Frage zu "Save config ?"

Begonnen von moonsorrox, 22 Februar 2016, 12:45:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

bei mir erscheint seit einiger Zeit - weiß jetzt nicht genau wie lange schon - immer wieder das Fragezeichen hinter Save config.
Ich habe Fhem Web im Firefox geöffnet so z.B. heute ein Update gemacht und alles ist OK, schaue ich ca. 30min. später wieder drauf ist auf einmal das Fragezeichen da, drücke ich also Save config ist es weg erscheint aber nach einer gewissen Zeit wieder.

Wie bekomme ich das wieder weg..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

Hast du irgendeine Automatisierung, die Devices anlegt, löscht, modifiziert oder Attribute verändert? Was steht denn im Fenster, wenn du auf das Fragezeichen klickst? Welche Veränderugen wurden gemacht? Steht was im Log?

Wie du siehst: Etwas wenig Information.

moonsorrox

#2
Nein keine Automatisierungen die irgend etwas anlegen oder modifizieren, zumindest nicht das ich es wüsste  ;)

In welchem Fenster meinst du..?
Ich habe mal auf das "?" geklickt wusste nicht das es da eine Information gibt, Schande...!  ;) :-\
Im Log finde ich momentan dazu nichts

Ich warte mal das Fragezeichen wieder ab und schaue mal wenn ich auf das Fragezeichen klicke was da kommt...

EDITH:// das steht im Fenster...!
Last 10 structural changes:
  modify rg_Termine_G , View_G:t_001...


irgend etwas also mit einem meiner Calview - dies ist der Gebrutstags Calview "View_G"
diese sieht so aus:
<Datum>,<Text>
View_G:t_001_bdate,t_001_summary
View_G:t_002_bdate,t_002_summary
View_G:t_003_bdate,t_003_summary
View_G:t_004_bdate,t_004_summary
View_G:t_005_bdate,t_005_summary


Wundert mich, denn ich habe noch weitere readingsgroup nach dem gleichen Schema,  so z.B. rg_Termine_M, rg_Termine_S, rg_Termine_U
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

Die Frage ist ja, was verursacht das modify? Kommt das aus einem Modul oder aus einem deiner notifys, DOIFs, Sonstiges? Module sollten das nicht tun. Wie genau sieht denn die readingsGroup aus?

moonsorrox

ich suche schon grad ob da ein Fehler drin ist, aber dieses habe ich nicht verändert. Hatte nur durch die Kalenderänderung Probleme mit der Anzeige der Geburtstage.
Aber heute morgen gab es ja ein Calview Update und die Anzeige funktioniert wieder, aber das besagte "?" hatte ich schon länger.

Hier mal die rg_Termine_G
<Datum>,<Text>
View_G:t_001_bdate,t_001_summary
View_G:t_002_bdate,t_002_summary
View_G:t_003_bdate,t_003_summary
View_G:t_004_bdate,t_004_summary
View_G:t_005_bdate,t_005_summary
View_G:t_006_bdate,t_006_summary
View_G:t_007_bdate,t_007_summary
View_G:t_008_bdate,t_008_summary
View_G:t_009_bdate,t_009_summary
View_G:t_010_bdate,t_010_summary


und hier das at
+*01:00:00 {
  my $i;
  my $modtext = "<Datum>,<Text> ";
  for($i= 1;$i<=5;$i++){
  $modtext .= "View_G:t_".sprintf('%03d',$i)."_bdate,t_".sprintf('%03d',$i)."_summary ";}
  fhem("modify rg_Termine_G $modtext");
}


ich irgendwo auch einmal gelesen, dass jemand mit den at bei calview Probleme hatte und nun nutzt er DOIF, ich werde mir dazu mal eines bauen und das mal testen...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

#5
Na da ist es doch:

fhem("modify rg_Termine_G $modtext");

Du machst also doch ein modify der readingsGroup. Und das jede Stunde. Also erscheint jede Stunde das rote Fragezeichen. Das ist völlig normal und works as designed.

Edit: Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: Bitte nicht nur abschreiben, sondern auch verstehen, was der Code tut.

moonsorrox

Zitat von: marvin78 am 22 Februar 2016, 14:34:57
Na da ist es doch:

fhem("modify rg_Termine_G $modtext");
Ok das habe ich jetzt geschnallt... also alles harmlos und ich dachte es spielt jemand in meinem Fhem herum  ;) :D

Zitat von: marvin78 am 22 Februar 2016, 14:34:57
Du machst also doch ein modify der readingsGroup. Und das jede Stunde. Also erscheint jede Stunde das rote Fragezeichen. Das ist völlig normal und works as designed.

Edit: Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: Bitte nicht nur abschreiben, sondern auch verstehen, was der Code tut.
kein Problem, du machst dich nicht unbeliebt  ;)

mmh, aber auch die anderen Kalender machen dieses und ich habe da nie ein Fragezeichen gesehen, allerdings muss ich dazu sagen das die nur einmal in der Nacht den Kalender modifizieren.

Das mit den Geburtstagen habe ich umgestellt auf 1Std. weil es ja gehörige Änderungen gab am Kalender und da bis heute morgen immer wenn ich fhem restartet hatte die Kalender leer waren.
Das passiert seit dem Update von Calview eben nun nicht mehr, hängt ja auch alles irgenwie zusammen..!
Dazu hatte ich mir ein DOIF gebaut welches alle Kalender updatet, eben wegen dieser leeren Kalender.
Ich werde mal das at raus nehmen und ein DOIF bauen welches alle Std. ein Update macht, dann sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
Hoffe ich  :D
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM