Mysensors Water Meter

Begonnen von Ralle, 21 Februar 2016, 13:26:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralle

Hallo Miteinander,
messe mit dem WaterMeter meinen Wasserverbrauch und erhalte nachfolgende Werte.
Nun wäre es schön wenn man auch den Verbrauch pro Tag ausrechnen könnte.

Mit dem Modul HourCounter lassen sich ja leider nur on:off Schaltvorgänge (Reedkonakt) auswerten.
MYSensores liefert jedoch schon fertige Werte. Volume, Value, Flow

Hat jemad einen Ansatz für mich wie man das umsetzen könnte ?
Kann man den Wert für Volume evtl. auf Null stellen ?

Gruß
Ralf



Raspberry 3, Homematic HMLAN, HM Rolladensteuerung, MySensors, MAX CUL (Umbau Telekatz), Sonoff mit Easy-ESP, Arduino, MQTT, USV(Powerbar), 433Mhz Steckdosen

Crawler

FHEM auf Raspi + HMLan + 14 Aktoren + OBIS(Strom) über GPIO

Ralle

Zitat von: Crawler am 21 Februar 2016, 14:03:18
Ich würde mir mal das Statistic module angucken
http://fhem.de/commandref_DE.html#statistics

Hab's versucht, verstehe hier aber leider nur Bahnhof :-[
Leider findet man im Forum immer nur Codefetzen und kein Verständliches vollständiges Beispiel.
Auch die Commandref ist hier nicht hilfreich und auch sonst scheint es wenig weitere Infos zu geben die es verständlich erklären könnten.
Na mal sehen wie ich damit weiterkomme, als Anfänger im Thema ist es nicht leicht einen Einstig zu finden.

Raspberry 3, Homematic HMLAN, HM Rolladensteuerung, MySensors, MAX CUL (Umbau Telekatz), Sonoff mit Easy-ESP, Arduino, MQTT, USV(Powerbar), 433Mhz Steckdosen

Crawler

#3
das Problem ist der Name deines Readings.
Das Statisik module erwartet für
Min|Avg|Max Minimum, Durchschnitt und Maximum von Momentanwerten:
über den Zeitraum Tag, Monat und Jahr:
Readings wie
brightness, current, energy_current, humidity, temperature, voltage
über den Zeitraum Stunde, Tag, Monat und Jahr:
wind, wind_speed, windSpeed

teste erstmal das GasCalc module mit
define myWaterCalculator GasCalculator MYSENSOR_100
jetzt mal 1 Tag warten und gucken was passiert in MYSENSOR und im Gas Calculator

2te Möglichkeit wäre das ändern des statistics Modules
dafür musst du die Datei 98_statistics.pm öffnen und unter 
my %knownReadings = (
folgendes einfügen
"volume" => 2
Vorher & Nachher




my %knownReadings = (
    "brightness" => 1
   ,"count" => 2
   ,"current" => 1
   ,"energy" => 2
   ,"energy_current" => 1
   ,"energy_total" => 2
   ,"energyCalc" => 2
   ,"Total.Energy" => 2
   ,"humidity" => 1
   ,"lightsensor" => 3
   ,"lock" => 3
   ,"motion" => 3
   ,"power" => 1
   ,"pressure" => 4
   ,"rain" => 2
   ,"rain_rate" => 1
   ,"rain_total" => 2
   ,"temperature" => 1
   ,"total" => 2
   ,"voltage" => 1
   ,"wind" => 5
   ,"wind_speed" => 5
   ,"windSpeed" => 5
   ,"Window" => 3
   ,"window" => 3
  );

my %knownReadings = (
    "volume" => 2
   ,"brightness" => 1
   ,"count" => 2
   ,"current" => 1
   ,"energy" => 2
   ,"energy_current" => 1
   ,"energy_total" => 2
   ,"energyCalc" => 2
   ,"Total.Energy" => 2
   ,"humidity" => 1
   ,"lightsensor" => 3
   ,"lock" => 3
   ,"motion" => 3
   ,"power" => 1
   ,"pressure" => 4
   ,"rain" => 2
   ,"rain_rate" => 1
   ,"rain_total" => 2
   ,"temperature" => 1
   ,"total" => 2
   ,"voltage" => 1
   ,"wind" => 5
   ,"wind_speed" => 5
   ,"windSpeed" => 5
   ,"Window" => 3
   ,"window" => 3
  );

FHEM auf Raspi + HMLan + 14 Aktoren + OBIS(Strom) über GPIO