Welche Hardware für Hofbeleuchtung

Begonnen von epsrw1, 23 Februar 2016, 10:20:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

epsrw1

Hallo zusammen,
ich möchte meine Hofbeleuchtung neu gestalten und suche nach der passenden Hardware die optimal mit FHEM läuft.

Es sind drei bis vier Stromkreise zu schalten. (Wand-)Schalter sind an 4 Stelen vorgesehen. LAN ist an allen Punkten verfügbar. Zusätzlich sollen mehrere Sender in unsere Fahrzeuge eingebaut werden die entweder auf Knopfdruck oder durch Annäherung die Beleuchtung einschalten. Ein Timer für feste Beleuchtungszeiten soll natürlich auch dabei sein (zB Sunset-->22h).

Die gesuchte Lösung soll nicht unnötig teuer sein, aber im Zweifel lieber eine bessere Qualität als ein günstigerer Preis.

Wer mag mir etwas empfehlen?

Danke, florian
Ich habe keine Ahnung, aber davon wenigstens ganz viel

Rince

Ich persönlich mag HM Komponenten.
Billig ist das Zeug nicht, aber gut.

Annäherung kannst du auf viele Arten lösen. Handy in WLAN oder Bluetooth Reichweite, Bewegungsmelder;
Alternativ auch ein Funkschlüssel von der Keymatic (habe ich im Auto liegen, Knopfdruck und die Tür ist auf :) )

Finde nur für Licht Bewegungsmelder besser. Der reagiert auch auf Gäste. Dazu noch ein Fensterkontakt an die Tür. Dann kann das Licht angehen wenn wer die Tür von innen aufmacht und der BM dich noch nicht getriggert hat. Der BM liefert auch die Helligkeit. Dann muss man nicht mit Sonnenuntergängen spielen (was z.B. bei schlechtem Wetter sehr praktisch ist...).
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

fiedel

Hab ich auch so ähnlich wie Rince: Diesen Aktor und ein paar Eltako- Relais (zur Entlastung der Mini- Relais) in einem kleinen Schaltkasten. Aber wenn du LAN dort liegen hast, ginge es auch mit 1-Wire (LAN- Kabel als 1-Wire Kabel "mißbrauchen" oder sep. Raspi) und diesem Aktor. Damit hast du auch gleich Tastereingänge. Und mit sep. Raspi über LAN käme natürlich auch dein eigenes Modul mit dem Relaisboard in Frage...  ;)
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Morgennebel

Ich habe http://www.amazon.de/gp/product/B00MYAIP0G einen Unterputz-Schaltschrank, den HM-LC-Sw4-DR_4fach_Schaltaktor_Hutschiene Hutschienen 4fach Aktor von Homematic und für jeden Kanal eine http://www.amazon.de/gp/product/B002A01ZZW kombinierte FI/LS-Sicherung - das sind dann 12 Modulbreiten für 4 geschaltete Außenkabel.

Die Sicherung ist wichtig - mir sind Blumensamen in die Lampen geflogen und haben dann nach Wachstum mehrere Homematik-Aktoren zerbrutzelt. War schwer zu finden...

Ciao, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA