Bekomme keine Daten über TR064 - Didn't get a session ID

Begonnen von CoolTux, 23 Februar 2016, 06:17:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Ich habe am WE einen Pi2 aufgesetzt, gestern den ganzen Tag die Vorbereitungen getroffen und bin am Abend dann eins zu eins mit FHEM geschwenkt.
Beim neustart von FHEM hatte ich eine Meldung das mir ein Modul für das Fritzbox Modul fehlt. Also nachinstalliert und noch mal gestartet.
Seit dem klappt der API Check und das war es auch schon. Ich bekomme ständig die unten stehende Fehlermeldung im Log. Keine Meldung das irgendein Modul noch fehlt oder eine Perlfehlermeldung in irgendeiner Weise.


2016.02.23 06:11:47 3: FRITZBOX: set FritzBoxTuxNetDSL01 update
2016.02.23 06:11:47 4: FRITZBOX FritzBoxTuxNetDSL01: Readout_Start.667 Fork process FRITZBOX_Readout_Run_Web
2016.02.23 06:11:47 4: FRITZBOX FritzBoxTuxNetDSL01: Readout_Run_Web.1231 Prepare query string for luaQuery.
2016.02.23 06:11:47 5: FRITZBOX FritzBoxTuxNetDSL01: readPassword.4486 Read FritzBox password from file
2016.02.23 06:11:47 4: FRITZBOX FritzBoxTuxNetDSL01: Web_OpenCon.4282 Open Web connection to 192.168.240.254
2016.02.23 06:11:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $chl in concatenation (.) or string at FHEM/FritzBoxUtils.pm line 23.
2016.02.23 06:11:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $chl in concatenation (.) or string at FHEM/FritzBoxUtils.pm line 25.
2016.02.23 06:11:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $sid in pattern match (m//) at FHEM/FritzBoxUtils.pm line 43.
2016.02.23 06:11:47 2: FRITZBOX FritzBoxTuxNetDSL01: Web_OpenCon.4290 Web connection could not be established. Please check your credentials (password, user).
2016.02.23 06:11:47 2: FRITZBOX FritzBoxTuxNetDSL01: Readout_Run_Web.1295 Error: Didn't get a session ID
2016.02.23 06:11:47 4: FRITZBOX FritzBoxTuxNetDSL01: Readout_Done.1544 Back at main process
2016.02.23 06:11:47 4: FRITZBOX FritzBoxTuxNetDSL01: Readout_Process.1565 Processing 2 readouts.
2016.02.23 06:11:47 4: FRITZBOX FritzBoxTuxNetDSL01: Readout_Process.1574 Reset SID


Seit dem habe ich mir ein paar Dinge angeschaut. Dachte erst vielleicht fehlt ihm die digist::md5, also pro Forma mal installiert. Aber auch damit bekomme ich keine Readings gefüllt. Hatte jemand mal das selbe Problem und kann mir sagen was mir fehlt? Au fdem alten System lief es ohne Probleme bis gestern abend zum Schwenk. Nach dem Schwenk war dunkel.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Hier noch mal kurz ein List vom Device. Eventuell hilft es ja



Internals:
   APICHECKED 1
   CHANGED
   DEF        192.168.240.254
   HOST       192.168.240.254
   INTERVAL   120
   LUAQUERY   1
   M3U_LOCAL  ./www/images/FritzBoxTuxNetDSL01.m3u
   M3U_URL    undefined
   NAME       FritzBoxTuxNetDSL01
   NR         401
   REMOTE     1
   SECPORT    49443
   STATE      Didn't get a session ID
   TELNET     0
   TR064      1
   TYPE       FRITZBOX
   WEBCM      1
   Readings:
     2016-02-23 00:11:48   box_tr064       0
     2016-02-23 06:17:47   lastReadout     Didn't get a session ID
     2016-02-23 06:17:47   state           Didn't get a session ID
   Fhem:
     LOCAL      0
     definedHost 192.168.240.254
     is_double_wlan -1
     lastHour   0
     modulVersion $Date: 2016-02-18 20:44:50 +0100 (Thu, 18 Feb 2016) $
     sid
     sidTime    0
   Helper:
     TimerCmd   FritzBoxTuxNetDSL01.Cmd
     TimerReadout FritzBoxTuxNetDSL01.Readout
     Bm:
       Fritzbox_attr:
         cnt        2
         dmx        0
         mAr
         max        0
         tot        0
       Fritzbox_get:
         cnt        4
         dmx        0
         mAr
         max        0
         tot        0
       Fritzbox_set:
         cnt        9
         dmx        0
         max        46
         tot        46
         mAr:
           HASH(0x414c6a0)
           FritzBoxTuxNetDSL01
           update
Attributes:
   INTERVAL   120
   allowShellCommand 0
   allowTR064Command 1
   boxUser    telnetlogin
   event-on-change-reading box_fwVersion,mac_.*
   forceTelnetConnection 0
   group      IT
   icon       it_router
   room       EDV
   verbose    0
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Was mir gerade eben noch aufgefallen ist. Der Callmonitor funktioniert ohne Probleme, er greift ja auch über das TR064 Protokoll auf die Fritzbox zu.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Es geht nun. Mit nem wacheren Auge ist es wohl besser.
Kurz zur Auflösung. Bei mir scheint er sich nicht it IP adressen zu vertragen, in meiner alten Konfig hatte ich auch einfach nur fritzbox drin zu stehen, das wiederum konnte mein pi aber nicht auflösen.

