joinedlabel geht nach Update nicht mehr

Begonnen von dadoc, 21 Februar 2016, 22:41:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dadoc

Hi,
kann es sein, dass nesges' joinedlabel-Widget derzeit nicht mehr funktioniert? Bei mir nach Uodate heute. Ich hatte es u.a. so im Einsatz:
<div data-type="joinedlabel"
    data-device="Wetter_AZ"
    data-glue="/"
    data-get='["fc5_low_c","fc5_high_c"]'
    class="inline cell big">
</div>

Grüße
Martin
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

zap

Jetzt wo Du es sagst: Habe das auf einer Seite im Einsatz und da bleibt die Anzeige leer. Scheint also wirklich irgendwie kaputt zu sein.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

setstate

... geht bei mir


<div data-type="joinedlabel"
    data-device="AgroWeather"
    data-glue="/"
    data-get='["fc1_weatherDay","fc2_weatherDay"]'
    class="inline cell big">
</div>


ich habe eine Version von joinedlabel vom Mai 2015

zap

mm, Filedate ist vom 30. Dez. 2015, soll jetzt aber nichts heißen. Ich lade mal die aktuelle Version von der github Seite.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

dadoc

Merkwürdig ... ich habe gerade noch einmal das Widget frisch von Github geholt (Mai 2015).
Geht nach wie vor nicht. Die readings (hier fc5_low_c und fc5_high_c) sind korrekt bestückt, der ausgelieferte Code scheint auch ok:
<div class="inline cell big" data-get="["fc1_low_c","fc1_high_c"]" data-glue="/" data-device="Wetter_AZ" data-type="joinedlabel"> </div>
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods