ReadingGroup nur für bestimmte Ausprägung der Readings?

Begonnen von habnefrage, 21 Februar 2016, 10:27:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

habnefrage

Ich zusammen,
ich habe eine ReadingsGroup für alle Batterien eingerichtete (Stammt irgendwo hier aus dem Forum, danke dafür.)

ABER mich interessieren ja nicht die 50 Devices bei den das BatteryReading OK lautet, sondern das eine Device mit "battery: low"

Kann ich die ReadingsGroup dazu bewegen mir nur bestimmte anzuzeigen?


Gruß,
Christian

Puschel74

Zitat von: habnefrage am 21 Februar 2016, 10:27:50
Kann ich die ReadingsGroup dazu bewegen mir nur bestimmte anzuzeigen?
Gruß,
Christian
Klar geht das.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.


habnefrage


Puschel74

Zitat von: habnefrage am 21 Februar 2016, 11:30:32
Verrätst du mir auch wie ich das anstellen kann?

Im Code der RG auf battery:low filtern.

Hättest du diesen Teil der Frage bereits in deinem ersten Beitrag gestellt hättest du eine Lösungsmöglichkeit auch in der ersten Antwort bekommen.
So bin ich davon ausgegangen das du nur wissen möchtest ob es generell möglich ist und bei einem ja dann selbst weiter denken wolltest.

Edith: Ach ja, Screenshots sind idR kontraproduktiv - ein list <Device>ist meist sinnvoller.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

mbl

Müsste das nicht auch mit einem valueSyle-Attribut auf der readingGroup und dann style="visibility:hidden" funktionieren? Ich bin ganz neu und frage nur der Interesse halber..  :)

Happy Fhem User

Falls jetzige Definition

.*:battery

lautet, scheint es bei mir mit

.*:FILTER=battery=low:battery

das gewünschte zu tun. Siehe auch DEVSPEC in der CommandRef und der Hinweis bei der ReadingGroup auf FILTER...

habnefrage

@Happy Fhem User
Vielen Dank, das funktioniert.
Verstanden habe ich es noch nicht, werde aber weiter lesen und ausprobieren.

@Puschel74
Vielen Dank für die Erklärung, aber danach habe ich nicht gefragt.

Puschel74

Zitat von: habnefrage am 21 Februar 2016, 11:56:04
@Puschel74
Vielen Dank für die Erklärung, aber danach habe ich nicht gefragt.
:o Ok, kein Problem.
Wieder einer mehr dessen "Probleme" ich mir nicht anschauen brauche.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

habnefrage

Nee nee, das wollte ich nicht sagen.
Ich war nur verwundert, dass du meine initiale Frage sooo genau nimmst und zwei Einträge tiefer auf einmal nicht mehr so genau bist.


Und danke auch nochmal für den Hinweis mit "list"
Das verrät wirklich viel mehr.

Internals:
   DEF        .*:FILTER=battery=low:battery
   NAME       battStatus
   NR         436
   NTFY_ORDER 50-battStatus
   STATE      Initialized
   TYPE       readingsGroup
   mayBeVisible 1
   Content:
     HT_1G_SZ_Heizung 1
     HT_1G_WC_Heizung 1
   Content2:
   DEVICES:
     ARRAY(0x2954098)
     ARRAY(0x25103e8)
   Fhem:
     lastDefChange 9
     last_update 1456052050.40866
   Helper:
     DEF
     mapping    %ALIAS
     Positions:
       HT_1G_SZ_Heizung.battery 1:1
       HT_1G_WC_Heizung.battery 2:1
     Valueicon:
       battery.low batterie@red
       battery.ok batterie
     Values:
       formated:

         ARRAY(0x297e570)
       orig:

         ARRAY(0x27c9a40)
       prefixsuffix:

         ARRAY(0x28a6cc0)
Attributes:
   alias      Batteriestatus
   mapping    %ALIAS
   nostate    1
   notime     1
   room       Admin
   valueIcon  {'battery.ok' => 'batterie', 'battery.low' => 'batterie@red'}

Puschel74

Das eine war eine Antwort auf deine Frage und das andere allgemein zum Forum.
Also 2 Paar Schuhe.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.