philips hue devices schalten nicht zuverlässig in kombination

Begonnen von the ratman, 22 Februar 2016, 08:41:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the ratman

hallo

wie die überschrift schon sagt, schalten meine hue-lampen höchst ungern und eher zufällig.
das tritt eigentlich nur auf, wenn ich gleichzeitig (auch pausen machen da keinen unterschied) meine homematic aktoren (die schalten natürlich andere lampen) schalten will.
ein "structure room" anzulegen ist unmöglich. alles schaltet korrekt, nur eingebunden hue-lampen tun in 90% der fälle gar nichts.
nach einer solchen aktion haben dann alle beteiligten hue-devices keine status mehr.

im log find ich nur immer wieder:HUEBridge1: http request failed: http://xxx/api/yyy/lights/2: empty answer receivedallerdings nicht direkt in verbindung zu den schaltvorgängen, aber als einziger eintrag, die hue-devices betreffend.
ich hab da schon httputils, polldevices und queryafterset in jeglicher kombination durch. scheint nichts zu helfen.

fhem ist natürlich up2date.

was könnte das sein?
→do↑p!dnʇs↓shit←

justme1968

wenn möglich nimm mal eine hue group für die hues statt sie einzeln zu schalten.

wenn du httpUtils gesetzt hat setz es mal auf 0 statt 1.

eventuell ist auch async_delay eine option für dich.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

the ratman

thx für die flotte antwort

hab jetzt mal httputils auf 0
nachdem ich gruppen nur zum testen wegen des problems angelegt hatte, ist async_delayed nur ne notfalloption *g*

du meinst, ich soll für jede hue-lampe eine eigene hue group anlegen? das könnte helfen?
→do↑p!dnʇs↓shit←