nicht mit allen Seiten, da wohl auch viele Server verhindern, daß ihre Seiten in einem iframe aufgerufen werden. Mit google z.B. geht es nicht.

kvo1

Hallo Sinus61,
danke für den Lösungsansatz. Dein Beispiel funktioniert.!

aber sobald ich das durch

<html>
<head>
</head>
<body>
<iframe src="http://www.siemens-home.de/produkte/waschen-und-trocknen" width="90%" height="400" name="iframe"> </iframe>
</body>
</html>


tut´s halt nicht mehr , was dies

ZitatDas funktioniert, aber auch nicht mit allen Seiten, da wohl auch viele Server verhindern, daß ihre Seiten in einem iframe aufgerufen werden. Mit google z.B. geht es nicht.

bestätigt !
Schade  :'(



RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB