Anruf bzw. laute Alarmierung bei Emaileingang // IP Cam

Begonnen von Amexgold, 23 Februar 2016, 21:07:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Amexgold

Schönen guten Abend zusammen,

Ich freue mich sehr dieses Forum gefunden zu haben. Da ich selber absoluter Amateur auf dem Gebiet der Technik bin erhoffe ich mir hier einige nützliche Tipps. ;-)

Zum Problem:

Ich besitze eine IP Cam mit Bewegungserkennung. Teil dieses Systems ist eine Alarmierung per Email.
Besser wäre ein Anruf auf dem Festnetztelefon oder eine andere Alarmierung die man bestätigen muss. Die Mails erhalte ich derzeit in Echtzeit via gmx App.

Gibt es geeignete Möglichkeiten das "Emailsignal" in einen Anruf umzuwandeln. Oder eine andere sinnvolle Lösung?

Ich freue mich auf eure Anregungen und Tipps!

LG

Amexgold

Rince

Bisserl unspezifisch, findest du nicht?
Über eMail wird das nix. Nicht, dass fhem keine Mails lesen könnte, aber mit Echtzeit ist eher Asche.


Was kann den deine Kamera?
Könnte sie im Alarmfall eine Url aufrufen?

Dann wäre es recht easy.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

moonsorrox

ich sage mal eine gute Cam, kann auch anrufen..! Aber das kann sie wohl nicht...!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Amexgold

Zitat von: Rince am 24 Februar 2016, 10:55:01
Bisserl unspezifisch, findest du nicht?
Über eMail wird das nix. Nicht, dass fhem keine Mails lesen könnte, aber mit Echtzeit ist eher Asche.


Was kann den deine Kamera?
Könnte sie im Alarmfall eine Url aufrufen?

Dann wäre es recht easy.

Hallo Rince,

Unspezifisch würde ich jetzt nicht behaupten wollen.... Hehe

Es handelt sich um eine Netgear Arlo. Eine Url aufrufen kann sie, glaube ich nicht.

@moonsorrox: Ich denke das es nichts mit gut und ungut zu tun hat, sondern eher mit den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen des Einzelnen!

moonsorrox

Zitat von: Amexgold am 24 Februar 2016, 15:46:54
@moonsorrox: Ich denke das es nichts mit gut und ungut zu tun hat, sondern eher mit den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen des Einzelnen!
davon habe ich ja auch nichts geschrieben, damit wollte ich nur sagen, dass Kameras dies können und das evtl. auch genutzt werden kann...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

fiedel

#5
Möglichkeit 1: Auf Handy eine App wie z.B. Tasker inst. + einrichten, sodass bei eingehender Mail von der Cam laut geklingelt wird.
Möglichkeit 2: In FHEM einlesen -> E-Mail- Benachrichtigungs- Modul benutzen -> bei Mail von Cam: FHEM ruft per Fritzbox und FRITZBOX- Modul an

Gruß
Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423