Text2Speech funktioniert nach einem UPDATE nicht mehr.

Begonnen von kriegerkl, 24 Februar 2016, 00:12:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kriegerkl

Kann mir jemand weiterhelfen?
Es handelt sich um eine remote-Definition von Text2Speech:
define wzTTS Text2Speech 192.168.178.28:7072 fhempasswd
attr wzTTS room FS20;

Vor dem UPDATE hat das einwandfrei funktioniert.

Im Log steht folgende Fehlermeldung:


2016.02.23 18:17:32 5: Cmd: >define szTTS Text2Speech 192.168.178.44:7072 fhempasswd<
2016.02.23 18:17:32 5: Loading /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm
Prototype after '@' for main::Text2Speech_SplitString : @$$$$ at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 562, <$fh> line 341.
2016.02.23 18:17:33 1: reload: Error:Modul 98_Text2Speech deactivated:
Can't locate MP3/Info.pm in @INC (@INC contains: ./FHEM/lib ./lib /usr/local/perl/lib/5.16.0/armv5tel-linux /usr/local/perl/lib/5.16.0 /usr/local/perl/lib/site_perl/5.16.0/armv5tel-linux /usr/local/perl/lib/site_perl/5.16.0 . /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM) at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 639, <$fh> line 341.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 639, <$fh> line 341.

2016.02.23 18:17:33 0: Can't locate MP3/Info.pm in @INC (@INC contains: ./FHEM/lib ./lib /usr/local/perl/lib/5.16.0/armv5tel-linux /usr/local/perl/lib/5.16.0 /usr/local/perl/lib/site_perl/5.16.0/armv5tel-linux /usr/local/perl/lib/site_perl/5.16.0 . /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM) at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 639, <$fh> line 341.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 639, <$fh> line 341.

2016.02.23 18:17:33 5: Cmd: >attr szTTS room FS20<
2016.02.23 18:17:33 5: Cmd: >define wzTTS Text2Speech 192.168.178.28:7072 fhempasswd<
2016.02.23 18:17:33 5: Loading /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm
Subroutine Text2Speech_Initialize redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 113, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_Define redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 174, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_Undefine redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 223, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_Attr redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 242, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_Ready redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 314, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_OpenDev redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 320, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_CloseDev redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 356, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_Write redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 372, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_Set redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 396, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_PrepareSpeech redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 459, <$fh> line 344.
Prototype after '@' for main::Text2Speech_SplitString : @$$$$ at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 562, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_SplitString redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 562, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_BuildMplayerCmdString redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 593, <$fh> line 344.
Subroutine Text2Speech_readingsSingleUpdateByName redefined at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 622, <$fh> line 344.
2016.02.23 18:17:33 1: reload: Error:Modul 98_Text2Speech deactivated:
Can't locate MP3/Info.pm in @INC (@INC contains: ./FHEM/lib ./lib /usr/local/perl/lib/5.16.0/armv5tel-linux /usr/local/perl/lib/5.16.0 /usr/local/perl/lib/site_perl/5.16.0/armv5tel-linux /usr/local/perl/lib/site_perl/5.16.0 . /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM) at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 639, <$fh> line 344.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 639, <$fh> line 344.

2016.02.23 18:17:33 0: Can't locate MP3/Info.pm in @INC (@INC contains: ./FHEM/lib ./lib /usr/local/perl/lib/5.16.0/armv5tel-linux /usr/local/perl/lib/5.16.0 /usr/local/perl/lib/site_perl/5.16.0/armv5tel-linux /usr/local/perl/lib/site_perl/5.16.0 . /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM) at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 639, <$fh> line 344.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 639, <$fh> line 344.

kriegerkl


franky08

Verschieb deinen Thread mal in der richtigen Bereich, dann kann dir bestimmt auch geholfen werden.

Siehe: http://forum.fhem.de/index.php/topic,13092.0.html

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Otto123

Zitat von: kriegerkl am 24 Februar 2016, 00:12:00
Vor dem UPDATE hat das einwandfrei funktioniert.
Und die Zusatzfrage: Was wurde aktualisiert? Hardware? Betriebssystem? FHEM? Das lokale oder das Remote System?

Weil mir sieht es so aus als fehlen Module: "Can't locate MP3/Info.pm" er sucht das Modul, das steht normal in /opt/fhem/FHEM/lib/MP3/Info.pm

Ein Update von FHEM sollte das Modul nicht gelöscht haben.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

kriegerkl

Aktualisiert wurde FHEM (per UPDATE).

Das Modul 98_Text2Speech.pm befindet sich im Verzeichnis: /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM

Das Modul Info.pm befindet sich im Verzeichnis:  /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/lib/MP3

Reinhart

ich glaube das wird mit der Umstellung von Rudolf zusammenhängen!