Die Lösung war in die resolf.conf zu schauen, da stand zwar der korrekte DNS Server drin, aber kein domainsearch für die Rückwärtssuche. Kurz nachgetragen und boom.

Geht nun alles
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

schnitzelbrain

Zitat von: CoolTux am 23 Februar 2016, 07:46:27
Es geht nun. Mit nem wacheren Auge ist es wohl besser.
Kurz zur Auflösung. Bei mir scheint er sich nicht it IP adressen zu vertragen, in meiner alten Konfig hatte ich auch einfach nur fritzbox drin zu stehen, das wiederum konnte mein pi aber nicht auflösen.

Die Lösung war in die resolf.conf zu schauen, da stand zwar der korrekte DNS Server drin, aber kein domainsearch für die Rückwärtssuche. Kurz nachgetragen und boom.

Geht nun alles

Was hast du unter domainsearch denn wie in die conf eingetragen?

CoolTux

Dazu muss man wissen das ich einen eigenen DNS Server habe. Demzufolge auch eine eigene Domaine. Die habe ich dort eingetragen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

schnitzelbrain

Ok, dann muss ich erst mal weiter mit der Fehlermeldung leben  :-[
Leider konnte ich keine andere Info finden.


CoolTux

Kannst Du denn ein ping fritzbox machen? Also auf dem fhem Server
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

schnitzelbrain

Zitat von: CoolTux am 25 Februar 2016, 21:24:54
Kannst Du denn ein ping fritzbox machen? Also auf dem fhem Server

PING
PING 192.168.178.1 (192.168.178.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.580 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.404 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.439 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.411 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=5 ttl=64 time=0.381 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=0.438 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=0.442 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=0.406 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=0.511 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=10 ttl=64 time=0.502 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=11 ttl=64 time=0.486 ms
^C
--- 192.168.178.1 ping statistics ---
11 packets transmitted, 11 received, 0% packet loss, time 9992ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.381/0.454/0.580/0.060 ms


Internals fhem


APICHECKED      1
HOST                  fritz.box
INTERVAL           300
LUAQUERY         1
M3U_LOCAL       ./www/images/FritzBox.m3u
M3U_URL           http://192.168.178.34:8083/fhem/images/FritzBox.m3u
NAME                 FritzBox
NR                      22
REMOTE              1
SECPORT             49443
STATE                  Didn't get a session ID
TELNET                0
TR064                  1
TYPE                   FRITZBOX
WEBCM               0



Danke schon mal für die Hilfe :)

CoolTux

Dein Host heißt fritz.box, bedeutet wenn Du ein ping fritz.box auf dem fhem machst solltest du Antwort bekommen.  Also nicht die IP anpingen sondern fritz.box
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

schnitzelbrain

PING fritz.box (192.168.178.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.435 ms
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=2 ttl=64 time=0.497 ms
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=3 ttl=64 time=0.431 ms
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=4 ttl=64 time=0.445 ms
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=5 ttl=64 time=0.468 ms
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=6 ttl=64 time=0.432 ms
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=7 ttl=64 time=0.436 ms
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=8 ttl=64 time=0.471 ms
^C
--- fritz.box ping statistics ---
8 packets transmitted, 8 received, 0% packet loss, time 7007ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.431/0.451/0.497/0.036 ms


Passt auch

Zum Verständnis ich mach den Ping über putty. Im fhem geht das ja nicht denk ich !?

CoolTux

Komisch das es dennoch nicht klappt. Hast Du noch ne Firewall oder so
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

schnitzelbrain

Firewall nur software am PC.
Die RasPi hängt direkt am gigabit switch und der geht direkt an die fritzBox

Ich habe über set WLAN off (über den set button) gerade wlan aus und wieder an geschaltet.
Also Verbindung ist vorhanden.

Jetzt bleibt unter State stehen "WLAN: off gWLAN: "
Nach einer Zeit (ich denke nach Poll) springt es wieder zurück auf die Session ID Meldung.

Wird schon, ich bastel einfach mal an fhem Aufbau weiter, wenn was nicht klappt frag ich im Forum noch mal nach.

CoolTux

Na dann noch viel Erfolg. Nur nicht aufgeben.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

schnitzelbrain

Zitat von: CoolTux am 25 Februar 2016, 21:59:35
Na dann noch viel Erfolg. Nur nicht aufgeben.

Grüße

Hab es gelöst.
Ein FritzBox Passwort is dringend erforderlich, ich hatte aus Bequemlichkeit keines gesetzt.
Passwort rein (auch in FHEM) und schon geht alles. ;D

Gruß Schnitzelbrain