@ und % im notify/etc gibts nicht mehr

http://forum.fhem.de/index.php/topic,44094.0.html

entweder du setzt "attr global featurelevel 5.6" oder bereinigst deine "@".

LG
FHEM auf Raspy4 mit Bullseye + SSD, Homematic, ESP8266, ESP32, Sonoff, eBus, NanoCUL, MapleCUL, , MQTT2, Alexa

kriegerkl

#6
Kann es sein, dass Du Dich nur auf die Logausgabe:
Prototype after '@' for main::Text2Speech_SplitString : @$$$$ at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 562, <$fh> line 341.
beziehst.
Dazu gibt es folgenden Beitrag http://forum.fhem.de/index.php?topic=38601.0
Das scheint danach nur ein WARNING zu sein oder?

Schlimmer scheint die Meldung:
Can't locate MP3/Info.pm in @INC....
zu sein.

Ich werde es aber mal mit "attr global featurelevel 5.6" probieren.
Ich glaube aber ich verwende keine "@".
Bzw. müsste das nicht auch Auswirkungen auf andere Module haben?

Otto123

Zitat von: kriegerkl am 24 Februar 2016, 15:27:19
Kann es sein, dass Du Dich nur auf die Logausgabe:
Prototype after '@' for main::Text2Speech_SplitString : @$$$$ at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 562, <$fh> line 341.
beziehst.
Diese Zeile habe ich auch, ist quasi noch ne "Macke" des Moduls und kein Problem.

Aber wenn Du FHEM in diesem Pfad installiert hast /usr/local/FHEM/share anstatt wie sonst üblich in opt wird das wohl das Problem sein.
Diese Zeile ist ja eindeutig, da kommt Dein Pfad nicht vor:
ZitatCan't locate MP3/Info.pm in @INC (@INC contains: ./FHEM/lib ./lib /usr/local/perl/lib/5.16.0/armv5tel-linux /usr/local/perl/lib/5.16.0 /usr/local/perl/lib/site_perl/5.16.0/armv5tel-linux /usr/local/perl/lib/site_perl/5.16.0 . /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM) at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_Text2Speech.pm line 639, <$fh> line 341.
Wieso das vorher mal gegangen ist?
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

kriegerkl

Verstehe ich nicht ganz.
Die Pfade . und ./FHEM/lib und ./lib und /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM sind ja enthalten.

Von welchem Verzeichnis wird denn ausgegangen.
Ich gehe davon aus dort wo die Module sind also /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM.
Dann würde ./lib passen.

Wie kann man den Pfad erweitern?

Otto123

Keine Ahnung, solche Probleme hatte ich nie.
Rechteproblem? FHEM anders gestartet?
Die Aussage im Log ist eindeutig Can't locate MP3/Info.pmCan't locate MP3/Info.pm da hilft es nicht zu streiten  8)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

franky08

@kriegerkl
Vlt. solltest du uns erst einmal offenbaren auf was für einem System dein fhem läuft! Die Pfade, die du angibst, deuten jedenfalls nicht auf ein "normales" Linux-System (Raspi, BBB oder Linux Server) hin. Dort befindet sich fhem normaler weise unter /opt/fhem.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

kriegerkl

Das läuft auf einer Synology 212+.
Und lief bisher super.
Bis zu dem letzten UPDATE, den ich gemacht habe, um das yowsup-Modul zum Laufen zu bringen.
Das läuft auch, aber halt jetzt Text2Speech nicht mehr.

CoolTux

Vielleicht erstmal schauen ob Du die Datei unter dem Ordner überhaupt hast. Die Fehlermeldung ist eindeutig und da steht sogar wo er den Ordner MP3 erwartet. Weniger im Dunkeln stochern und mehr die Logausgabe beachten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kriegerkl

Die ist da die Datei.

Unter http://forum.fhem.de/index.php/topic,18481.msg251743.html#msg251743 hat schon einmal jemand das Problem gehabt.

Die Fehlermeldung lautet ja:
Can't locate MP3/Info.pm in @INC (@INC contains: ./FHEM/lib ./lib ....

Ist die Frage von welchem Verzeichnis FHEM ausgeht.
Ich gehe davon aus, dass es das Verzeichnis ist, das mit "attr global modpath /usr/local/FHEM/share/fhem" festgelegt ist.

Otto123

#14
Zitat von: kriegerkl am 25 Februar 2016, 19:22:08
Ich gehe davon aus, dass es das Verzeichnis ist, das mit "attr global modpath /usr/local/FHEM/share/fhem" festgelegt ist.
Also in meiner Standardinstallation ist attr global modpath .

Ist das Problem Synology spezifisch? Ist modpath per Hand verbogen? Vielleicht ins NAS Unterforum verschieben?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz